
Öffi-Revolution – Straßenbahn bald bis Niederösterreich
Johanna Mikl-Leitner (VP) und Michael Ludwig (SP) verlängern bis 2025 die Bim-Linie 72 von Wien bis Schwechat. Auch neue Park&Ride-Anlagen kommen.


Wiener Linien bauen Zentrum für E-Busse
Die Wiener Linien wollen künftig verstärkt auf Elektrobusse setzen. Dazu bauen sie nun ein sogenanntes E-Kompetenzzentrum in Siebenhirten im Süden Wiens. Geplant sind eine Garage und weitere Infrastruktur für 52 E-Busse.


Reisebusse nehmen wieder Fahrt auf
Nicht nur das internationale Reisegeschäft ist durch die CoV-Pandemie eingebrochen, auch kurze Ausflugsstrecken etwa mit Reisebussen waren kaum gefragt. Jetzt steigen die Aufträge wieder und Mitarbeiter werden bald aus der ...


Warum gilt in Salzburg nicht einmal das geschriebene Wort?
In den letzten 20 Jahren hat sich die Westautobahn zu gestaut, ab Eugendorf reicht der Stau bis Henndorf und Seekirchen, ab Acharting steht man nach Salzburg, die Münchner- und die Innsbrucker Bundesstraße sind voll und vom Süden her ist...


"Lungauer Nightliner" ab 1. Mai
Seit über einem Jahr gibt es kein flächendeckendes, organisiertes Nachttaxi mehr im Bezirk. Mit dem Leader-Projekt "Lungauer Nightliner" sollen Jugendliche demnächst wieder sicher nach Hause kommen.


Eisenbahn: Mutmaßlicher Computerfehler legt Züge in Polen lahm - Golem.de
Mutmaßlich ein Software-Fehler hat zu einem Ausfall der Eisenbahn in Polen und in anderen Ländern geführt. Ein Cyberangriff wird ausgeschlossen.


Auto contra Obus in Stadt Salzburg
Bei der Kollision eines Autos mit einem Obus in der Stadt Salzburg wurden heute Vormittag zwei Personen verletzt. Zum Unfall kam es auf Höhe der Hellbrunner Brücke im südlichen Teil der Landeshauptstadt.


SPÖ will Preise für Öffi-Tickets einfrieren
Die Ticketpreise für den öffentlichen Verkehr sollten zumindest für ein Jahr eingefroren werden. Das fordert die SPÖ in der Stadt Salzburg. Die massiv gestiegenen Energiekosten seien vor allem für Einkommensschwache kaum mehr zu verkraften.


Deutsche Bahn/VTG: Güterwagen m² mit Zulassung
Der neue modulare Güterwagen m², den DB Cargo und VTG in einer Forschungsgemeinschaft entwickelt haben, kann nun eingesetzt werden.


[EU / Expert] See the Rail & Sea livery on ELL Vectron 193 273
When it comes to an ELL Vectron, we’re used to thinking of the standard green/white/black base livery the leasing company created for its fleet. But there are these…


Thermenbahn: Steht die Südstrecke auf dem Abstellgleis? ÖBB will Evaluierungen abwarten
Die Regionalentwicklung Oststeiermark befürchtet die Einstellung des Personenverkehrs auf der Südstrecke der Thermenbahn. Die ÖBB will für eine Entscheidung die Evaluierung abwarten. Kritik kommt von der FPÖ.


Klimaschutz: Kurzweilige Ideen zum Umdenken
"Ionica Mobility" startete im Vorjahr ein "cooles" Projekt und erreichte über 500 junge Leute. Weiter geht's mit kostenlos geführten E-Bike-Info-Touren.


Weiterer Auftrag über Solaris Trollino 24 – 16 Fahrzeuge fahren nach Bratislava
Mitte 2023 wird der Solaris Trollino 24 auf den Straßen von Bratislava debütieren. Im Wege einer Ausschreibung bekam Solaris vom Verkehrsbetreiber Dopravný Podnik Bratislava (DPB) den Zuschlag für 16 doppelgelenkige Oberleitungsbusse.


Wie wichtig der Eisenbahnchef plötzlich für die Ukraine ist – und warum Putin ihn töten will
Der Eisenbahnchef Oleksandr Kamyshin spielt im Ukraine-Krieg eine enorm wichtige Rolle. Dabei ist er ständig in Gefahr, von russischen Truppen getötet zu werden.


„Kein verkehrspolitischer Aufbruch zu erkennen“ | Allianz pro Schiene
Berlin, 16.03.2022. Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Haushaltsentwurf 2022 ist bei der gemeinnützigen Allianz pro Schiene auf deutliche Kritik gestoßen: „Wir können hier kein Zeichen eines verkehrspolitischen Aufbruchs …


Karrenseilbahn wieder in Betrieb
Die Karrenseilbahn in Dornbirn geht heute wieder in Betrieb. Neun Tage lang ist sie aufgrund von Wartungsarbeiten stillgestanden. Neben Sicherheitskontrollen sind auch Überholungs- und Reinigungsarbeiten gemacht worden.


Spritpreise: Forderung nach kostenlosen Öffis
Angesichts der hohen Spritpreise fordern die Grünen und die ÖVP St. Pölten, dass die Öffi-Nutzung vorübergehend kostenlos sein soll. Die Grünen sind für ein Regionsticket-„Probemonat“, die ÖVP will einen Gratis-Stadtbus. Das Land winkt ...


ÖBB müssen Zugverbindungen einstellen
Die ÖBB mussten aufgrund von coronabedingten Personalausfällen Zugverbindungen zwischen Parndorf und Wulkaprodersdorf in der Zeit von 18.00 Uhr bis 6.00 Uhr einstellen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet ...


Zug erfasst Pkw: Todesopfer und Verletzte
Großeinsatz für die Rettungskräfte in der Nacht in Traiskirchen (Bezirk Baden): Ein mit vier Personen besetzter Pkw ist bei einem Bahnübergang von einem Zug der Badner Bahn erfasst worden. Eine 20-Jährige wurde dabei getötet, drei ...


LOK Report - Österreich: ÖBB schreiben 31 EMU aus
Die ÖBB Personenverkehr AG haben im Amtsblatt der Europäischen Union eine Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Elektrotriebzügen (EMU) ausgeschrieben (2022/S 052-136340). Leistungsgegenstand ist die ...

