Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Österreicher fahren in EU am zweithäufigsten mit Öffis

[Newslink]
von A.D.

In Österreich werden durchschnittlich fast 3.500 Kilometer pro Person und Jahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Das sei nach Tschechien der zweithöchste Wert in der EU, hat der VCÖ anhand von Daten der EU-Kommission berechnet.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsfrühstück: „Dankeschön“ für Klimaschützer

[Newslink]
von A.D.

LEONDING. Vom 16. bis 22. September fand die Europä­ische Mobilitätswoche statt. Die Grünen Leonding bedanken sich mit Frühstückssackerln bei den Öffi- und Radfahrern. 

Externer Link
Zusammenführen

Projektgegner verweisen auf geschützten Käfer

[Newslink]
von A.D.

Experten haben im Bereich des geplanten Tunnels für die Bahn-Hochleistungsstrecke im Salzburger Flachgau eine Population des Schwarzen Grubenlaufkäfers...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Bypassbrücken: Doppelt so viele Spuren, dennoch Stau

[Newslink]
von A.D.

Seit knapp einem Monat können Autofahrer beide Bypassbrücken der A7 passieren. 200 Millionen Euro kostete das Projekt.

Externer Link
Zusammenführen

Mariazeller Bahn: Partnerschaftsurkunde mit der Schweiz unterzeichnet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Eine zukunftsgerichtete neue Kooperation verbindet Niederösterreich und die Schweiz. Die Mariazellerbahn und die Rhätische Bahn haben die Weichen gestellt und ihre künftige Zusammenarbeit offiziell besiegelt.

Externer Link
Zusammenführen

ŽSSK and ÖBB to operate Bratislava - Komárno services - International Railway Journal

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

The Slovakian Ministry of Transport has selected a joint offer by ŽSSK and ÖBB to replace RegioJet as the operator on the 100km Bratislava - Komárno line.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Partnerbahn aus Österreich

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Am Dienstagabend haben Vertreterinnen und Vertreter der Rhätischen Bahn (RhB) und der Niederösterreich Bahnen eine gemeinsame Partnerschaftsurkunde unter-zeichnet. Die neue Zusammenarbeit zwischen der Mariazellerbahn und der RhB bie-tet ...

Externer Link
Zusammenführen

Transportaufkommen auf der Schiene im 2. Quartal 2020 um fast 20% zurückgegangen

[Newslink]
von A.D.

Im 2. Quartal 2020 wurden laut Statistik Austria 20,9 Millionen Tonnen (Mio. t) an Gütern auf der Schiene befördert. Dies ist im Vergleich zum 2. Quartal des Vorjahres ein Rückgang um 19,6% im Transportaufkommen. Die Transportleistung im...

Externer Link
Zusammenführen

Kollision mit Zug fordert zwei Todesopfer

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

In Eisenstadt ist am Mittwoch auf einem unbeschrankten Bahnübergang bei der Kollision eines Autos mit einem Zug ein Ehepaar ums Leben gekommen. Erst im Juni hat es an derselben Stelle einen Unfall gegeben.

Externer Link
Zusammenführen

160 überdachte Rad-Abstellplätze mehr am Mühlkreisbahnhof

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Eine neue, moderne Bike-and-Ride-Anlage am Mühlkreisbahnhof wird Realität: 160 zusätzliche überdachte Abstellplätze werden errichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Gegen Überfüllung: Mehr Linienbusse in der Früh

[Newslink]
von A.D.

Als Reaktion auf die Kritik an seit Schulbeginn überfüllten Linienbussen in der Früh werden jetzt zusätzliche Busse eingesetzt – ab Mitte kommender Woche. Das sichert die Salzburger Stadtpolitik nach Kritik von Lehrer- und Elternvertretern.

Externer Link
Zusammenführen

Schienennahverkehr treibt E-Mobilität voran

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Schienensektor macht Tempo beim Ausbau der Elektromobilität. Branche will mit alternativen Antrieben Elektrifizierungslücken rasch schließen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierungsarbeiten an der Haltestelle Goisern Jodschwefelbad

[Newslink]
von A.D.

Der Umbau der ÖBB-Haltestelle Goisern Jodschwefelbad geht planmäßig voran. Für die Erneuerung der Gleis-, Weichen- und Oberleitungsanlagen und der Errichtung des Mittelbahnsteigs muss die Strecke von 26. September bis 09. Oktober 2020 ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB sanieren Gleise der S45

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB sanieren ab heute die Gleisanlagen der Vorortelinie S45 – konkret zwischen den Stationen Gersthof und Oberdöbling. Um den Schnellbahnbetrieb so wenig wie möglich zu stören, wird teils auch nachts gearbeitet – Lärm inklusive.

Externer Link
Zusammenführen

Die Wiener U-Bahn in Emojis - fm4.ORF.at

[Newslink]
von A.D.

Ich habe mir die völlig idiotische Mühe gemacht, sämtliche 98 Stationen der Wiener Linien von Aderklaaer- bis Zippererstraße in Emojis zu übersetzen. 😬

Externer Link
Zusammenführen

Traktor stürzt auf Gleise der Mariazellerbahn

[Newslink]
von A.D.

Ein Traktor ist am Dienstagmorgen zwischen Hofstetten-Grünau und Klangen (beide Bezirk St. Pölten) umgekippt und auf den Gleisbereich der Mariazellerbahn gestürzt. Die Strecke wurde nach einigen Stunden wieder freigegeben.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Bayerisch Gmain - Visualisierung

Verkehrsforum BGL & RW: Wiedererrichtung Bahnhof Bayerisch Gmain - Infostand am 22.09. ab 16Uhr...

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Bayerisch Gmain hatte früher einen Bahnhof mit Ausweichgleis in dem Züge kreuzen und wenden konnten. Der derzeitige Bahnsteig ist nicht barrierefrei. Es braucht einen Mittelbahnsteig eines zweigleisigen Bahnhofs Bayerisch Gmain.

Zusammenführen

E-Scooter auf U-Bahn-Gleis geworfen: Festnahme

[Newslink]
von A.D.

Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der am Montagabend bei der U-Bahn-Station Pilgramgasse einen E-Scooter auf die Gleise geworfen haben soll. Bereits am 10. September kam es zu einem ähnlichen Vorfall.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Experte ortet verpasste Chance

[Newslink]
von A.D.

Steirische Verkehrsplaner haben die Chance des CoV-Lockdowns ungenutzt verstreichen lassen – das sagt der Grazer Mobilitätsplaner und Universitätsprofessor Kurt Fallast anlässlich des autofreien Tages am Dienstag.

Externer Link
Zusammenführen

Raaberbahn setzt auf Sicherheitskampagne

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Jeden Tag legen zahlreiche Pendlerinnen und Pendler, aber auch viele Schüler Stecken mit der Bahn zurück – da spielt die Sicherheit eine große Rolle. Das möchte die Raaberbahn seit Schulanfang mit einer eigenen Sicherheitskampagne wieder...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: