Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Baugrunderkundung im Bereich Innerer Stein/Rechte Altstadt - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Im Rahmen der Planungsarbeiten für den S-LINK werden im Zeitraum von 02. bis 19. November geologische Baugrunderkundungen nahe der Salzburger Staatsbrücke durchgeführt. Ziel ist das unterirdische Felsgestein des Kapuzinerbergs zu ermitteln.

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Anschlag für Nordportal erfolgt

[Newslink]
von A.D.

In der Innsbrucker Sillschlucht ist am Donnerstag der Anschlag für das Nordportal des Brenner-Basistunnels (BBT) erfolgt. Dort werden zwei je 140 Meter lange Vortriebe Richtung Süden in den Berg getrieben. Angeschlagen wurde die ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bauarbeiten an der Bahninfrastruktur Feldkirch – Buchs SG

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Aufgrund wichtiger Bahnbauarbeiten ist die Strecke zwischen Feldkirch und Buchs SG, in der Zeit von 1. bis zum 14. November 2021, für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Für die Kund:innen ...

Externer Link
Zusammenführen
Umbauarbeiten im Bahnhof Garching/Alz

Umbauarbeiten im Bahnhof Garching/Alz

[Reportage, Informationsverbund]
von BK

Im Bahnhof Garching/Alz an der Bayerischen Tauernbahn Landshut – Mühldorf – Freilassing, in dem die Nebenstrecke nach Trostberg – Traunstein und die Industriebahn abzweigen, sind seit 17.05.2021 umfangreiche Bauarbeiten im Gange.

Zusammenführen

Hellbrunner Straße: Bauarbeiten gestartet

[Newslink]
von A.D.

Im Salzburger Stadtteil Nonntal sind am heutigen Montag die Sanierungsarbeiten auf der Hellbrunner Straße gestartet. Am Freitag soll diese wieder frei befahrbar sein.

Externer Link
Zusammenführen

Pottendorfer Linie: Hochbetrieb beim Bahnhof Wampersdorf

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Pottendorfer Linie wird bis Ende 2023 durchgehend zweigleisig ausgebaut. Im Abschnitt Hennersdorf - Münchendorf rollen die Züge seit Ende 2019 bereits auf zwei Gleisen.Der zweigleisig...

Externer Link
Zusammenführen

Gleistausch rund um Westbahnhof startet

[Newslink]
von A.D.

Rund um den Verkehrsknotenpunkt Westbahnhof müssen zahlreiche Gleise für die Straßenbahnen getauscht werden. Das passiert grundsätzlich im laufenden Betrieb. Seit heute gibt es jedoch – über die Schulherbstferien – Verkehrsbehinderungen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Kraftwerk Spullersee wieder in Betrieb

[Newslink]
von A.D.

Die Österreichischen Bundesbahnen haben ihr am Arlberg gelegenes Kraftwerk Spullersee auf den neuesten Stand gebracht. Nach einer zweijährigen Sanierung und Modernisierung im Umfang von 31 Mio. Euro wurde das Kraftwerk am Freitag ...

Externer Link
Zusammenführen

Beinahe-Absturz bei Kraftwerksbaustelle

[Newslink]
von A.D.

Freitagfrüh ist ein mit Sand beladener Lkw samt Anhänger beinahe von der Zufahrtsstraße zur ÖBB-Kraftwerksbaustelle Obervellach II in die Tiefe gestürzt. Mit vereinten Kräften konnte das Gespann stabilisiert, die Ladung geteilt und der ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienen-Güterverkehr in Bayern kommt auf die Überholspur - 740 Meter-Programm schafft Kapazitäten

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

23 Maßnahmen des 740 Meter-Programms in Bayern, 740 Meter lange Güterzüge derzeit nur begrenzt einsetzbar, Güterverkehr als Standortfaktor für bayerische Unternehmen, Leise Güterzüge entlasten Anwohner, ...

Zusammenführen

ARGE PORR und Rhomberg Bahntechnik startet Gleisbau im Koralmtunnel

[Newslink]
von ATPEW

66 Kilometer Feste Fahrbahn (FF) unter der Koralpe: Mit der Anlieferung der Schienen hat die heiße Phase der bahntechnischen Ausrüstung begonnen.

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau Rheintal: DB startet Bau in der Schweiz

[Newslink]
von A.D.

Das Neu- und Ausbauprojekt Karlsruhe – Basel ist in der Schweiz angekommen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Schienenersatzverkehr im Zuge des Modernisierungsprojekts Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum wird bis 2024 barrierefrei und bekommt eine neue P&R-Anlage. Während der Herbstferien muss aufgrund der aktuellen Arbeiten ein Schienenersatzverkehr zwischen Wien Westbahnhof und Neulengbach eingerichtet...

Externer Link
Zusammenführen

Münchner Bundesstraße: Bauarbeiten bis Sommer 2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

In der Münchner Bundesstraße (B155) in der Stadt Salzburg starten am 27. Oktober die Bauarbeiten. Die viel befahrene Straße wird durchgehend auf je zwei Fahrspuren in beide Richtungen erweitert. Die Arbeiten sollen bis Sommer 2023 dauern.

Externer Link
Zusammenführen

Flutkatastrophe Rheinland: Teilstrecke der Euregiobahn soll zeitnah wieder befahrbar sein

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Aufgrund der Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres bestehen bei der von DB Regio betriebenen Euregiobahn (RB 20) weiterhin massive Einschränkungen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bahnhof in Kainisch ist fit für die Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Bauarbeiten abgeschlossen – vierter Bahnhof in der Gemeinde Bad Mitterndorf nun barrierefrei; Fertigstellung markiert den Abschluss der Arbeiten an der Attraktivierung der Salzkammergutbahn auf steirischer Seite.

Zusammenführen

Die rege Bautätigkeit macht neues Verkehrskonzept im Hafen notwendig

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Die Stadt Linz will alle Projektbetreiber gemeinsam an einen Tisch holen

Externer Link
Zusammenführen

A9-Totalsperre: Brücken werden abgerissen

[Newslink]
von A.D.

Die Pyhrnautobahn (A9) wird ab Freitag 22.00 Uhr zwischen Kalsdorf und Wildon total gesperrt: Im Rahmen des Baus der Koralmbahn müssen drei Brücken abgerissen werden.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Koralmbahn: Drei neue Brücken über A9 freigegeben

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Planmäßige Verkehrsfreigabe ist erfolgt; Abbruch der drei alten Brücken am Wochenende 08.-11.10.2021

Externer Link
Zusammenführen

Einblick hinter verschlossene Türen: Strom aus den Hohen Tauern - ÖBB sprengen elf Kilometer Tunnel in den Berg

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

20 Prozent des Bahnstroms in Österreich erzeugen die ÖBB in Uttendorf. Damit es noch mehr wird, entsteht bis 2025 ein unterirdisches Kraftwerk.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: