Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Photovoltaikanlage Telfs-Pfaffenhofen Bahnhof

ÖBB: Sonne sorgt für nachhaltige Zusatzenergie an Bahnhöfen

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB bauen ihre umweltfreundliche Stromproduktion auch im Westen weiter aus. Photovoltaikanlagen auf Betriebsgebäuden und Werkshallen versorgen Bahnhöfe und Haltestellen zusätzlich mit Strom für den laufenden Betrieb.

Zusammenführen

S-LINK — ein Projekt mit langer Vorgeschichte wird konkret

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Salzburg, 3. Oktober 2022. Schon 1988 wurde in Salzburg von einer unterirdischen Lokalbahn berichtet. Jetzt wird mit dem S-LINK ein Projekt mit langer Vorgeschichte konkret.

Zusammenführen

Nahverkehrsprojekt Linie 47 & 48 – Obus-Förderung

[Newslink]
von A.D.

Linz AG Linien erhalten Förderung von fast 9 Millionen Euro für 16 weitere 24-Meter-Obusse.

Externer Link
Zusammenführen

Buswartehäuschen können auch einladend sein

[Newslink]
von A.D.

Pilotprojekt: Scharnstein liefert anderen Orten die Vorlage für attraktivere Bushütten

Externer Link
Zusammenführen

Obus: Salzburg AG überlegt Temperatursenkung

[Newslink]
von A.D.

Die Salzburg AG überlegt, in den Obussen die Temperaturen zu senken, um Energie zu sparen. Die Wiener Linien machen es vor. U-Bahn- und Straßenbahnen sollen heuer nur noch auf maximal 18 °C beheizt werden. Gerechnet wird mit 10% Einsparung.

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für den Polsterlift

[Newslink]
von A.D.

Sechs Jahre hat sich die Region Vordernberg-Eisenerz für den Erhalt des Polsterlifts am Präbichl stark gemacht – am Montag wurde mit einer spektakulären Einsatzübung die letzte Hürde für die Inbetriebnahme genommen.

Externer Link
Zusammenführen

Wird es auch in Oberösterreichs Öffis kälter?

[Newslink]
von A.D.

OÖ. Die Wiener Linien haben heute angekündigt, die Temperatur in ihren U-Bahnen und Straßenbahnen um zwei Grad zu senken. Kühlere Öffis stehen den Fahrgästen auch in Oberösterreich bevor.

Externer Link
Zusammenführen

X-Wagen startet noch heuer Fahrgastbetrieb

[Newslink]
von A.D.

Nach umfangreichen Tests ist der erste X-Wagen der Wiener Linien bald endgültig startklar. Geplant ist, dass noch heuer erstmals Passagiere mit der neuesten U-Bahn-Generation befördert werden – auf den Linien U1 bis U4.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Neutor fünf Nächte lang gesperrt

[Newslink]
von A.D.

Wegen Sanierungsarbeiten im Salzburger Sigmundstor – im Volksmund Neutor genannt – muss die Straße kommende Woche gesperrt werden. Allerdings finden die Bauarbeiten nachts statt.

Externer Link
Zusammenführen

Unkens Bürgermeister: „Damit hat keiner gerechnet“

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Bewohner, die ihre Meinung direkt und auch kritisch kundtun – davon hat Bürgermeister Florian Juritsch gleich 2000. Angst macht ihm das aber nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Kreuzungen entlang der Almtalbahn sollen bis 2024 sicherer werden

[Newslink]
von A.D.

ALMTAL. Immer wieder passieren schwere Unfälle – speziell bei technisch ungesicherten Bahnübergängen – entlang der Almtalbahn. Bis 2024 überprüft die Behörde alle Eisenbahnkreuzungen.

Externer Link
Zusammenführen

Zweiter Großauftrag für Doppelmayr in Mexiko

[Newslink]
von A.D.

Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr hat mit einem zweiten Großauftrag in Mexiko City an Land gezogen. Bis Ende 2023 sollen in der mexikanischen Hauptstadt mit der „Cablebus Linea 3“ 5,42 Kilometer Seilbahnstrecke mit sechs ...

Externer Link
Zusammenführen

Tag der Deutschen Einheit: Viele standen im Stau

[Newslink]
von A.D.

Bayern und andere Deutsche haben Montag wieder für viel Verkehr auf Salzburgs Straßen gesorgt. Es gab lange Staus. Wegen des „Tages der Deutschen Einheit“ hatten viele frei und fuhren zum Einkaufen und für Ausflüge nach Österreich.

Externer Link
Zusammenführen

Lange Staus durch deutschen Feiertag

[Newslink]
von A.D.

Ab Montagnachmittag kam es im Raum Bregenz zu langen Staus – sowohl im Stadtgebiet, als auch auf der Autobahn A14. Mehrere Auffahrunfälle führten zu weiteren Verzögerungen. Ursache dürfte verstärktes Verkehrsaufkommen durch den ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Schnuppern brachte neue Kunden

[Newslink]
von A.D.

Bei den sogenannten Umsteigertagen konnte das Angebot des öffentlichen Verkehrs eine Woche lang kostenlos getestet werden. Seither werden deutlich mehr „Kärnten-Tickets“ verkauft, wie das Land und der Verkehrsverbund bekanntgaben.

Externer Link
Zusammenführen

Langsam auf die Schiene kommen

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Während in westlichen Bundesländern die Renaissance der Schiene eingeläutet ist, leidet die Verkehrswende im Osten noch immer an verfehlten Planung.

Externer Link
Zusammenführen

Diesellokfestival - Themenfahrten 2022

[Newslink]
von A.D.

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Diesellokbaureihe V (2095). Highlight ist dabei der Einsatz einer der neu in blau lackierten Dieselloks der Mariazellerbahn im Waldviertel.

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu 1.008 Übergangssysteme für VDV-Tram-Train - HÜBNER ist Partner von Stadler beim größten Auftrag der Firmengeschichte

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Für den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte des Schienenfahrzeug-Herstellers Stadler liefert die HÜBNER-Gruppe aus Kassel bis zu 1.008 Übergangssysteme. Im Rahmen des Projekts VDV-Tram-Train hat sich HÜBNER zudem einen ...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen wollen Nachhaltigkeit zeigen

[Newslink]
von A.D.

Die Vorarlberger Bergbahnen stehen nach den Pandemieproblemen auch heuer vor Herausforderungen wie Teuerung und Energiekrise. Immer wieder steht aber auch die Nachhaltigkeit der Seilbahnwirtschaft in der Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Jungfernflug für Transportdrohne

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ein Team der Fachhochschule Wr. Neustadt hat eine Drohne entwickelt, die Lasten von mehreren hundert Kilo transportieren kann. Der Jungfernflug war nun erfolgreich. Die Erfindung könnte etwa in Katastrophengebieten zum Einsatz kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: