 
    Greenpeace-Report: Österreichische Regionalzüge am Abstellgleis
655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe in Österreich seit 1995 geschlossen - Greenpeace fordert Landesregierungen auf, regionale Bahninfrastruktur zu reaktivieren.
 
     
    Achtung: Es fährt kein Zug zwischen Zell am See und Schwarzach
Noch bis 30. September wird der öffentliche Verkehr auf dieser Strecke ausschließlich mit Bussen abgewickelt. Das ist nicht bei jedem Fahrgast angekommen - Verärgerung war somit garantiert.
 
     
    Salzburger Verkehrsverbund: Interview: Aktuelles zu Mikro-ÖVs und Bayern
Was tut sich beim Salzburger Verkehrsverbund? Und wie steht es um aktuelle Herausforderungen und Projekte? Wir trafen uns mit Geschäftsführer Johannes Gfrerer.
 
     
    ÖBB RCG bietet neue Verbindungen zwischen Zentraleuropa und Zentralasien
16 neuen intermodalen Verkehren über den Mittelkorridor die Handelszentren Zentraleuropas mit jenen Zentralasiens. Die Abwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit Partnern und ermöglicht auf der der Strecke effiziente und reibungslose ...
 
     
    ÖBB errichten neue Schallschutzwände in Kottingbrunn
Mehr als 20 Millionen Euro pro Jahr investieren die ÖBB in Schallschutzmaßnahmen. Rund 900 Kilometer Schallschutzwände entlang von Bahnstrecken bringen den Bewohner:innen mehr Ruhe und Lebensqualität.
 
     
    ÖBB CEO Andreas Matthä zum dritten Mal als Präsident der Gemeinschaft der europäischen Bahnen (CER) gewählt
Die Mitglieder des Europäischen Eisenbahnverbandes CER (Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften) wählten bei ihrer Generalversammlung in Danzig den CER-Vorstand für den Zeitraum 2024-2025 neu.
 
     
    ÖBB: Angebot der Salzkammergutbahn wird ausgeweitet
Am 14. Dezember kommt es zum alljährlichen Fahrplanwechsel bei der ÖBB. Für die Salzkammergutbahn bringt das wiederum eine Ausweitung des Angebots: Am Wochenende verkehren zusätzliche REX-Züge auf der gesamten zwischen Attnang-Puchheim ...
 
     
    Lkw-Sattelzug kollidierte in Linz-Neue Heimat mit Betonmast der O-Bus-Leitung
Ein Lkw-Sattelzug ist Montagabend in Linz-Neue Heimat gegen einen Betonmast gekracht. Der Lenker überstand den Unfall leicht verletzt.
 
     
    Rupertikirtag - kostenlose Öffi-Benutzung im gesamten Bundesland Salzburg am Wochenende
Am bevorstehenden Ruperti-Wochenende (22. bis 24. September) können die öffentlichen Verkehrsmitteil im gesamten Bundesland Salzburg kostenlos genutzt werden.
 
     
    Tote und Verletzte bei schwerem Busunfall
Dienstagfrüh ist ein Fernreisebus in Micheldorf (Bezirk St. Veit an der Glan) mit 42 Mitfahrenden von der Straße abgekommen und umgestürzt. Eine 19-jährige Frau aus Oberösterreich kam ums Leben, sechs weitere wurden schwer verletzt.
 
     
    Neuer Verkehrsbetrieb bekommt sogar Doppelspitze
Für die Verkehrsausgliederung aus der Salzburg AG müssen noch letzte Fragen geklärt werden. Klar ist, wer die zwei Chefposten besetzen darf.
 
     
    Erster großer E-Bus dreht Testrunden
Der Umstieg auf Elektrobusse bei den Wiener Linien geht voran. Bis Ende 2025 sollen 60 E-Busse auf neun Linien unterwegs sein. Ein E-Bus wurde bereits geliefert. Heute startet die Fahrereinschulung.
 
     
    Sonnenkönigin: Bestes Geschäftsjahr seit Jungfernfahrt
Das Eventschiff der Vorarlberg Lines absolvierte 2022 47 Ausfahrten mit 16.100 Gästen und hatte damit das beste Geschäftsjahr seit der Jungfernfahrt 2008. Gespräche mit Fachleuten zu alternativen Antriebssystemen verliefen bislang ...
 
     
    Schulbustransport belastet Gemeinden
Das Schulbus-Transportsystem krankt: Einerseits fehlen Busfahrer, andererseits ist das Fördersystem für den Schulbustransport veraltet – es stammt aus den 1970er-Jahren. Der Bund stellt nun eine Neuregelung in Aussicht.
 
     
    LOK Report - Mühldorf: 628-Strecke nach Passau
Bericht: Ulrich Wehmeyer | Mühldorf ist derzeit sicherlich das 628 Eldorado in Deutschland. Nach den Berichten über die Fahrten der 628 nach Traunstein bzw nach Rosenheim geht es nun um die Strecke nach Passau. Auch die Strecke Mühldorf ...
 
     
    Mehr als 120.000 Besucher beim Tag der Schiene
Mit rund 400 Veranstaltungen im ganzen Land wurde am Wochenende bereits zum zweiten Mal der Tag der Schiene gefeiert. Nach ersten Schätzungen kamen mehr als 120.000 Besucherinnen und Besucher zu ...
 
     
    Trassensuche für Verlängerung der Stadtbahn ins Mühlviertel
LINZ. Land und Schiene OÖ luden Bürgermeister aus den Mühlviertler Gemeinden zu einem Infotreffen ein und gaben Einblick in den aktuellen Stand des S7-Projektes nach Gallneukirchen und Pregarten.
 
     
    ÖBB sorgen für grüne Power aus Kärnten
Die ÖBB bauen ihre umweltfreundliche Stromproduktion in Kärnten weiter aus. Zum neuen Wasserkraftwerk Obervellach II gesellen sich sieben neue Photovoltaikanlagen – für mehr grüne Power für die Bahn made in Kärnten.
 
     
    ÖBB: Zugverkehr auf Karwendelstrecke wird morgen Dienstag wieder aufgenommen
Seit vergangenen Dienstagabend, 12. September 2023, war die Karwendelbahnstrecke im Abschnitt zwischen Seefeld in Tirol und Mittenwald aufgrund eines Murenabgangs im Bereich Gießenbach infolge eines schweren Gewitters unterbrochen.
 
     
    Zusätzliches Angebot im öffentlichen Regionalverkehr
BEZIRK PERG. Seit 11. September gibt es im Bezirk Perg eine zusätzliche Spätverbindung auf der Donauuferbahn.
 
     
     
            
           
               
               
               
               
               
               
                   
               
             
         
       
     
         
         
 
 
 
 
 
            
           
         
 
 
 
 
         
 
 
 
         
         
 
 
         
 
 
 
         
         
 
                 
         
 
 
         
         
 
         
 
         
         
 
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      
      
       
      