Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Frankreichs älteste elektrische Standseilbahn in Mont-Dore

Frankreichs älteste elektrische Standseilbahn in Mont-Dore

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Im mondänen Kurstädtchen Mont-Dore im französischen Zentralmassiv befindet sich ein besonderes eisenbahntechnisches Kleinod. Frankreichs älteste, elektrisch angetriebene Standseilbahn aus dem Jahre 1898...

Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: Studenten entwerfen für Škoda eine dual-autonome Straßenbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos Škoda. Doppelt autonome Straßenbahn - mit diesem Thema beschäftigten sich auch die Teilnehmer des 18. jährlichen interdisziplinären Bildungsprojekts DESIGN+ an der Westböhmischen Universität in Plzeň (ZČU) in gemischten ...

Externer Link
Zusammenführen

Neues Ein- und Ausfahrtssystem für Park&Ride-Anlage in Klosterneuburg-Kierling

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Damit den Nutzer:innen des öffentlichen Verkehrs ausreichend Parkplätze beim Bahnhof Klosterneuburg-Kierling zur Verfügung stehen, kommt bei der Park&Ride-Anlage ab heute ein neues, schrankenloses Zufahrtssystem zum Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen
Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende

Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende - Vorbild für den Salzburger Gaisberg ?

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Bereits von 1907 bis 1926 war der Berg durch einer der seltenen Bergbahnen mit einer Bremsschiene nach dem System Fell erschlossen. Dann wurde die Bahn eingestellt und die Trasse zur Bergstraße verbreitert...

Zusammenführen

Erzherzog-Johann-Hütte: Die höchstgelegene Baustelle in Österreich

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Erzherzog-Johann-Hütte am Großglockner erhält eine neue Materialseilbahn, die auch für den Personentransport zugelassen wird.

Externer Link
Zusammenführen

Als aus einem NS-Projekt ein Badesee wurde

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Nationalsozialisten wollten die Donau mit der Oder verbinden und so eine europäische Hauptverkehrsroute für den Schiffsverkehr schaffen. Bis auf wenige Kilometer wurde daraus nichts. Ab 1960 entstanden aus dem ehemaligen ...

Externer Link
Zusammenführen

Wegen tief stehender Sonne: Kollision mit Zug

[Newslink]
von A.D.

In Guntersdorf (Bezirk Hollabrunn) ist es am Donnerstag zu einer schweren Kollision eines Autos mit einem Zug gekommen. Der Unfall ereignete sich an einem unbeschrankten Bahnübergang. Der Autofahrer dürfte das Rotlicht übersehen haben.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Druck beim Bahnausbau

[Newslink]
von A.D.

Berchtesgadener Land - Ein Prestige-Projekt für die Region kommt zu langsam voran – wenn es nach einigen Kommunalpolitikern bei uns in der Region geht. Deswegen kann es sein, dass der Kreistag des ...

Externer Link
Zusammenführen

Heiße Debatte um Hotel- und Seilbahnpläne

[Newslink]
von A.D.

Touristische Chance oder Zerstörung einer Idylle? Diese Frage stellen sich derzeit viele in der Gemeinde Krimml (Pinzgau). Die Kommunalpolitik will ein neues Hotel auf einer großen Wiese im Ort. Dazu steht noch eine neue Seilbahn direkt ...

Externer Link
Zusammenführen
Die angepasste Linie 9

Obus-Verkehr in Salzburg - Ein Fall für Don Quijote und den Gemeinderat?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von SK

Der öffentliche Verkehr in Salzburg regt viele auf, noch mehr reden, die Parteien sind planlos, Ankündigungen folgen großspurig, doch es passiert nichts.

Zusammenführen
Panorama Bahn im Massif Central, Agrivap les trains de la découverte, Auvergne Panoramatriebwagen,

Panorama Bahn im Massif Central

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die zwischen 1864 und 1902 von der PLM erbaute Bahnstrecke von Vichy nach Darsac, quer durchs Massif Central sollte in den 1980er Jahren zur Gänze eingestellt werden. Der Verein AGRIVAP und die Region engagierten sich für den Erhalt der...

Zusammenführen

Nach Kundenärger: ÖBB geloben Aufstockung bei Zügen

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB haben auf die steigende Nachfrage nach Bahnreisen reagiert und stocken ihr Angebot rund um die kommenden Feiertage deutlich auf. Auf der West- und der Südstrecke werden zusätzliche Züge und teilweise doppelte Garnituren eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

Zugverkehr durch Grenzkontrollen verzögert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fernzüge, die von Österreich nach und durch Bayern fahren sind aufgrund von Grenzkontrollen in den Grenzbahnhöfen oft stark verspätet. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, die Grenzkontrollen, in jahrzehntelang geübter Praxis, wieder im...

Zusammenführen

Ein tolles Fest – 110 Jahre Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf – Verein Pro Gmundner Straßenbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Am Samstag, dem 14. Mai 2022 feierte die Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf das 110 jährige Bestehen ihrer ursprünglichen Strecke. Diese begann 1912 in Gmunden-Traundorf und wurde 1990 zum Seebahnhof verlängert. Damit konnte die erste und ...

Externer Link
Zusammenführen

E-Car-Sharing in Kufstein boomt

[Newslink]
von A.D.

18 sogenannte Beecars sind derzeit in Kufstein und Umgebung unterwegs. Die Elektrofahrzeuge können an verschiedenen Standorten ausgeliehen werden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das System bereits auf umliegende Gemeinden ausgedehnt.

Externer Link
Zusammenführen

„Bedeutsamer“ BBT-Durchschlag erfolgt

[Newslink]
von A.D.

Am Donnerstag ist der Durchschlag beim Bau des Brennerbasistunnels (BBT) zwischen den beiden Baulosen Mauls und Eisackunterquerung erfolgt. Damit entstand eine durchgängige Verbindung zwischen dem BBT-Südportal bei Franzensfeste und ...

Externer Link
Zusammenführen

BEG bestellt temporär zusätzliche S4-Fahrten zwischen Freilassing und Berchtesgaden - Die BEG

[Newslink]
von A.D.

Vom 21. Mai bis zum 02. August 2022 finden auf der Bahnstrecke zwischen München und Salzburg umfangreiche Bauarbeiten statt. Abschnittsweise steht für den Zugbetrieb dann nur ein Gleis zur Verfügung. In Folge fällt in diesem Zeitraum ...

Externer Link
Zusammenführen
STAU St. Julien-Straße Salzburg

Brenner-Transit: Bayern fordert EU-Verfahren gegen Österreich

[Newslink]
von A.D.

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter fordert die EU zu einem Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich auf.

Externer Link
Zusammenführen

Fördergeld für neue Fahrradständer

[Newslink]
von A.D.

In Salzburg gibt es nun Fördergeld vom Land, wenn Anlagen zum Abstellen von Fahrrädern gebaut werden. Das gilt nun auch für ältere Gebäude, Bewohner von Privathäusern und Firmen, die Abstellplätze für Mitarbeiter und Kunden brauchen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB legen Blühwiesen an - nicht nur für die Bienen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Blühende Blumenwiesen und summende Bienen. Ein lauer Frühsommerwind... Nein, alles in Ordnung, wir haben unsere Leidenschaft, das Bahnfahren nicht vergessen. Aber: Der Frühling ist in vollem Gange. Und der morgige internationale Tag der ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: