
Boston: Keine Trolleybusse mehr in Cambridge - Urban Transport Magazine
Trotz merklicher Kritik von verschiedener Seite endete der Trolleybusbetrieb im Bostoner Stadtteil Cambridge am frühen Morgen des 13. März 2022: Der letzte Trolleybus Nr. 4104 rückte bei leichtem Schneefall ins Depot ein, nur wenige …


Gegen den Tankrabatt: „Nicht SUVs unterstützen, sondern Bürgerinnen und Bürger“
Energie- und Mobilitätskostenzuschuss sinnvoll / „Stromsteuer auf Bahnstrom gehört abgeschafft"


InfoCenter ab 24.03.2022 wieder geöffnet - ABS38
Wir freuen uns darauf, ab dem 24. März 2022 wieder jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Besucher:innen in unserem InfoCenter ABS 38 am Bahnhof Mühldorf begrüßen zu dürfen.


Erster Auslauf: Testfahrten bei der Finch West LRT haben begonnen - Urban Transport Magazine
Kanadas größtes Tramnetz in der Metropole Toronto wird schon seit geraumer Zeit ausgebaut und modernisiert, doch auch in den Außenbezirken des Großraums wird der ÖPNV durch neue Schienenverkehrsverbindungen gestärkt. Allein drei neue, …


Schiene Salzburg GmbH - Konzessionär für Bau und Betrieb des S-Link
Die neue Tochtergesellschaft des Landes Salzburg wurde im Dezember 2021 für folgende Aufgaben gegründet: Bau und Betrieb der landeseigenen Bahnen, wie dem S-Link (Regionalstadtbahn), der Pinzgauer Lokalbahn, ...


S-Link: Verzögerung macht alles teurer
Seit vielen Jahren kämpft Salzburg mit Verkehrsstaus in der Innenstadt. Ebenso lange werden Lösungen für dieses Problem gesucht. Inzwischen gibt es zig Kilogramm beschriebenes Papier an Gutachten. Der Lokalbahn-Tunnel vom Hauptbahnhof ...


600 Meter „U-Bahn“ – geistiger Horizont der Bahngegner
Die Vorstellungskraft der Bahngegner beginnt offensichtlich am Hauptbahnhof und endet am Mirabellplatz. Diese Vorstellung resultiert vermutlich aus der fehlenden Medienberichterstattung über das Konzept des „S-Link“ bzw. Regionalstadtbahn.


Standpunkt: Heikle Entscheidungen nicht an Bürger abschieben
Wir wählen Politiker nicht als Volksvertreter, damit sie den Ball immer dann an die Wähler zurückspielen, wenn es brenzlig wird.


Innsbruck testet und Salzburg kauft: Neue Hess Trolleybusse! - Urban Transport Magazine
Die IVB Innsbruck will bis 2035 ihre Busflotte auf elektrischen Betrieb umstellen und beabsichtigt, pro Jahr 4 bis 8 neue Elektrobusse zu kaufen. Zur Wahl stehen rein batterie-elektrische Busse, aber auch die in den österreichischen ...


FPÖ-Südoststeiermark: „Die Gleichenberger Bahn gehört nicht der Landjugend sondern der Steirischen Landesbahn!“
FPÖ-Presseaussendung: Die Landjugend Gnas möchte den Bahnhof in Gnas für sich beanspruchen. „Es ist unerhört, wie die Landjugend mit fremdem Vermögen umgeht.“ Steirische freiheitliche Vertreter fordern mehr Respekt vor fremdem Eigentum.


Bürgerbefragung nach Medien-Zensur boykottiert „S-Link“
Es wäre nicht Salzburg, würden Bahn-Gegner keine Probleme gegen professionelle Verkehrslösungen finden! So verheddern sich Journalisten in der Denkblase „U-Bahn“. In allgemeiner Ratlosigkeit versteckt man sich hinter einer Bürgerbefragung.


„Engpässe für Verkehrswende auf der Schiene beseitigen“
Netzausbau, Energiepreise und Personalmangel als große Herausforderungen für die Wachstumsziele der Güterbahnen


Baut endlich den Tunnel weiter!
Vor bald 30 Jahren wurde der Lokalbahnhof am Salzburger Hauptbahnhof in den Untergrund verlegt und eine Verlängerung bis zum Mirabellplatz stand zur Diskussion. Wie in Salzburg aber üblich werden zukunftsweisende Verkehrsprojekte bis zum...


Pkw-Abhängigkeit: Inflation am Land höher
In dünn besiedelten Gebieten Österreichs steigt die Inflation unter anderem aufgrund der Abhängigkeit vom Auto derzeit deutlich stärker als in Städten. Dies zeigen von OGM und der APA ausgewertete Daten der Statistik Austria.


LOK Report - Österreich: Elektro-Oldtimer auf der Linzer Lokalbahn (LILO)
Bild & Text: Rudolf Koller | Auf der Linzer Lokalbahn (Linz - Eferding - Neumarkt-Kallham/Peuerbach) sind nach wie vor Gleichstrom-Oldtimer mit "Methusalemalter" im Planbetrieb zu sehen: Die E-Lok E 22 005 wurde 1915 von Ganz&Co. ...


Klimarat trifft sich erstmals in Salzburg
Die Tagung des Klimarats des Bundesumweltministeriums findet erstmals in Salzburg statt. 100 Bürger sind dafür ausgewählt worden, darunter auch sechs Salzburger. Sie sollen gemeinsam mit Experten Ideen und Vorschläge liefern, wie der ...


Salzburg trolleybuses can deal with slippery situations, but not with unreasonable politics
During now more than 80 years of sucessfull performance with Salzburg trolleybuses, there again and again were some slippery situations with the danger of reducing or even closing the system. Some lobbyists are not interested ...


Baugrunderkundungen bis Mozartsteg - S-LINK
Die Planungen für den S-LINK schreiten weiter voran: Weitere Baugrunderkundungen finden ihre Fortsetzung zwischen Mirabellplatz und Mozartsteg. Ab Ende Februar werden daher im Laufe des Jahres ca. 80 Sondierungen und Bohrungen durchgeführt.


Unterirdische Bahnen sind effizient
Gestatten Sie, dass ich mich als bayerischer Nachbar zum Salzburger Verkehrsprojekt "S-Link" äußere. Salzburg gehört zweifelsohne zu den schönsten Städten der Welt ...


High Tatra narrow gauge line reopens following modernisation
Slovakia's High Tatra rack-and-pinion line between Štrba and Štrbské Pleso has reopened a year later than initially planned after closing in 2020.

