Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Weniger Tempo auf den Straßen, mehr im Sport - Landesrat Stefan Schnöll im Gespräch

[Newslink]
von A.D.

Verkehrs- und Sportlandesrat Stefan Schnöll nahm gegenüber den PN Stellung zu heiß diskutierten Themen. Zur Sprache kamen unter anderem der Wunsch nach mehr Radarboxen, die Kostenexplosion beim Nordischen Zentrum Saalfelden und der ...

Externer Link
Zusammenführen

Österreichweites Klimaticket in Vorarlberg nicht so gefragt

[Newslink]
von A.D.

170.000 Klimatickets sind in Österreich bereits verkauft worden. Das übertreffe alle Erwartungen, schreibt Leonore Gewessler in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung. Im Vergleich zeigt sich dabei allerdings, dass in Vorarlberg ...

Externer Link
Zusammenführen

Alkounfall: Pkw krachte gegen Andreaskreuz

[Newslink]
von A.D.

Ein Alkolenker ist Dienstagabend in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) mit seinem Pkw gegen den Betonsockel eines Andreaskreuzes gekracht. Das Fahrzeug kam seitlich auf den Gleisen zu liegen. Der 55-Jährige wurde verletzt, verweigerte aber ...

Externer Link
Zusammenführen

Zell am See: Lange geforderte S-Bahn-Haltestelle in Schüttdorf steht fest

[Newslink]
von A.D.

Die Zeller Gemeindevertretung einigte sich auf die Variante Tischlerhäusl Nord.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Eine Operation unter Tage

[Newslink]
von A.D.

Der Bau des S-Link-Tunnels ist vergleichbar mit einer modernen Operation. Die Ingenieure greifen minimalinvasiv wie Chirurgen mit feiner Hand und High-End-Geräten ein. Der Patient ist - die Stadt.

Externer Link
Zusammenführen
überparteilicher Protest-Sonderzug 29.8.2021

Gleichenberger Bahn – ein Jahr völliger Stillstand, ein Jahr seichtes polemisches Schmähführen mit „Tourismusbahn“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Ein Jahr Stillstand und Verkommenlassen der Gleichenberger Bahn brachte viele Eisenbahnfreunde, die ein letztes Mal mit der Bahn fahren wollten. Nicht bis 2025 ist die Bahn gesichert, sondern nur bis zum nächsten Hochwasser. Das wars dann!

Zusammenführen

Weltrekordversuch: Die Tickets sind ausverkauft

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Das Vorhaben der RhB, am 29. Oktober 2022 den weltweit längsten Reisezug über die Albulalinie fahren zu lassen, stösst auf grosses Interesse.

Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Neue Gleise lassen Züge pünktlich über die Schienen rollen

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 8. bis 12. August 2022 wird am Innsbrucker Hauptbahnhof ein Gleisabschnitt samt Schwellen und Gleisschotter erneuert. Die Arbeiten finden rund um die Uhr statt, die ÖBB ersuchen dafür um Verständnis.

Zusammenführen

Betreiber sehen Achenseebahn auf Schiene

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Seit der Wiederaufnahme des Betriebs ist die Achenseebahn mehr als 550 Mal gefahren. Dabei wurden rund 9.500 Fahrgäste transportiert, bis zum Ende der Saison im Oktober sollen es 50.000 sein. Die neuen Eigentümer sehen die Bahn mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien testen Baustellen-Schranken

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien testen seit Montag bei einer Gleisbaustelle auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf eine mobile Schrankenanlage. Damit sollen künftig Gleisbaustellen besser abgesichert werden. Das Pilotprojekt läuft bis Anfang ...

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: Baustelle

Münchner Bundesstraße: Abschnitt nach Freilassing fast fertig

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau der Münchner Bundesstraße in Salzburg-Liefering kann möglicherweise früher fertiggestellt werden als zunächst geplant. Die neue Fahrbahn in Richtung Freilassing könnte ab Ende August für den Verkehr freigegeben werden.

Externer Link
Zusammenführen

Pustertal: Zugausfälle für einige Tage

[Newslink]
von A.D.

Bruneck - Auf der Bahnstrecke zwischen Lienz und Franzensfeste wird es in den nächsten Tagen zu Zugausfällen kommen. Der Grund: Fünf Züg ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Salzburger O-Bus steckt schon wieder in der Krise

von A.D.

Wer diesen Sommer auf den O-Bus angewiesen ist, braucht viel Geduld. Selbst Hauptlinien werden nur im 15-Minuten-Takt geführt

Externer Link
Zusammenführen

Zugsverkehr normalisiert sich langsam

[Newslink]
von A.D.

Bauarbeiten führen im Zugverkehr zu teils massiven Verspätungen. Am Deutschen Eck zwischen Kufstein und Salzburg konnten monatelange Bauarbeiten nun beendet werden. Die Bauarbeiten an der Karwendelbahn gehen diese Woche in eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Festa: "Abbiamo ereditato un progetto di 21 anni fa portandolo a termine con soddisfazione"

[Newslink]
von A.D.

Sono iniziate questa mattina le prove di funzionamento del nuovo sistema di trasporto urbano ...

Externer Link
Zusammenführen

Die renovierte Bahnstrecke Szeged–Röszke wurde für den Verkehr geöffnet

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Durch Übergabe der Bahnstrecke zwischen der Grenzstation Röszke und dem Rangierbahnhof Szeged kam die Investition der ungarischen Staatsbahnen MÁV zu einem weiteren wichtigen Meilenstein.

Externer Link
Zusammenführen

Unterstützung für Pendler: Park & Ride Parkhaus für Koppl

[Newslink]
von A.D.

Das Umsteigen auf den Bus östlich der Stadt Salzburg wird mit dem Bau des Pendler-Parkhauses in Koppl bald noch leichter. Pendler im nördlichen Flachgau erleben bereits die verbesserten Umstiegsmöglichkeiten auf Bus und Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

U1-Station Kaisermühlen wird weiter saniert

[Newslink]
von A.D.

Seit Ende April wird die U1-Station Kaisermühlen generalsaniert. Nach den Arbeiten am Bahnsteig Richtung Leopoldau ist seit Montag der gegenüberliegende Bahnsteig an der Reihe. Bis 27. November hält die U1 daher in Fahrtrichtung ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Gewalt in Zügen und Bahnhöfen steigt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In der Coronapandemie fuhren deutlich weniger Menschen mit Öffis. Sachbeschädigungen und Drogenhandel gingen zurück. Gewalt nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief zum Artikel Vision eines Studenten: Böhmerwaldbahn von Linz bis Schwarzenberg

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Beifall für die Masterarbeit des Studenten Leopold Walli für dessen Vision der Mühlkreisbahn - Tips berichtete - gibt es vom Obmann des Dreiländer-Infrastrukturvereines

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: