
LOK Report - Tschechien: Erste Škoda ForCity Smart 40T fährt mit Fahrgästen auf den Straßen von Plzeň
Foto: Škoda Transportation. Die ersten Fahrgäste, die am 25.10.2021 mit der Straßenbahn fuhren, waren Vertreter der Stadt Plzeň, der Pilsner Städtischen Verkehrsbetriebe (PMDP) und des Herstellers - Škoda Transportation. Die Straßenbahn...


Autonome S-Bahn, KlimaJet, hunderte Stadler-Züge für die Schweiz und viel mehr | BahnNews Oktober
Das ist BahnNews - das YouTube-Format, das ein breites Publikumsspektrum auf YouTube monatlich über die wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten der Bahnwelt in Österreich, Deutschland und der Schweiz informiert. Durch seine ...


Baugrunderkundung im Bereich Innerer Stein/Rechte Altstadt - S-LINK
Im Rahmen der Planungsarbeiten für den S-LINK werden im Zeitraum von 02. bis 19. November geologische Baugrunderkundungen nahe der Salzburger Staatsbrücke durchgeführt. Ziel ist das unterirdische Felsgestein des Kapuzinerbergs zu ermitteln.


LOK Report - Österreich: Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg
Foto: Rudolf Koller | Am 23.10.2021 fand auf der Strecke Feldbach – Bad Gleichenberg der Steiermarkbahn (früher Steiermärkische Landesbahnen) eine privat organisierte Sonderfahrt statt, auf der alle Triebfahrzeuge der Bahn zu sehen waren...


Umbauarbeiten im Bahnhof Garching/Alz
Im Bahnhof Garching/Alz an der Bayerischen Tauernbahn Landshut – Mühldorf – Freilassing, in dem die Nebenstrecke nach Trostberg – Traunstein und die Industriebahn abzweigen, sind seit 17.05.2021 umfangreiche Bauarbeiten im Gange.


Radzählstelle Nibelungenbrücke dokumentiert Radler-Boom in Linz
Trotz des teilweise schleppenden Ausbaus des Radwegenetzes ist der Rad-Boom in Linz weiter ungebrochen: Bei der Radzählstelle Nibelungenbrücke wurde im Vorjahr erstmals die 750.000er-Grenze übersprungen – das sind seit 2013 um 57% ...


Pottendorfer Linie: Hochbetrieb beim Bahnhof Wampersdorf
Die Pottendorfer Linie wird bis Ende 2023 durchgehend zweigleisig ausgebaut. Im Abschnitt Hennersdorf - Münchendorf rollen die Züge seit Ende 2019 bereits auf zwei Gleisen.Der zweigleisig...


ÖBB: Neue Verbindungen & moderne Züge im Fahrplanjahr 2022
ÖBB als Rückgrat und Herz fürs KlimaTicket; Früher buchen – günstiger reisen – Klima schützen; Mit dem Nightjet in die Stadt der Liebe; Mehr Verbindungen im Nah- und Fernverkehr; Neue und modernisierte Züge auf Schiene.


ÖBB-Fahrplan: Mehr Züge für Wien-Pendler
Der neue ÖBB-Fahrplan für das Jahr 2022 bringt für Pendlerinnen und Pendler aus St. Pölten in Richtung Wien Verbesserungen. In der Früh soll es ab Dezember viertelstündlich eine Zugsverbindung geben. Auch internationale Verbindungen ...


Schienen-Güterverkehr in Bayern kommt auf die Überholspur - 740 Meter-Programm schafft Kapazitäten
23 Maßnahmen des 740 Meter-Programms in Bayern, 740 Meter lange Güterzüge derzeit nur begrenzt einsetzbar, Güterverkehr als Standortfaktor für bayerische Unternehmen, Leise Güterzüge entlasten Anwohner, ...


LOK Report - Bayern: 50 Jahre U-Bahn - Zweiter Betriebsbahnhof Neuperlach überfällig
Foto: SWM/MVG | Der Fahrgastverband PRO BAHN gratuliert herzlich zu 50 Jahren Münchner U-Bahn. „Die U-Bahn ist eine Erfolgsgeschichte und aus dem Münchner Nahverkehr nicht mehr wegzudenken. Die U-Bahn deckt die wichtigen ...


Neuer ÖBB-Rahmenplan: 17,5 Milliarden Euro für bessere Bahn
Österreich investiert im großen Stil in die Schieneninfrastruktur. Der größte Brocken geht an die 3 großen Tunnelprojekte. Weiters werden Regionalbahnen attraktiviert und die Elektrifizierung vorangetrieben, etwa bei der Grazer Ostbahn...


Streckenjubiläum mit Zukunft: Seit 150 Jahren rollen Züge zwischen Grafing und Rosenheim
Bayerns Tor zum Süden feiert einen runden Geburtstag. Am 15. Oktober 1871 rollten die ersten Züge über die Bahnstrecke München – Grafing – Rosenheim. Die Strecke der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen entwickelte sich schnell zu ...


20 Jahre deutsch-italienisches Erfolgsmodell für Klimaschutz : Lokomotion Rail
„20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Güterverkehr auf der Schiene: Wir entlasten den Alpenraum vom Lkw-Verkehr und schützen damit Anwohner, Umwelt und Klima“, mit diesen Worten fasst Armin Riedl, Gründungsgeschäftsführer der ...


Münchner Bundesstraße: Bauarbeiten bis Sommer 2023
In der Münchner Bundesstraße (B155) in der Stadt Salzburg starten am 27. Oktober die Bauarbeiten. Die viel befahrene Straße wird durchgehend auf je zwei Fahrspuren in beide Richtungen erweitert. Die Arbeiten sollen bis Sommer 2023 dauern.


Brazil’s Rail Month attracts $US 16.56bn in investments
Brazil's Rail Month resulted in more than Reais 91.972bn ($US 16.56bn) in investments in the rail sector.


Neue Eurocity-Garnituren – Die Neue Südtiroler Tageszeitung
Um die Bedeutung der Brennerachse für den ScanMed-Korridor und Zukunftstrends ging es bei der Tagung der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn in Brüssel.


LOK Report - Italien: Eisenbahnstrecke Trento - Malè soll in ein integriertes Verkehrsprojekt einbezogen werden
Fotos Gemeinde Trento. Der Gemeinderat von Trento hat den Antrag auf staatliche Mittel aus dem Infrastrukturfonds "Fondo per la progettazione di fattibilità delle infrastrutture" zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das Nordus-...


ÖBB Rail Cargo Group mit neuer Anbindung an den Hafen Triest
Nonstop-TransFER Verbindung von Villach nach Triest und; Transportlösung für konventionelle Wagenladungen; Internationale Antennenverbindungen von Europa bis China; End-to-end-Verbindung von der ersten bis zur letzten Meile...


Stadtwerke München ordern sechs Hybrid-Gleiskraftwagen
Die Robel Bahnbaumaschinen GmbH (Robel) liefert an die Stadtwerke München GmbH (SWM) bis Mitte 2024 sechs vierachsige Arbeitsfahrzeuge für Tunnel-Bauarbeiten.

