
ÖBB erneuern Oberleitung zwischen Stans und Vomperbach
Von 10. bis zum 15. März 2021 wird die Oberleitung im Abschnitt zwischen Stans und Vomperbach erneuert. Von 14. auf 15. März 2021 wird auch während der Nachtstunden gearbeitet. Die ÖBB bitten um Verständnis, dass es durch ...


Schafbergbahn: Temporäres Containerdorf fertiggestellt
ST. WOLFGANG. Das temporäre Containerdorf, dass den ungestörten Betrieb während der gesamten Bauphase der neuen Talstation der Schafbergbahn gewährleistet, wurde nun fertiggestellt.


Linz AG Buslinien 26 und 27 werden am 7. März umgeleitet
LINZ. Am Sonntag, 7. März kommt es aufgrund von Kranaufbauarbeiten zu einer Sperre in der Linzer Museumstraße. Die Haltestelle Museumstraße der Buslinien 26 und 27 kann daher zwischen


Contract awarded to build Lot 1 of southern access to Brenner Base Tunnel - IRJ
RFI has awarded Webuild and Implenia a €1.07bn contract to design and build a 22km high-capacity railway between Fortezza and Ponte Gardena.


Brückenschlag: Der Bogen nimmt auf dem Pfeiler Platz
LINZ. Am heutigen Donnerstag wird der dritte und letzte Brückenbogen mit Seilwinden Richtung Pfeiler gezogen und dort abgesetzt. Die Arbeiten können Sie im Livestream verfolgen.


Bahntunnel durch den Flachgau: Anwohner fürchten um ihr Trinkwasser
Projektgegner sehen durch Bauarbeiten das Trinkwasser im Flachgau in Gefahr. Die ÖBB versprechen, die Risiken im Umweltverfahren genau zu untersuchen.


DB investiert rund 65 Millionen Euro in eine moderne Infrastruktur im Berchtesgadener Land
Die DB investiert weiter in das Schienennetz der Strecke Freilassing – Berchtesgaden. In diesem Jahr nimmt die DB u.a. die neuen elektronischen Stellwerke in Betrieb, erneuert die Oberleitung und baut die Stationen Bayerisch Gmain...


ÖBB: Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Lienz biegen auf die Zielgerade
Am neuen Mobilitätszentrum wird in allen Bereichen gearbeitet – der Schwerpunkt liegt derzeit im Bereich der künftigen Geh- und Radwegunterführung sowie am Vorplatz und den Bahnsteigen.


ÖBB: Ausbau Lustenau – Lauterach geht in die finale Phase
Von 6. April bis zum 1. Juni 2021 ist die Bahnstrecke zwischen St. Margrethen und Bregenz für den nahverkehrsgerechten Ausbau gesperrt. Damit die Arbeiten exakt in den dafür vorgesehenen Zeitfenstern umgesetzt werden, starten ab 8. März ...


ÖBB: Baustart für viergleisigen Ausbau Puntigam – Feldkirchen-Seiersberg
Der viergleisige Ausbau zwischen Graz und Feldkirchen ist ein wichtiger Teil der neuen Koralmbahn. Nachdem der Abschnitt Don Bosco – Puntigam bereits in Betrieb genommen wurde, starten ab März 2021 die Arbeiten zwischen Puntigam und ...


Labiler Untergrund macht Salzburgs Bahn-Planern zu schaffen
Der genaue Trassenverlauf der geplanten Regionalstadtbahn durch das Stadtzentrum ist noch offen.


Jetzt wird die Spange rund: Nächster Schritt zur Walpertskirchener Spange
Nächster Meilenstein für eine bessere Schieneninfrastruktur im Osten des Münchner Flughafens: Das Eisenbahnbundesamt hat das Planfeststellungsverfahren für die neun Kilometer lange Walpertskirchener Spange zwischen Erding und der ...


ÖBB: Erneuerung der Eisenbahnbrücke Lastenstraße in Wien Atzgersdorf
27. und 28. März sowie 03. bis 06. April: Entfall der Halte in Wien Atzgersdorf; Ersatzbeförderung durch die Autobuslinie 66A zwischen Wien Liesing und Wien Atzgersdorf in beide Fahrtrichtungen


Wartung an einzigartiger Senderseilbahn
Der Luxkogel im Gasteinertal ist einer von vier Großsendern des ORF in Salzburg und versorgt weite Teile des Pongauer Salzachtals, das Gasteinertal, sowie Teile des Pinzgaus mit Radio- und Fernsehsignalen. Der Sender in 1.824 Metern ...


Heute wird Brücke "eingeschwommen"
LINZ. Neue Linzer Donaubrücke soll im Herbst für den Verkehr freigegeben werden


ÖBB: Verkehrseinschränkungen auf der “alten” Weststrecke
Umfangreiche Erneuerungsarbeiten erfordern Schienenersatzverkehr für alle SB-Züge der S 50 zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 22. Februar bis 11. Juli. Investiert werden mehr als 25 Millionen Euro.


Neue Bahnunterführung in Pottschach: Erstes Tragwerk eingehoben
Erster Meilenstein bei der Errichtung der Bahnunterführung geschafft. Fertigstellung für Juni 2022 geplant, Investitionssumme 12,1 Millionen Euro.


BBT könnte Innsbruck mit Energie versorgen
Tunnel bieten offenbar eine Möglichkeit der Erdwärmegewinnung. Die TU Graz erarbeitet dazu ein Konzept. Das Drainagewasser aus dem Brenner Basistunnel etwa könnte zur Erwärmung und Kühlung eines Teils der Tiroler Landeshauptstadt


Weststrecke: Arbeiten abgeschlossen
Die Reparaturarbeiten an der Weststrecke zwischen Hallwang-Elixhausen und Seekirchen (Flachgau) sind seit Sonntagabend endgültig beendet. Elf Tage nach der Entgleisung mehrerer Waggons eines Güterzuges kann so der uneingeschränkte Betrieb


Ein neuer Bahnhof für Domat/Ems
Das Bahnhofareal von Domat/Ems erhält ein neues Gesicht: Während die Rhätische Bahn (RhB) ihren Bahnhof für 28,8 Millionen Franken erneuert und behindertengerecht umbaut, investieren die Gemeinde Domat/Ems und der Churer Architekt Andrea...

