Unser Informationsverbund

Wir sind mit unseren regionalen Ansprechpartnern vernetzt und bilden so gemeinsam unseren Informationsverbund.

Club Salzkammergut Lokalbahn

Der „CLUB SALZKAMMERGUT-LOKALBAHN“ (SKGLB) setzt sich als gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein seit mehr als zwanzig Jahren für die Wiedererrichtung der Ischlerbahn als modernes, attraktives schienengebundenes Verkehrsmittel ein.

Ein attraktiver, moderner Lokalbahn-Taktverkehr auf neuer, moderner Trasse soll Salzburg und Bad Ischl wieder verbinden.

Er wird die Fahrzeit der Bevölkerung verkürzen, denn die Züge „überholen“ den täglichen Autostau! Als Dienstleistungsbetrieb wird die Ischlerbahn den Personenverkehr zufriedenstellend bewältigen und touristische Aufgaben erfüllen.

Eine „PFIFF“-ige Ischlerbahn wird als Museumsbahn mit den erhaltenen historischen Fahrzeugen eine gern gebuchte Attraktion sein.

Von 1893 bis 1957 verband die im Volksmund liebevoll "Ischlerbahn" genannte SKGLB Salzburg mit Mondsee, Wolfgangsee und Bad Ischl und ermöglichte deren touristischen und wirtschaftlichen Aufstieg. Die Einstellung der SKGLB im Jahr 1957 war eine unvergleichlich kurzsichtige verkehrspolitische Entscheidung.

Dieser Fehler könnte jetzt korrigiert werden: Der Club SKGLB hat sich die Wiedererrichtung der SKGLB auf der Strecke Salzburg - Mondsee - Bad Ischl zum Ziel gesetzt, und zwar als Verknüpfung eines attraktiven Nahverkehrsangebotes mit einem ideal landschaftsangepassten Tourismuskonzept.

Jede Unterstützungserklärung zählt - für die Zugkunft der neuen Ischlerbahn !

Die neue Ischlerbahn - Linie S5 - als modernes Nahverkehrsmittel. Als Teil der Regionalstadtbahn Salzburg. Ein attraktiver Zubringer. Moderne Regional-Stadtbahn-Triebwagen bieten eine Mobilität für die Region in bisher unbekannten Formen.

Triebwagen ET 96 der Salzkammergut-Lokalbahn, so könnte er aussehen. Als Linie S5 des Regionalstadtbahnnetzes zwischen Bad Ischl - Salzburg - Königssee, hier nahe Pfandl. Fotomontage: AIM; Originalbild: Walter Ruetsch | Google Street View

Mit Ihrer Unterstützungserklärung können Sie das Projekt "Neue Ischlerbahn" tatkräftig unterstützen und fördern.

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024