Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Serbien/Montenegro: Bergstrecke Belgrad - Bar

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Spektakulär ist die 476km lange Hauptstrecke von Belgrad nach Bar durchs Gebirge. Von Belgrad nach Bar befahren 2 Zugpaare die Gesamtstrecke. Es sind...

Externer Link
Zusammenführen

Sandra Schön on Twitter - Fahrt von Reichenhall nach Salzburg

[Newslink, Reisebericht]
von MrtnS

“Wer lässt es zu dass eine Verbindung Ankunft freilassing 8:20 Gleis 2 Abfahrt Gleis 97 um 8:24 in den Fahrplan und Reiseplan kommt? #bglbahn #sbahnsalzburg #oebb #db - das funktioniert wirklich NIE!”

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Symbolbild

Berlin-Lamezia Terme: Zug statt Flug: Im Prinzip sehr schön - aber .... SPIEGEL ONLINE - Politik

[Newslink, Reisebericht]
von MrtnS

Alle reden vom Klimaschutz - und steigen dann doch in den Flieger. Es geht aber auch anders: Wer mit dem Zug nach Süditalien reist, für den beginnt das Abenteuer bereits am deutschen Bahnsteig. Und die Abenteuer hören nicht auf...

Externer Link
Zusammenführen
Thamshavnbanan Norwegen

Thamshavnbahn - technisches Kleinod in Norwegen

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Nur ca.70 km südlich der norwegischen Stadt Trondheim findet sich wohl eine der interessantesten, aber wohl unbekanntesten elektrischen Schmalspurbahnen Nordeuropas. Die sogenannte Thamshavnbahn diente dem Abbau von Schwefelkies in Lökken.

Zusammenführen

Über eine alte Bahntrasse an die Adria radeln - derStandard.de

[Newslink, Reisebericht]
von AIM

Er ist ein grenzüberschreitender Vorzeigeradweg, und er führt teilweise über die aufgelassene Trasse der k. k. Bahn bis ans Meer: der Alpe-Adria-Radweg von Salzburg bis nach Grado. Die 410 Kilometer sind in vier Tagen zu schaffen,

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ-Auszeichnung: Pinzgauer Mobilitätskarte überzeugt

[Newslink, Reisebericht]
von AIM

Die Mobilitätskarte Pinzgau des Verkehrsverbunds Salzburg ist der diesjährige Gewinner beim VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg. Drei weitere Projekte wurden als "vorbildliches Projekt" ausgezeichnet:

Externer Link
Zusammenführen

Optima Express: Nonstop mit dem Zug in die Türkei

[Reisebericht]
von MrtnS

In 32 Stunden über den Balkan. Mit Speisewagen, Fenster auf und einem Schuss Nostalgie. Das ist der Autozug Optima Express. Ob sich die Mammut-Fahrt lohnt?

Externer Link
Zusammenführen
Straßenbahn Daugavpils/Dünaburg - Lettland

Daugavpils/Dünaburg - Straßenbahn mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Die lettische 92.000 Einwohnerstadt Daugavpils/Dünaburg ist heute die größte Stadt innerhalb der EU mit russischsprachiger Bevölkerung. Das zeigt der relativ junge Straßenbahnbetrieb mit Fahrzeugen überwiegend aus russischer Herkunft.

Zusammenführen
lettische Schmalspurbahn Gulbene (Alt Schwanenburg) - Aluksne (Marienburg)

Die lettische Schmalspurbahn Gulbene (Alt Schwanenburg) - Alūksne (Marienburg)

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Zwischen 1899 und 1903 entstand das 197km lange Streckennetz der Livländischen Zufuhrbahnen zwischen Stockmannsdorf und Walk mit der Spurweite von 750mm.

Zusammenführen
Ventpils/Windau - 600mm Paradies in Kurzeme Lettland

Ventpils/Windau - 600mm Paradies in Kurzeme Lettland

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Während des Ersten Weltkriegs überzog die deutsche Armee das Baltikum mit einem Netz an Heeresfeldbahnen in der Spurweite von 600mm. Bei Kriegsende sollen es, allein in Lettland, rund 1.000 Streckenkilometer gewesen sein.

Zusammenführen
Straßenbahn Riga Lettland

Straßenbahn Riga - Noch immer an der Stange

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Für Mittel- und Westeuropäer bereits ein ungewohnter Anblick, ein Straßenbahnbetrieb mit fast ausschließlich Stangenstromabnehmern. Der erste Eindruck des gepflegten und umfangreichen, städtischen Bahnbetriebes der lettischen Hauptstadt.

Zusammenführen
Tallin Obusse

Tallinn Trolleybusse - bekommen sie eine zweite Chance fürs Leben?

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Seit dem Jahr 2000 gab es einen stetigen Rückgang des Systems und die letzte Linie 9 wurde 2017 geschlossen. Die gesamte Infrastruktur wurde sofort entfernt um eine spätere Wiederinbetriebnahme zu verhindern.

Zusammenführen
Eisenbahnen in Litauen

Eisenbahnen in Litauen - breitspuriges Streckennetz

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Der Ursprung der Eisenbahnen in Litauen liegt im alten Russland, mit der ersten breitspurigen Bahnstrecke. Im Ersten Weltkrieg wurde auf Normalspur umgebaut, im Zweiten Weltkrieg wieder auf Breitspur.

Zusammenführen
Treidellok Volgelsheim/Elsass

Treidellok in Volgelsheim/Elsass

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Als „Treiden“ oder „Treideln“ bezeichnet man das Ziehen von Schiffen, Booten und Kähnen, zumeist vom Land aus, meist flussaufwärts und oftmals im Bereich von Schleusen und Schiffshebewerken.

Zusammenführen
Ried-Express Volgelsheim Elsass

Der Ried Express von Volgelsheim nach San Souci im Elsass

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

1917 errichtete das Deutsche Militär eine Bahnstrecke von Volgelsheim entlang des Rheins bis Bantzenheim und ertüchtigte den heutigen Bahnhof zum Abzweigungsbahnhof mit der Bezeichnung Neubreisach Feldbahnhof. Heute ist das die Museumsbahn

Zusammenführen
Abreschviller Waldbahn

Waldbahn-Romantik in den Vogesen - Abreschviller

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Waldbahn Abreschviller in den Vogesen ist die einzige Eisenbahn Frankreichs mit einer Spurweite von 700 mm. Bereits zum Zeitpunkt der Einstellung bemühten sich Freunde der Bahn um eine touristische Nachnutzung.

Zusammenführen
Dollertal Bahn Elsass/Alsace

Dollertal-Bahn, Tram und Verkehrsmuseum Mülhausen im Elsass

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Das Elsass wurde ab Mitte des 19. Jahrhunderts auch abseits der großen Hauptstrecken in der Fläche mit Eisenbahnen erschlossen. Beispiel dafür ist die 1869 von der Französischen Ostbahn errichtete, 14 km lange, normalspurige Dollertal-Bahn.

Zusammenführen
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg

Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie Lifte und Seilbahnen. Zusammen mit der neuen Straßenbahn gibt es dort richtig modernen Nahverkehr. Der ist erst in den letzten Jahren entstanden.

Zusammenführen
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM

Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Bereits von 1875 bis 1964 wurde Luxemburg, die Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums, mit Straßenbahnen bedient. Nachdem die Straßenbahn der „Autogerechten Stadt“ geopfert wurde, gab es Versuche die Straßenbahn wieder zu etablieren.

Zusammenführen
St. Petersburg Obus IMC- Fahrzeuge

St. Petersburg Obusse 4/4 - UITP-Tagung 2019 präsentiert IMC-System

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Neben dem riesigen Obus-System entwickelt St.Petersburg ein IMC-System, präsentiert bei einer UITP-Tagung 2019, das vorhandene Gemeinkosten nutzt und neue Gebiete entweder in der Altstadt oder in neuen Vororten erreicht.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: