Unser Informationsverbund

Wir sind mit unseren regionalen Ansprechpartnern vernetzt und bilden so gemeinsam unseren Informationsverbund.

Austria-In-Motion

Historie Austria-In-Motion wurde 2005 als Idee geboren. Die Vision durch gut aufbereitete Informationen einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Verkehrs leisten zu können bekam im Laufe der Zeit immer mehr Konturen.

2011 wurde der Verein „austria-in-motion.net” in Salzburg gegründet. Dieser wird sowohl im allgemeinen Interesse als auch im Interesse der ihn unterstützenden Personen und Organisationen folgendermaßen tätig:

»Unser Ziel ist es, eine unabhängige, objektive und übergreifende Informationsplattform für den öffentlichen Verkehr zu schaffen.

Mit dem Begriff „öffentlicher Verkehr“ sind Verkehrsunternehmen, Institutionen, Hersteller und Betreiber - sowohl für den Personenverkehr als auch für den Güterverkehr gemeint... ...vom Rad bis zur ROLA.«

Der Verein betrieb bis Ende 2015 eine Fahrgast-Informationsplattform für den Zentralraum in Salzburg, trotz 16,79 Millionen Zugriffen pro Monat, gab es - trotz Zusagen - keinerlei Unterstützung seitens Salzburger Verkehrsverbund. Das Pilotprojekt musste trotz geringer Betriebskosten leider eingestellt werden. Eine minutenaktuelle Informationsquelle für die Nutzer des öffentlichen Verkehrs in Salzurg war offenbar nicht gewünscht.

Obmann Austria-In-Motion.net

Klarstellung & Distanzierung:

Durch die allgemeine Berichterstattung taucht im Zusammenhang mit dem Ibiza-Gate ein FPÖ-naher namensgleicher Verein in den Medien auf. Dieser hat NICHTS mit unserem - dem originalen Verein „Austria-In-Motion” zu tun!

► die umfassende informationstechnische Erfassung sowie Vernetzung des öffentlichen Verkehrs für Fahrgast, Fan bzw. Fachkundigen und Tourist

► die Erforschung sowie Schaffung von einheitlichen, übersichtlichen Medien und Kooperations-Technologien für Informationsnutzer und Informationsgeber

► die Sensibilisierung der Bevölkerung durch Veröffentlichung und Archivierung (auch mit Fotos, Videos, Dokumenten, Plänen und Unterlagen) von Ereignissen und Wissenswertem zum Thema

► die bestmögliche Bekanntmachung des vorhandenen Mobilitätsangebotes, um so eine Wissensbasis als Grundlage zu schaffen für Verbesserungen, Diskussionen, Bedarfsanalysen und ähnlichen Maßnahmen zur Optimierung des öffentlichen Verkehrs

»zur Steigerung der Attraktivität und Effizienz des Personen- und Güterverkehrs«

inmome_banner-kommunikator_100

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024