
Bahnpark Augsburg: Meilenstein in der Restaurierung einer Dampflok aus der Zeit von Kaiserin Sisi
Fotos Markus Hehl Im Bahnpark Augsburg wird eine Dampflok aus der Zeit von Kaiserin Sisi restauriert. Dieser Tage konnte ein Meilenstein der Arbeit gefeiert werden. Es war ein spannender Moment für alle Beteiligten: Vorsichtig und ...


Skoda Astra Tram in Plzen auf dem Abstellgleis - Urban Transport Magazine
Im Jahr 1997 erstellte die damalige Firma Škoda – Dopravní technika (heute Škoda Transportation) im tschechischen Plzen (deutsch Pilsen) die ersten beiden Prototypen eines teilweise niederflurigen Straßenbahnmodells in neuem, eigenen …


Stadler Rail hat sich 2020 tapfer geschlagen - Urban Transport Magazine
Als Peter Spuhler 1989 von Ernst Stadler’s Witwe das Werk im ostschweizerischen Bussnang übernahm, war es eine Kleinunternehmung mit 18 Mitarbeitern. Inzwischen hat er die Firma zielstrebig zu einem Namen auf dem Weltmarkt und zur Nummer 2…


Standpunkt: Gemeinsame Verkehrsplanung - das ist keine Kür, sondern längst Pflicht
Der Verkehrslandesrat wollte die Strukturen aufbrechen. Und ist nun gescheitert. Die jüngste Entscheidung ist ein Rückschlag für ihn und die Mobilitätswende.


Digibus: Betrieb auf öffentlichen Straßen machbar, aber herausfordernd
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Digibus Austria" wurde in den vergangen drei Jahren am zuverlässigen und verkehrssicheren Betrieb von automatisierten Fahrzeugen geforscht. Insgesamt 13 Organisationen waren dabei an Bord; 3000 Fahrgäste...


Ziele für Güterverlagerung auf Schiene „unrealistisch“
Verkehrsexperte Sebastian Kummer warnt die Politik, dass unter den derzeitigen Voraussetzungen der Schienengüterverkehr die ihm zugedachte wichtigere Rolle nicht übernehmen kann.


Lkw von Mühlkreisbahn erfasst: Hubschrauber-Einsatz in Herzogsdorf
HERZOGSDORF. Bei der Kollision eines Klein-Lastwagens mit einem Zug in Herzogsdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) sind am Samstag in der Früh zwei Personen verletzt worden.


Überregionaler Radweg auf Bahntrasse
Im Bezirk Oberwart wird ein überregionaler Radweg errichtet. Er führt von Oberschützen über Oberwart und Großpetersdorf nach Rechnitz. Das Besondere daran: auf einem Großteil der Strecke verläuft der Radweg auf einer stillgelegten ...


Canadian Pacific and Kansas City Southern agree merger - International Railway Journal
Canadian Pacific Railway (CP) will acquire fellow Class 1 Kansas City Southern (KCS) in a cash and stock transaction worth $US 29bn.


ÖBB: Weichenerneuerung an der Haltestelle Nussdorf
Notwendige Sperre von 29. März bis 06. April 2021; Maßnahmen sichern Qualität der Schieneninfrastruktur. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden an der Haltestelle Nussdorf kommende Woche drei Weichen sowie der komplette Untergrund...


Verkehrssparte der Salzburg AG wird in Tochtergesellschaft ausgegliedert
Die Ausgliederung der Verkehrssparte der Salzburg AG an eine eigene Stadt-Land-Gesellschaft ist wohl Geschichte.


[AT / Expert] In the picture: The ÖBB Vectron goes Railjet (for tests)
While the Nightjet + Vectorn combination will surely remain one of the top stories of the year, ÖBB also needs to make sure that its series 1293 locomotives can handle the ‘regular’ Rai…


Gedrängel auf den Schienen wird immer größer
Deutschlands Schienennetz ist zu klein geworden: Die Verkehrsleistung wächst, die Gleislänge schrumpft. Langfristbilanz der Schienenallianz.


Zwischen Zeltweg und Pöls: "Fohnsdorfer Bahn" wird saniert - und fährt bald elektrisch
Die 1870 eröffnete Fohnsdorfer Bahn zwischen Zeltweg und der Papierfabrik in Pöls-Oberkurzheim wird aktuell saniert. 2023 beginnen dann die Arbeiten zur Elektrifizierung der Bahn.


Konstruktiver Austausch in Kirchweidach
Zur Fortsetzung des Runden Tischs im Februar lud der Parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer, MdB, am vergangenen Donnerstag nach Kirchweidach ein. Dabei tauschten sich Gemeinde- und Landkreisvertreter aus Altötting mit dem ...


ÖBB: Sommer, Sonne, Zeitumstellung
Rund 4.000 Uhren an Bahnhöfen und Haltestellen werden am kommenden Sonntag wieder eine Stunde vorgestellt – dies geschieht vollautomatisch.


ÖBB: Bahnhof Kapfenberg erstrahlt in neuem Glanz
Ab sofort steht den Fahrgästen ein modernisierter, barrierefreier Bahnhof mit bester Anbindung an die Stadt zur Verfügung. Die Investitionskosten von rund 30 Mio. Euro werden von den ÖBB, dem Land Steiermark und der Gemeinde Kapfenberg ...


Rail Cargo Group startet mit neuer intermodaler TransFER Verbindung zwischen Italien und Deutschland
Start des neuen TransFER Verona–Hannover am 29. März 2021 mit vier Rundläufen pro Woche; RCG baut damit ihr Angebot über den Brenner weiter aus und reduziert die Belastungen durch den Lkw-Transit; Leistungsstarkes intermodales Netzwerk ...


Eine Million Euro für „grünen Tourismus“
Die Salzburger Region Zell am See/Kaprun (Pinzgau) bekommt vom Verkehrsministerium eine Million Euro. Elf Projekte waren eingereicht worden. Diese betreffen etwa den Öffentlichen Urlauberverkehr, eine Umweltberatung der Gäste und ...


Aufwertung der Mühlkreisbahn braucht auch regionalen Einsatz
KLEINZELL/BEZIRK. Die Einigung von Bund, Land OÖ und Stadt Linz auf das Stadtbahn-Konzept, verspricht auch eine Aufwertung der Mühlkreisbahn. Deren Befürworter haben einen Blick

