
Kostenaufstellung fertig: Gemeinderat ist am Zug
Die Verlängerung der Lokalbahn durch die Stadt Salzburg ist wieder um einen Schritt weiter gekommen. Dem Gemeinderat der Landeshauptstadt wurde nun ...


Siemens and partners to build Egypt’s 2000km new rail network
Siemens Mobility, Orascom Construction and The Arab Contractors have signed a contract to build 2000km of high-speed lines in Egypt.


Die für Rail Cargo Hungaria entwickelte Elektro-Hybrid-Verschublokomotive ist in Budapest angekommen
Die erste für Rail Cargo Hungaria (RCH) entwickelte Elektro-Hybrid-Verschublokomotive ist in Ungarn eingetroffen. Sie wurde von der CRRC Zhuzhou Locomotive Co. Ltd., der Tochtergesellschaft der CRRC Group, dem weltweit größten ...


Tirols Radinfrastruktur wurde erfasst
In Tirol gibt es rund 1.100 Kilometer an Radwegen, wie das Land nun erhoben hat – 200 Kilometer davon in den Gemeinden. Die Daten sollen als aktuelle Grundlage für den weiteren Ausbau des Radwegenetzes dienen, hieß es.


LOK Report - Österreich: NXRT erhöht Finanzierung auf 3,6 Millionen Euro
Fotos NXRT. Das Wiener Technologieunternehmen NXRT erhält weitere 2,1 Millionen Euro für den Ausbau seiner Simulationsplattform für den Automobil- und Bahnbereich. Mit namhaften Unternehmern wie Hermann Hauser sowie ...


Baustellensommer trifft auch Salzburger Lokalbahn
Der Baustellensommer fordert nicht nur die Geduld von Autofahrer:innen in Salzburg. Auch jene, die die Lokalbahn für den täglichen Weg zur Arbeit nutzen, müssen bald mit Verzögerungen rechnen. Denn auch auf der Lokalbahnstrecke wird im ...


LOK Report - Japan: Yoshiyuki Kasai - Pionier der Hochgeschwindigkeitstechnik - gestorben
Fotos US Amb. Japan/Rahm Emanuel, Sui-setz/Wikipedia | Yoshiyuki Kasai, der Ehrenvorsitzende der Central Japan Railway Co., der eine Schlüsselrolle bei der Privatisierung der Japanischen Staatsbahn in den späten 1980er Jahren spielte, ...


Oberirdische Straßenbahn als emotionelle Versuchsrakete
Bedauerlicherweise wird die oberirdische Straßenbahn als eine Art völlig entbehrlicher „Glaubenskrieg“ betrieben. Betrachtet man die Rahmenbedingungen des ÖPNV, kommt nur der Innenstadttunnel in Frage. Was zählt sind Daten und Fakten!


Neuausrichtung des öffentlichen Verkehrs
TRAUN. Der derzeitige Vertrag für das aktuelle City-Bus-Konzept in Traun läuft noch bis Ende 2024. Doch alle Parteien arbeiten jetzt schon gemeinsam an einer Neuausrichtung für den ...


Nachtzüge beliebt: Betreiber wollen Angebot ausbauen
Nachtzüge mit Abfahrt am Salzburger Hauptbahnhof werden immer stärker nachgefragt. Am Abend steigen die Reisenden in Salzburg in den Zug ein und am nächsten Morgen wachen sie in Rom oder Paris auf. Die ÖBB und private Zugbetreiber ...


Dijon Straßenbahn
Wohl eines der gelungensten Beispiele zur Wiedereinführung der Tram in Frankreich bietet die Stadt Dijon. Seit 2012 dienen zwei Straßenbahnlinien der 2. Generation als Rückrat des ÖPNV in der ca. 160.000 Einwohnerstadt.


Bedeutsamer Tunneldurchschlag im Brenner-Basistunnel - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Wichtiges Etappenziel für den Brenner-Basistunnel: Nach rund elf Kilometern Tunnelvortrieb sind die Baulose „Mauls“ und „Eisackunterquerung“ miteinander verbunden. Mit dem Durchschlag entsteht eine durchgängige Verbindung zwischen ...


LOK Report - Österreich: Blick in das Depot des Technischen Museums Wien
Bild&Text: Dieter Zoubek | Das Technische Museum Wien ist zwar kein Eisenbahn- oder Verkehrsmuseum im engeren Sinn, verfügt aber über eine sehr große Anzahl derartiger Objekte. Im historischen Haupthaus in Wien kann nur eine ...


LOK Report - Österreich: Aktuelles von der Bregenzerwald-Museumsbahn
Foto: Dr. Markus Strässle | Am Samstag den 04.06.2022 findet die nächste Fahrt der Bregenzer Waldbahn statt. Eine Einladung zu einer Geburtstags-Sonderfahrt und die Jahres-Hauptversammlung des BWB-Vereins in Bezau waren für mich Gründe...


Umstieg auf Öffis bringt Herausforderungen
Immer mehr Menschen nutzen öffentliche Verkehrsmittel. Die Zahl der Jahreskartenbesitzer steigt, volle Züge und Busse zu den Stoßzeiten sorgen für Kritik. Ein Ausbau der Öffis sei wichtig, sagen Experten.


Limoges - trolleybus city
In May 2023 the French city of Limoges can celebrate 80 years of e-mobility in it`s best for, - the trolleybus. With up and downs during the decades and mayors having problems wit overhead wires, in the year of the anniversary the ...


Auto prallte gegen Güterzug
Zu einem schweren Unfall ist es am Freitag in Friedberg in Hartberg-Fürstenfeld gekommen: Ein 56-jähriger Pkw-Lenker übersah einen herannahenden Güterzug – und kollidierte mit ihm.


Ein Achtel mehr Fahrgäste durch Gratis-„Öffi“-Freitag
Die kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel an Freitagen bringen im Schnitt knapp ein Achtel mehr Fahrgäste in Bus und Bahn. In manchen Linien ist das Fahrgastaufkommen sogar um ein Fünftel gestiegen, bilanzieren Verkehrsverbund und ...


ÖBB starten Planungen für Projekt „Bludenz-Klosterbogen“
Die ÖBB-Infrastruktur AG hat bereits erste Planungsschritte für das nächste wichtige Großprojekt in Vorarlberg eingeleitet: Der zweigleisige Ausbau des sogenannten Klosterbogens, einem rund 1,4 km langen Abschnitt an der östlichen ...


Mehrere Lokalbahn-Baustellen rund um Oberndorf
Entlang der Lokalbahnstrecke bei Oberndorf (Flachgau) ist über den Sommer mit Einschränkungen zu rechnen. Aufgrund von Bauarbeiten müssen Abschnitte gesperrt und auf Schienenersatzverkehr umgestiegen werden.

