Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Warum der unterirdische S-LINK das Herzstück der künftigen Regionalstadtbahn Salzburg ist ?

[Informationsverbund]
von AIM

Alle Fragen und vor allem Antwort rund um das Thema S-Link, Regionalstadtbahn, ober- oder unterirdisch, und vieles mehr wird auf der neuen Webseite rsb.jetzt - neben Pläne, Ideen, Skizzen, Daten und Fakten verständlich dargestellt...

Zusammenführen
Mit Drehstrom auf den mystischen Berg der Basken - La Rhune

Mit Drehstrom auf den mystischen Berg der Basken - La Rhune

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Chemin de Fer de la Rhune, auch als Train de la Rhune oder Petit train de la Rhune bezeichnet, ist eine mit Drehstrom von 3 kV und 50 Hz betriebene Zahnradbahn mit zweipoliger Oberleitung im Westen der Pyrenäen...

Zusammenführen

Linksammlung: Salzburger Zentralraum bekommt neue Öffi-Linien

[Newslink]
von A.D.

Mit einem neuen Öffi-Paket soll ab Dezember dieses Jahres die Verbindung zwischen der Stadt Salzburg und dem südwestlichen Flachgau verbessert werden. Angestrebt werden ein 15-Minuten-Takt ab Wals und ein 30-Minuten-Takt ab Großgmain.

Zusammenführen
Standseilbahn Lourdes - Pic du Jer

Standseilbahn Lourdes - Pic du Jer

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Mit den Marienerscheinungen von 1858 rückte das Pyrenäen Städtchen Lourdes in den Mittelpunkt des internationalen Tourismus. Mit der Eisenbahn gut erschlossen wurde 1899 ein kleines Tramway Netz errichtet...

Zusammenführen
WESTbahn: Seit zehn Jahren auf Schiene

Das Problem der regionalen Verkehrsverbünde

von MrtnS

Der Verkehrsverbund Salzburg ist seit 1997 Realität. Ziel des Salzburger Verkehrsverbundes ist es, den Öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) um und in der Metropole Salzburg unter Einbezug des benachbarten Oberösterreichs und Bayerns ...

Zusammenführen
Der "gelbe Zug" der SNCF - Meterspur in den Pyrenäen

Der "gelbe Zug" der SNCF - Meterspur in den Pyrenäen

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die SNCF Schmalspurbahn vom malerischen Pyrenäen Städtchen Villefranche ins rund 62km entferne Latour de Carol an der spanischen Grenze (ein Bahnhof mit 3 Spurweiten von 1000mm, 1435mm und 1600mm), hat sich seit jeher eine...

Zusammenführen
Tram der 4 Elemente - Montpellier

Tram der 4 Elemente - Montpellier

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Seit dem Jahr 2000 wird in der französischen 277.000 Einwohner Stadt Montpellier, oft gegen heftigen lokalen Widerstand, am Aufbau eines Straßenbahn Netzes gearbeitet. Die Linie 1 ging im Jahr 2000 in Betrieb, 2006 folgte die Linie 2 ...

Zusammenführen
Gummi Tram Clemont-Ferrand

Gummi Tram Clermont-Ferrand

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Es ist sicherlich kein Zufall, dass in der Stadt des Gummi Reifens 2006 die erste "Gummi Tram" nach dem System Lohr, eröffnet wurde. Das Französische Produkt mit einer mittleren Führungsschiene ist weltweit 8 Mal realisiert worden...

Zusammenführen
Micheline - der Triebwagen mit dem Reserverad

Micheline - der Triebwagen mit dem Reserverad

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Abenteuerwelt des Reifenherstellers Michelin in Clermont-Ferrand trifft den Nerv hartgesottener Stahlrad-Schiene Philosophen wohl weniger - dies aber ganz zu unrecht. Im Rahmen einer spektakulären Ausstellung dokumentiert der ...

Zusammenführen
Frankreichs älteste elektrische Standseilbahn in Mont-Dore

Frankreichs älteste elektrische Standseilbahn in Mont-Dore

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Im mondänen Kurstädtchen Mont-Dore im französischen Zentralmassiv befindet sich ein besonderes eisenbahntechnisches Kleinod. Frankreichs älteste, elektrisch angetriebene Standseilbahn aus dem Jahre 1898...

Zusammenführen
Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende

Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende - Vorbild für den Salzburger Gaisberg ?

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Bereits von 1907 bis 1926 war der Berg durch einer der seltenen Bergbahnen mit einer Bremsschiene nach dem System Fell erschlossen. Dann wurde die Bahn eingestellt und die Trasse zur Bergstraße verbreitert...

Zusammenführen
Die angepasste Linie 9

Obus-Verkehr in Salzburg - Ein Fall für Don Quijote und den Gemeinderat?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von SK

Der öffentliche Verkehr in Salzburg regt viele auf, noch mehr reden, die Parteien sind planlos, Ankündigungen folgen großspurig, doch es passiert nichts.

Zusammenführen
Panorama Bahn im Massif Central, Agrivap les trains de la découverte, Auvergne Panoramatriebwagen,

Panorama Bahn im Massif Central

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die zwischen 1864 und 1902 von der PLM erbaute Bahnstrecke von Vichy nach Darsac, quer durchs Massif Central sollte in den 1980er Jahren zur Gänze eingestellt werden. Der Verein AGRIVAP und die Region engagierten sich für den Erhalt der...

Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

Zugverkehr durch Grenzkontrollen verzögert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fernzüge, die von Österreich nach und durch Bayern fahren sind aufgrund von Grenzkontrollen in den Grenzbahnhöfen oft stark verspätet. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, die Grenzkontrollen, in jahrzehntelang geübter Praxis, wieder im...

Zusammenführen
Saint Etienne - with trolleybuses into the future

Saint Etienne - with trolleybuses into the future

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Opened in 1942, Saint Etienne developed during the 1950s and 1960s into a huge middle sized town network - even with suburban lines...

Zusammenführen

Linksammlung: Bundestag beschließt Milliardenzuschuss zum 9-Euro-Ticket

[Newslink]
von A.D.

Der Deutsche Bundestag hat den Weg für das geplante 9-Euro-Ticket freigemacht, das den Menschen drei Monate lang stark verbilligte Bus- und Bahnfahrten ermöglichen soll. Das Gesetz, das am späten Donnerstagabend mit den Stimmen der ...

Zusammenführen
Titel Vor- und Nachteile S-Link

Pro & Contra "S-Link": Positive Argumente & Fakten zur Regionalstadtbahn

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

In der Salzburg-Krone vom 8.Mai 2022 wurden Fragen zu den Vor- und Nachteilen zum Bau des "S-Link"-Innenstadttunnels aufgeworfen. Diese jeweiligen Fragen werden mit dem Zeitungsausschnitt angezeigt und nebenbei in Kurzform erklärt! Teil 2

Zusammenführen

S-Link: Radiosendung von Mittwoch 18.05.2022

[Newslink]
von A.D.

Sieben Tage die Woche, 24 Stunden täglich: Ihr Radio Salzburg Programm. Alle Beiträge von ORF Radio Salzburg und aller anderen ORF-Radioprogramme können Sie auch sieben Tage lang im Internet abrufen: in der Radiothek – einen Fingertipp ...

Zusammenführen
Neue Züge für die Tramway du Mont Blanc (TMB)

Neue Züge für die Tramway du Mont Blanc (TMB)

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Tramway du Mont Blanc (TMB) von Saint Gervais Le Fayet (581m über dem Meer) zum Nid d`Aigle (2372m über dem Meer) galt lange Zeit als die "arme Verwandte" unter den hochalpinen Zahnradbahnen der Alpen...

Zusammenführen
PJM mit dem Staatspreis für Ingenieurconsulting ausgezeichnet

PJM mit dem Staatspreis für Ingenieurconsulting ausgezeichnet

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Am 10.05.2022 wurde PJM mit dem Staatspreis Ingenieurconsulting 2021 ausgezeichnet. Das eingereichte Projekt überzeugte die 13 Experten der Fachjury unter dem Vorsitz von DI Dr. Peter Holzer. Es wurde ein neues technisches Verfahren ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: