Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Linienbus in Tirol brannte am Christtag aus

[Newslink]
von A.D.

In Tirol ist heute Früh ein Linienbus in Brand geraten und komplett ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.

Externer Link
Zusammenführen
Modellbahn-Weihnachts-Schaufenster

„Warten auf’s Christkind“ mit Modelleisenbahn im Antoniussaal

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Modelleisenbahn für Kinder | M.E.V. Modelleisenbahn -Verein Salzburg | Heiliger Abend 24. Dezember 2022 10-17 Uhr | Im Antoniussaal Itzling (bei der Itzlinger Kirche) | Eintritt frei !

Zusammenführen

Stubaitalbahn am Samstag entgleist

[Newslink]
von A.D.

Am Samstag ist die Stubaitalbahn aus noch unbekannter Ursache entgleist. Rund drei Stunden lang mussten deshalb zwischen Innsbruck und Mutters-Kreit Busse die Tram ersetzen.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Freilichtmuseum Großgmain - "Winterbetrieb"

🎄🌟🚂 Advent und Weihnachten rund um das Thema Eisenbahn, Schiff und Bus

[Newslink]
von A.D.

Sonderfahrten zu Nikolaus, Advent und Weihnachtszeit. Von Vorarlberg über Salzburg bis Wien gibt es zahlreiche Veranstaltungen, hier finden Sie eine nicht vollständige Zusammenfassung.

Zusammenführen
Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022/2023

Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022 auf 2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben...

Zusammenführen

Robel: Erstes Mobiles Instandhaltungssystem für Deutschland

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Am 19. Dezember 2022 übergab Manuela Ruhland, Prokuristin der Robel Holding GmbH und Leitung Business Development, in Duisburg ein Mobiles Instandhaltungssystem an Dr. Volker Hentschel, Vorstand Anlagen- und Instandhaltungsmanagement ...

Externer Link
Zusammenführen

Zulassung für neue Badner Bahn - Wiener Lokalbahnen

[Newslink, Reportage]
von AIM

Neue Badner Bahn nach behördlicher Zulassung auf Schiene. Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Ausfälle: Personal und Ersatzteile fehlen

[Newslink]
von A.D.

Im Dezember haben sich Öffi-Fahrerinnen und -Fahrer wohl öfter über Ausfälle und Verspätungen geärgert: Besonders auf der S40 oder auf der Südbahnstrecke häufen sich derartige Berichte. Die ÖBB sprechen von fehlenden Ersatzteilen und zu wenig Personal.

Externer Link
Zusammenführen

Weihnachtlicher Bahnverkehr nach Plan

[Newslink]
von A.D.

Der Start in den weihnachtlichen Bahnverkehr ist laut Angaben der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gut verlaufen. „Derzeit läuft alles planmäßig“, heißt es bei den ÖBB. Heuer wurde ein besonders reisestarker Vortag zum Heiligen Abend ...

Externer Link
Zusammenführen

Landesregierung stockt STA-Investitionsprogramm auf - STA AG

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Wartungsarbeiten am Rollmaterial und die Vinschger Bahn stehen im Fokus des um 13 Millionen Euro aufgestockten Investitionsprogramms...

Externer Link
Zusammenführen

20 Prozent der Bahnhöfe noch nicht stufenlos zugänglich

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

20 Prozent der Bahnhöfe sind noch nicht stufenlos zugänglich. Zwischen den einzelnen Bundesländern gibt es große Unterschiede bei der Barrierefreiheit.

Externer Link
Zusammenführen

2,3 Milliarden Euro fließen in den NÖ Bahnausbau

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Land NÖ erhöht nach Bund sein Budget für den Ausbau der NÖ-Bahninfrastruktur.

Externer Link
Zusammenführen

"Mikro-Öffis" sollen Salzburgs Gemeinden verbinden

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Es fehlt oft nur wenig, um mit Bus oder Bahn direkt bis vor die Haustür zu gelangen. Um diese „letzte Meile“ mit Öffis statt mit dem Auto zu schaffen, fördert das Land nun sogenannte „Mikro-Öffis“ in den Gemeinden. Diese Kleinbusse sollen die Salzburger:innen auf Bestellung von A nach B bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Sonderfahrplan für Salzburgs Öffis über Weihnachten und Silvester

[Newslink]
von A.D.

Nach einem Sonderfahrplan verkehren Salzburgs Öffis über die Weihnachtsfeiertage und zu Silvester. Die Albus-Linien 22 und 27 verkehren während der Weihnachtsferien auf verkürzten Linienwegen.

Externer Link
Zusammenführen

Mit Öffis über Weihnachten und Silvester mobil

[Newslink]
von A.D.

Im gesamten Verkehrsverbund Vorarlberg sind auch am 24. und 31. Dezember Züge und Busse unterwegs, zumeist nach dem regulären Samstagfahrplan. Je nach Region und Linie steht den Fahrgästen ein angepasstes Angebot zur Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

Diese rote Ampel in Salzburg dürfen Radfahrer überfahren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Der Gesetzesentwurf ist durch und die Stadt Salzburg nutzte nun die Möglichkeit, eine Ampel auch bei Rot für Radfahrer:innen überfahren zu lassen. Diese Pilot-Kreuzung befindet sich

Externer Link
Zusammenführen
Logo S-LINK - b500

S-Link bringt neue Impulse

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Den Leserbriefschreibern, die den S-Link jetzt verstärkt im Hinblick auf die hierfür erforderlichen Bauarbeiten anfeinden, möchte ich den lateinischen Spruch "per aspera ad astra" (frei übersetzt: "durch Widrigkeiten zu den Sternen") entgegenrufen.

Externer Link
Zusammenführen

Kommission genehmigt Verlängerung der österreichischen Regelung zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften die Verlängerung einer österreichischen Regelung zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs

Zusammenführen

ÖBB: Friedenslicht reist von Linz aus durch ganz Österreich

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Seit 36 Jahren bringen die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in Österreichs Landeshauptstädte und von dort aus weiter in die Regionen - Heuer erstmals mit Unterstützung vom Steyrer Christkindl.

Externer Link
Zusammenführen

Eigener Laptop für neue ÖBB-Lehrlinge

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Lehrberufe Applikationsentwicklung und E-Commerce sind Teil des Ausbildungsangebots und 3D-Druck, Robotik oder Virtual Reality sind längst in den Klassenzimmern angekommen. Neue Lehrlinge der ÖBB-Infrastruktur AG bekommen einen eigenen Laptop zur Verfügung gestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: