
Boston: Keine Trolleybusse mehr in Cambridge - Urban Transport Magazine
Trotz merklicher Kritik von verschiedener Seite endete der Trolleybusbetrieb im Bostoner Stadtteil Cambridge am frühen Morgen des 13. März 2022: Der letzte Trolleybus Nr. 4104 rückte bei leichtem Schneefall ins Depot ein, nur wenige …


FPÖ Südoststeiermark: Freiheitliches Trio legt neues Verkehrskonzept vor
Während das Tourismuskonzept der Region für den Erhalt der Gleichenberger Bahn noch im März auf dem Tisch von Landesrat Anton Lang landen soll, prescht die FPÖ Südoststeiermark erneut mit ihrer Forderung nach Rückkehr zum Regelverkehr ...


ÖBB hat heute letzte Reisezugwagen für Vertriebene aus der Ukraine überstellt
Unterstützung der polnischen Staatsbahnen durch zusätzliche Kapazitäten Menschen auf der Flucht von der Grenze rasch in Sicherheit bringen


ÖBB Lounge am Hauptbahnhof wird für Vertriebene aus der Ukraine geöffnet
• Als Rückzugszone besonders für Mütter mit Kleinkindern gedacht • Bisheriger Caritas-Nachtwarteraum ab sofort auch tagsüber verfügbar • Dank an Caritas, Fre...


Stadtbus Eisenstadt fährt gratis
Angesichts der hohen Spritpreise kann man in Eisenstadt bis Ende April gratis mit dem öffentlichen Stadtbus fahren. „Wir laden alle ein, auf unser öffentliches Verkehrssystem umzusteigen und so Sprit zu sparen“, erklärte ...


Wie Tempolimits unsere Gesundheit fördern können
Der Verkehr verursacht in Österreich vor allem Gesundheitsschäden durch Abgase, Lärm und Unfälle. Zudem verschärfen in Städten Straßen und Parkplätze die Hitzebelastung. Der VCÖ präsentierte am Dienstag anhand einer Studie, wie gerade ...


Preisrallye macht Salzburger Busunternehmen schwer zu schaffen
"Die Preise gehen durch die Decke," sagt Albus-Chef Hermann Häckl. Das ist aber nicht das einzige Problem. Es geht auch um die Verfügbarkeit. "Vier von fünf Treibstoff-Händlern haben uns mitgeteilt, dass sie derzeit keinen ...


Leitung geplatzt: Wilde Bagger-Fahrt auf Bahngleisen
STRASS IM ATTERGAU. Nach einem technischen Defekt hat ein Arbeiter die Kontrolle über seinen gleisfähigen Bagger verloren.


Rettungsaktion an der Grenze: Da sind mir die Tränen gekommen
GRAMASTETTEN. David Krauze fuhr mit vier weiteren Personen an die ukrainische Grenze und rettete dabei 40 Flüchtlinge. Da sind mir die Tränen gekommen, sagt er zu einer Situation


Zu früher Morgenstund als Postbuslenkerin unterwegs
ENGERWITZDORF/PREGARTEN. Als Postbuslenkerin steht Alexandra Tischler-Berger beruflich ihre Frau. Am wohlsten fühlt sich die vierfache Mutter hinter dem Lenkrad eines 15-Meter-Busses.


Greiner-Brücke in Kremsmünster: Abriss der alten ÖBB-Brücke und Neubau der Greiner-Brücke (2022 - 2023)
Das Projekt "Neuerrichtung der Greiner-Brücke" ist auf Schiene. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Brücke wird im Jahr 2022 über die Schienen der ÖBB-Gleise der Selzthal-Bahn gebaut. Neben der neuen Brücke wird die bis heute ...


Gegen den Tankrabatt: „Nicht SUVs unterstützen, sondern Bürgerinnen und Bürger“
Energie- und Mobilitätskostenzuschuss sinnvoll / „Stromsteuer auf Bahnstrom gehört abgeschafft"


Die InnoWaggon-Produktion wird „ins Haus“ geholt - Innofreight
Ein „Memorandum of Understanding“, mit einem Vertrag im Wert von zwei Milliarden Euro, zwischen Tatravagónka, Budamar Logistics und Innofreight, garantiert für die nächsten zehn Jahre sichere und qualitativ hochwertige Produktion der ...


ÖBB treiben Revolution im Schienengüterverkehr voran
Mit Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) wird Europa führend im Schienengüterverkehr Startschuss für den weltweit ersten digitalen Güterzug DAK entsc...


ÖBB und Land Vorarlberg stärken Allianz zur Verkehrsverlagerung
Die ÖBB als Österreichs Klimaschutzunternehmen Nr. 1 sind mit dem Terminal Wolfurt das Rückgrat des Güterverkehrs auf Schiene in Vorarlberg. Aber: es ist noch Platz für meh...


ÖBB: Bauarbeiten auf der Weststrecke mit Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr
Weststrecke wird im Bereich Linz Hbf. Westseite viergleisig ausgebaut Bahnhof Hörsching erhält modernste Sicherungstechnik Bauarbeiten schränken Zugverkehr ein Fahrplanände...


Busbranche: Hoher Dieselpreis gefährdet Schülertransporte
Der Busbranche zufolge droht wegen des hohen Dieselpreises die Einstellung des öffentlichen Linienverkehrs sowie der Schülertransporte. Würde den Unternehmern und Unternehmerinnen nicht im März geholfen, sei der Betrieb nicht ...


ÖBB und Baustoffindustrie: 20.000 Lkw Fahrten einsparen
Den Gütertransport von der Straße auf die Schiene zu verlagern, klappt in Österreich nicht sonderlich gut. Großes Problem: die Anschlussbahnen. Die ÖBB Rail Cargo will in Vorarlberg nun Lösungen anbieten und ortet besonders in der ...


InfoCenter ab 24.03.2022 wieder geöffnet - ABS38
Wir freuen uns darauf, ab dem 24. März 2022 wieder jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Besucher:innen in unserem InfoCenter ABS 38 am Bahnhof Mühldorf begrüßen zu dürfen.


Erkundungsarbeiten in Burgkirchen vom 19.03.2022 bis 20.03.2022 - ABS38
In Burgkirchen werden vom 19. bis 20. März 2022 Erkundungsarbeiten für die weitere Planung der ABS 38 stattfinden. Dabei sollen Bodenproben gewonnen und der Untergrund untersucht werden. Für entstehende Unannehmlichkeiten bitten ...

