
ÖBB überlegen Reservierungspflicht
Die ÖBB denken über die Einführung einer Reservierungspflicht nach. Vor allem im Fernverkehr zieht die Auslastung der Züge wieder ordentlich an, vor starken Reiseterminen werden Sitzplatzreservierungen dringend empfohlen. Diese ...


Münzgasse in Salzburger Altstadt nach Crash gesperrt
Ein Lkw hat in der Münzgasse in der Salzburger Altstadt Dienstagmittag eine Oberleitung abgerissen. Das Fahrzeug begann nach dem Unfall leicht zu brennen, sodass die Berufsfeuerwehr Salzburg ausrücken musste. Die Münzgasse war ...


Grazer U-Bahn vom Tisch - nun unterirdische S-Bahn
Die Grazer Dreierkoalition präsentierte am Dienstag das lang erwartete Öffi-Ausbau-Konzept für die steirische Landeshauptstadt: Eine unterirdische ...


Linksammlung: Salzburger Zentralraum bekommt neue Öffi-Linien
Mit einem neuen Öffi-Paket soll ab Dezember dieses Jahres die Verbindung zwischen der Stadt Salzburg und dem südwestlichen Flachgau verbessert werden. Angestrebt werden ein 15-Minuten-Takt ab Wals und ein 30-Minuten-Takt ab Großgmain.


Widerstand gegen unterirdischen S-Link in Salzburg
Gegner halten eine oberirdische Lösung für günstiger und wollen mehrere Bahntrassen aus dem Umland


S-Link ist Herzstück der Regionalbahn
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Stadt und Land Salzburg haben vor allem ein Kapazitätsproblem. Wer das nicht glaubt, kann sich täglich selbst frühmorgens davon überzeugen. Die Politik redet oftmals vom "Modal-Split", dieser bildet ...


[AT] Mozart is getting colours: update on the SETG Vectron “Mozart” livery
Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH (SETG) is known for its colorful liveries featuring famous personalities, animals, and history on their locomotives. One of them, celebrating Wolfgang Am…


China to electrify 1136km Golmud - Lhasa line
China has approved a Yuan 14.84bn ($US 2.23bn) project to electrify the 1136km Golmud - Lhasa section of the Qinghai-Xizang Railway.


ÖBB: Nightjet von Wien und Innsbruck nach Amsterdam feiert 1-jährigen Geburtstag
Die ÖBB blicken auf ein ereignisreiches erstes Nightjet-Jahr für die Relation Wien & Innsbruck nach Amsterdam zurück. Nach einer Corona-bedingten Nachtzug-Pause haben sich im letzten Frühjahr die Nightjets der ÖBB schnell wieder gefüllt.


LOK Report - Italien/Österreich: Vertrag für Zugverbindung Innsbruck-Lienz verlängert
Fotos GK. Die Landesregierung hat beschlossen, den Vertrag für die grenzüberschreitende Zugverbindung Innsbruck-Lienz zu verlängern. "Nachhaltige Mobilität in der Euregio ist zu fördern", sagt LR Alfreider...


ÖBB fahren rund um die Feiertage mit mehr als 10.000 Sitzplätzen zusätzlich
Die ÖBB setzen alles daran, das Bahnfahren so bequem und stressfrei wie möglich zu gestalten. Die kommenden Feiertage zählen zu den am stärksten frequentierten Reisetagen des Jahres. Deshalb haben die ÖBB die Kapazitäten um über 10.000 ...


ÖBB: Koralmtunnel im Rohbau fertig
Nächster Meilenstein bei der Koralmbahn: Die letzten Rohbauaarbeiten im Koralmtunnel auf Kärntner Seite konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Der 33 km lange Koralmtunnel befindet sich nun zu 100 Prozent in technischer Ausstattung.


Standseilbahn Lourdes - Pic du Jer
Mit den Marienerscheinungen von 1858 rückte das Pyrenäen Städtchen Lourdes in den Mittelpunkt des internationalen Tourismus. Mit der Eisenbahn gut erschlossen wurde 1899 ein kleines Tramway Netz errichtet...


Das Problem der regionalen Verkehrsverbünde
Der Verkehrsverbund Salzburg ist seit 1997 Realität. Ziel des Salzburger Verkehrsverbundes ist es, den Öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) um und in der Metropole Salzburg unter Einbezug des benachbarten Oberösterreichs und Bayerns ...


Krimml: Kritik an geplanter Seilbahn
Zum Artikel "Krimml plant den Bau der Wasserfallbahn" im SN-Lokalteil vom 19. Mai 2022: Es war ganz wichtig, dass eine Abordnung aus Krimml unseren Herrn Landeshauptmann über ihr Vorhaben der neuen Seilbahnverbindung nach Hochkrimml ...


Kreistag beschließt Fortschreibung des Nahverkehrsplans
Kürzere Wartezeiten, verlängerte Fahrzeiten und gebündelte Linienkonzessionen. Der Landkreis Berchtesgadener Land arbeitet daran, das Angebot des ...


Der Zug in Kroatien braucht für 267 km lange Strecke fast 23 Stunden
In dem schönen Land an der Adriaküste sollte man doch lieber andere Verkehrsmittel benutzen.


S-Link-Bau soll auch Erdwärme erschließen
Die Planer der Lokalbahnverlängerung haben errechnet, dass sich die geothermische Nutzung des Salzburger Untergrunds rechnen würde.


LOK Report - Italien: Fahrgäste können Fahrpläne 2023 für Südtirol aktiv mitgestalten
Foto LPA. Die Bus- und Bahnfahrpläne, die im kommenden Dezember in Kraft treten, werden derzeit ausgearbeitet. "Die Fahrgäste können bis 6. Juni Hinweise und Vorschläge zu den Fahrplantabellen für 2023 deponieren", sagt ...


Großes Interesse am ÖBB-Kraftwerk Obervellach II
Mehr als 600 Interessierte besuchten die ÖBB-Kraftwerksbaustelle Abwechslungsreiches Programm begeisterte Klein und Groß

