
Linzer Lokalbahn wird von Bussen ersetzt
LINZ. Mitte April beginnt die heiße Phase der finalen Bauarbeiten für die LILO-Haltestelle Untergaumberg. Das wirkt sich auch auf die Lokalbahn aus.


Auf die Plätze, fertig, tanken! ÖBB und SMATRICS feiern die Fertigstellung von 50 E-Ladestandorten
Umweltfreundliche Bahn trifft umweltfreundlichen Individualverkehr: Die ÖBB-Infrastruktur AG feiert gemeinsam mit SMATRICS den 50. E-Ladestandort für Autos in Österreich.


SOB, GBB und VSO werden eins
Am 1. Januar 2021 wurden Gäubodenbahn (GBB), Vertriebsservice Ostbayern (VSO) und Südostbayernbahn (SOB) organisatorisch zusammengelegt und künftig unter dem Dach der Südostbayernbahn von Mühldorf aus geführt.


ÖBB mit voller Kraft und Digitalisierung in Ausbau des Schienenverkehrs
Bahn ist fit für die Zukunft; ÖBB setzen auf Digitalisierung und Ausbau der Kapazitäten; Klimaziele sind nur durch den Ausbau der Infrastruktur, des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene erreichbar; Faire Rahmen- und Wettbewerbs...


Bauarbeiten im Bahnhof Schwarzenau
Gleis- und Weichenerneuerung von 26. März bis 23. April, teilweise auch in der Nacht; Schienenersatzverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn zwischen Schwarzenau und Göpfritz von 16. bis 19. April.


ÖBB: Baumaßnahmen sichern Qualität der Infrastruktur in Oberösterreich
Tausch von Oberleitung und Oberleitungsmasten am Streckenabschnitt St. Valentin – Garsten; Erhaltungsarbeiten am Streckenabschnitt Linz – Selzthal; Vorbereitende Arbeiten für Inbetriebnahme der LILO-Haltestelle Untergaumberg; ...


Aus Salzburg.Regional.Stadt.Bahn wird S-LINK - S-LINK
Salzburg, 24. März 2021. Die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein kann getrost zu den meistdiskutierten Infrastrukturvorhaben im Salzburger Zentralraum gezählt werden. Nunmehr wird in einem ...


Erneuerungsarbeiten im Bahnhof Purgstall
Gleisarbeiten von 27. März bis 5. April, teilweise auch in der Nacht; Schienenersatzverkehr auf der Erlauftalbahn zwischen Wieselburg und Scheibbs in den Osterferien


ÖBB Rail Cargo Group startet ab April mit neuer intermodaler TransFER Verbindung nach Polen
Start des neuen TransFER Vienna–Lodz am 14. April 2021 mit zwei Rundläufen pro Woche; Perfekte Anbindung im TransNET der RCG zu den wichtigen Wirtschaftszentren in Europa inklusive Südhäfen, GUS-Staaten und China; Leistungsstarkes ...


Vereinigte Staaten: Regulierungsbehörde STB erweitert Kapazität zum Ausbau des Personenverkehrs
Fotos Amtrak. Die US-amerikanische Regulierungsbehörde Surface Transportation Board hat am 05.03.2021 die Aufnahme von Donald Itzkoff und Eric Jakubowski in den Railroad-Shipper Transportation Advisory Council (RSTAC) des Boards bekannt ...


Fit für die automatische U-Bahn-Zukunft - Wiener Linien
Ab Ende Mai startet das große U2 Update für die neue, vollautomatische U-Bahn-Linie U5. Die bestehende Linie U2 wird dabei zwischen den Stationen Rathaus und Karlsplatz umfassend modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.


1-2-3-Ticket: Grüne Klientelpolitik
Um Österreich vom Pkw abzubringen, braucht es kein Billigticket, sondern gute Zug- und Busverbindungen – und vor allem eine leistbare letzte Meile


Debatte über Murtalbahn im Landtag
Für die Modernisierung der Murtalbahn von Unzmarkt bis Tamsweg soll in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem Bund ein Paket präsentiert werden. Das Land alleine könne sich eine Modernisierung aber nicht leisten, sagt Verkehrslandesrat


Gegenwehr bei Bahnausbau: "Enteignung ist die allerletzte Möglichkeit"
Für den Ausbau der Mattigtalbahn brauchen die ÖBB zusätzliche Flächen. Treten Besitzer diese nicht ab, kommt es zur Enteignung. Wie gerade in Straßwalchen.


Altenmarkt: Zug prallt gegen Lkw-Anhänger
In Altenmarkt (Pongau) ist Dienstagfrüh ein Lkw mit einer Zugsgarnitur zusammengestoßen. Ein Zug der Ennstalbahn prallte gegen den Anhänger des Lastwagens, laut ÖBB wurde dabei niemand verletzt. Die Ennstalbahn muss am Dienstag vorerst ...


Alstom liefert 200 doppelstöckige Nahverkehrswagen an die Metra in Chicago -Urban Transport Magazine
Alstom hat von Metra, dem Vorortbahnsystem im Großraum Chicago, das die Stadt Chicago und die umliegende Region bedient, einen ersten Auftrag über die Lieferung von 200 Push-Pull-Nahverkehrswagen erhalten. Dies folgt auf die Genehmigung …


LOK Report - Grossbritannien: Bahnstrecke durch das Dartmoor wird wiedereröffnet
Archivbilder Rüdiger Lüders. Bereits im vergangenen Jahr hatte die britische Regierung das Programm "Restoring Your Railways" ins Leben gerufen, um stillgelegte Bahnlinien und Bahnstationen wieder in Betrieb zu nehmen. Als erste ...


Geld von "Schwarzfahrern" veruntreut: Prozess
Eine Salzburgerin ist am Montag wegen Veruntreuung von Strafgeldern in Höhe von rund 16.400 Euro, die ertappte "Schwarzfahrer" bei Kontrollen in öffentlichen Bussen zahlen mussten, vor einer Richterin am Landesgericht Salzburg gestanden.


Schifffahrtszentrum in Melk wird erneuert
In Melk wird ab Herbst das Schifffahrtszentrum erneuert. Fünf Millionen Euro werden investiert, um den Hafen attraktiver zu gestalten. Die Pläne wurden am Montag vorgestellt. 2022 soll der Melker Hafenspitz in neuem Glanz erstrahlen.


Keine UVP für zweites Gleis der Lokalbahn
Für den Bau des zweiten Gleises der Salzburger Lokalbahn bei Bürmoos (Flachgau) ist keine Prüfung der Umweltverträglichkeit (UVP) nötig. Das geht aus dem neuen Bescheid der Betriebsanlagenbehörde des Landes hervor. Nun können die ...

