Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Die Radkersburger Bahn in der Südost-Steiermark

LOK Report - Österreich: ÖBB holen Markterkundung für 25 Garnituren Personenverkehrswagen ein

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union im Rahmen einer Markterkundung den Ankauf von Eisenbahn-Neufahrzeugen bekannt gegeben (2022/S 249-728643). Die ÖBB-Personenverkehr AG baut ihre Aktivitäten im ...

Externer Link
Zusammenführen
Südostbayernbahn

LOK Report - Österreich: ÖBB sondieren den Markt nach Doppelstockwagen und Elektrotriebwagen

[Newslink, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung zur Markterkundung über die Zurverfügungstellung von gebrauchten Eisenbahn-Doppelstockwagen und einstöckigen ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB unterstützen Polizei bei der Fahndung mit spezieller Videodatenauswertung

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Seit nunmehr zwei Jahren werten speziell qualifizierte Mitarbeiter:innen der Bahn auf polizeiliche Anfrage Videobilder nach Straftaten aus und stellen der Exekutive rasch fahndungstaugliches Bildmaterial zur Verfügung ...

Externer Link
Zusammenführen

Starke Jahresbilanz von Schafbergbahn und Wolfgangseeschifffahrt

[Newslink]
von A.D.

ST. WOLFGANG. Nach den Corona-Zeiten geht es wieder steil bergauf.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Obus: Rückkehr zum Normalbetrieb bleibt offen

[Newslink]
von A.D.

Die SPÖ befürchtet 2023 wegen anstehender Pensionierungen beim Fahrpersonal weitere Verschlechterungen und fordert einen "Radikalschlag". Die Salzburg AG zeichnet zu den anstehenden Ruheständen ein anderes Bild.

Externer Link
Zusammenführen

Diese Personalprobleme wären vermeidbar gewesen

[Newslink]
von A.D.

Überall fehlt es an Mitarbeitern. Das hat nur zum Teil demografische Gründe. Auch die Politik trägt Verantwortung.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket: Einheitliche Zusatzleistungen in Salzburg ab 1. Jänner 2023

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Für alle Varianten des Klimatickets in Salzburg gelten ab 1. Jänner 2023 einheitliche Regeln, was die Mitnahme von Kindern, Fahrrädern und Hunden betrifft. Die Neuerungen auf einen Blick findet ihr hier.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Verletzten bei Zugunfall

[Newslink]
von A.D.

Auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Loibach bei Bleiburg ist Dienstagfrüh ein Auto mit einem Personenzug kollidiert. Verletzt wurde niemand, am Triebfahrzeug und Auto entstand nur Sachschaden.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Pleite: Grazer Busse dürfen weiter „stinken“

[Newslink]
von A.D.

Die so genannte Decarbonisierung der Grazer Busflotte, die schrittweise Umstellung von Verbrennungsmotoren auf alternative Antriebsformen, ist ...

Externer Link
Zusammenführen
Müll wird in einen Container verladen

ÖBB Rail Cargo Group bringt mehr Abfälle auf die Schiene

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert in Österreich bereits jetzt rund 8 Mio. Tonnen Abfall und Sekundärstoffe jährlich auf der Schiene. Dadurch werden im Vergleich zum Lkw-Transport mehr als 146.000 t CO2 eingespart bzw. rund 300.000 Lkw-Fahrten pro Jahr vermieden.

Zusammenführen
Pressefoto Siemens - Nightjet

ÖBB blicken auf ein erfolgreiches Nightjet-Jahr 2022 zurück

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB blicken auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Zeichen des Nightjets zurück. 2022 war generell ein Jahrhundertsommer für die ÖBB: Noch nie waren so viele Menschen mit den ÖBB im Fernverkehr unterwegs.

Zusammenführen

Bushaltestelle mit Böller verwüstet

[Newslink]
von A.D.

In Hof bei Salzburg (Flachgau) haben Unbekannte eine Bushaltestelle mit einem Böller verwüstet. Nach den Tätern wird gefahndet, die genaue Höhe des Schadens ist laut Polizei noch nicht bekannt.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket auch im zweiten Jahr beliebt

[Newslink]
von A.D.

85 Prozent der Klimaticketnutzerinnen und -nutzer haben ihr Klimaticket im Herbst verlängert. Insgesamt nutzen in der gesamten Ostregion rund 87.000 Menschen eines der drei Klimatickets. Das führt allerdings zu vollen Züge.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Revolution: Graz schafft Öffi-Jahreskarte ab und sponsort dafür das Klimaticket | Kleine Zeitung

[Newslink]
von A.D.

Es kommt einer Revolution im Grazer Öffi-Wesen gleich: Die Graz-Linien schaffen die eigene Jahreskarte, Halbjahreskarte sowie Studententicket ab, im Gegenzug bekommen Grazer das Klimaticket Steiermark gefördert.

Externer Link
Zusammenführen

Unmut wegen Extradiensten für „Bim“-Fahrer

[Newslink]
von A.D.

Unter den Wiener Straßenbahnfahrerinnen und -fahrern wird Unmut laut. Wegen des Personalmangels und vieler Krankenstände müssen sie jetzt über die Feiertage Extradienste übernehmen. Tun sie das nicht freiwillig, droht eine Art Zwangsverpflichtung.

Externer Link
Zusammenführen

Linienbus in Tirol brannte am Christtag aus

[Newslink]
von A.D.

In Tirol ist heute Früh ein Linienbus in Brand geraten und komplett ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.

Externer Link
Zusammenführen
Modellbahn-Weihnachts-Schaufenster

„Warten auf’s Christkind“ mit Modelleisenbahn im Antoniussaal

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Modelleisenbahn für Kinder | M.E.V. Modelleisenbahn -Verein Salzburg | Heiliger Abend 24. Dezember 2022 10-17 Uhr | Im Antoniussaal Itzling (bei der Itzlinger Kirche) | Eintritt frei !

Zusammenführen

Stubaitalbahn am Samstag entgleist

[Newslink]
von A.D.

Am Samstag ist die Stubaitalbahn aus noch unbekannter Ursache entgleist. Rund drei Stunden lang mussten deshalb zwischen Innsbruck und Mutters-Kreit Busse die Tram ersetzen.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Freilichtmuseum Großgmain - "Winterbetrieb"

🎄🌟🚂 Advent und Weihnachten rund um das Thema Eisenbahn, Schiff und Bus

[Newslink]
von A.D.

Sonderfahrten zu Nikolaus, Advent und Weihnachtszeit. Von Vorarlberg über Salzburg bis Wien gibt es zahlreiche Veranstaltungen, hier finden Sie eine nicht vollständige Zusammenfassung.

Zusammenführen
Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022/2023

Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022 auf 2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: