
ÖBB erneuern drei Eisenbahnbrücken im Pongau
Drei neue Brücken, drei Kilometer neue Gleise und eine neue Weiche sorgen auf der Strecke Salzburg – Wörgl im Abschnitt St. Johann im Pongau und Schwarzach/St. Veit für einen reibungslosen Bahnverkehr.


LILO-Haltestelle Untergaumberg offiziell übernommen
Am 3.5.2021 war es soweit: Die Haltestelle Untergaumberg wurde offiziell im Beisein von LR Mag. Günther Steinkellner, DI Herbert Kubasta, MBA MAS und Ing. Günter Neumann von der Betreiberfirma der Linzer Lokalbahn (LILO), Stern & Hafferl...


[US / Expert] A different type of KISS: Caltrain’s double-deck EMU on tests
As Stadler’s KISS family is experiencing a global expansion throughout the world, so does its diversity, bringing all kinds of different designs to different operators. From the Russian Aeroe…


Flachgau: S-Bahn soll ab Dezember öfter fahren
Die Flachgauer Gemeinden und das angrenzende Oberösterreich können bald mit Verbesserungen beim S-Bahn-Verkehr rechnen. Schon im Dezember könnte es einen dichteren Takt geben, heißt es beim Land Salzburg und den ÖBB. Im Endausbau könnte ...


Neue Schienen für Karawankenbahntunnel
Seit mittlerweile acht Monaten sind zwischen Kärnten und Slowenien keine Zugfahrten möglich. Der Karawankenbahntunnel zwischen Rosenbach und Jesenice wird komplett saniert. Die Kosten von 140 Mio Euro tragen Österreich und Slowenien...


Mühlkreisbahn: Ausbau der Mühlkreisbahn
Nunmehr wurde seitens der ÖBB ein weiterer Schritt zum Streckenausbau gemacht. Nicht nur mittels der fleißigen Hände von Mitarbeitern der Bahn, sondern auch durch Maschinen von bbw (BahnBauWels) wurde im oberen Pesenbachtal und bei ...


Streckenjubiläum: 150 Jahre München–Simbach
or 150 Jahren kam die Eisenbahn mit der Staatsbahnstrecke München–Simbach nach Südostbayern. Das westliche Teilstück dieser Strecke, München–Mühldorf, gehört heute zur ABS 38. Am 1. Mai 1871 nahm die Teilstrecke Haidausen–Neuötting mit ...


Untersbergbahn feiert 60. Geburtstag
Heute vor genau 60 Jahren – am 27. April 1961 – beförderte die Untersbergbahn erstmals Fahrgäste auf Salzburgs sagenreichen Alpenberg. Die für heuer geplante Jubiläumsfeier musste jedoch coronabedingt ausfallen.


Das Aschacher Bahn-Projekt lässt auf sich warten
Eine Liste mit 1100 Unterschriften überreichte SP-Verkehrssprecher Erich Rippl Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP). Damit untermauerte ...


LOK Report - Baden-Württemberg: Erster großer "Stresstest" in Karlsruher Stadtbahntunnel
Fotos VBK/Paul Gärtner. Erstmals große Zahl an Tram- und Stadtbahnen zeitgleich im Tunnel: VBK und KASIG ziehen positive Bilanz der ersten großen „Stresstest“- Nacht. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: „Gemeinsam auf die Zielgerade ...


Maximale Zuladung auf schmaler Spur - Innofreight
Grenzen sind zum Überschreiten da. Egal, wie schmal die Gleise auch sind, was man oben draufpackt, ist ein ganz anderes Thema. Zum Beispiel bei einer Spurbreite von nur 760 Millimetern, wie das im Tiroler Zillertal der Fall ist. Durch eine…


TX Logistik: Mehr Rundläufe nach Norditalien
Die TX Logistik AG erhöht ihre Zugfrequenz über den Brenner nach Norditalien.


Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen - technische Machbarkeit bestätigt
S-LINK | Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen, Bohrkerne liefern wertvolle Daten zur Planung der Baumaßnahmen, keine besonderen Überraschungen, technische Machbarkeit bestätigt...


Landtag: Öffentlicher Verkehr im Fokus
Bei der Sitzung des oö. Landtags stand am Donnerstagvormittag neben personellen Veränderungen der Öffentliche Verkehr im Fokus. Es wurde über einige regionale Bahnstrecken diskutiert. LiLo-Ausbau, Resolution zu Sumerauer- und Pyhrnbahn, ...


Radstern: Teilabschnitt Pferdeeisenbahn-Wanderweg fertig gestellt
Im Zuge der Radwege-Offensive „Radstern“, einer Verbesserung des Radwegenetz in der Region, wurde nun ein wesentliches Teilstück fertig gestellt. Die erste Etappe, des mit interessanten Schautafeln bestückten Themenwegs entlang der ...


„Nicht die Bevölkerung, sondern gewählte Mandatare müssen für Erhalt der Bahn sorgen!“ – FPÖ Südoststeiermark
Gemäß Medienberichten würde die weitere Zukunft der Gleichenberger Bahn laut ÖVP-Regionsvorsitzenden LAbg. Franz Fartek auch von der Bevölkerung abhängen. Demnach hätte es auch die Bevölkerung in der Hand, ob die Bahn erhalten bleibt.


Holz wird wieder auf Schiene transportiert
Die Firma Binderholz aus dem Zillertal wird ab Mai wieder Holz im Regelbetrieb vom Bahnhof Jenbach in ihr Werk nach Fügen transportieren. Dadurch könnten jährlich 20.000 Lkw-Fahrten vermieden werden, so die Hoffnung der Politik.


ÖBB: Erhaltungsarbeiten mit Streckensperre im Gasteinertal
Von 24. April um 05:30 Uhr bis 26. April 2021 um 17:00 Uhr muss die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein wegen geplanter Erhaltungsarbeiten gesperrt werden. Die umfangreichen Arbeiten sichern die Qualität im Bahnverkehr.


Durchschlag unter vereistem Fluss geglückt
Den Arbeitern des Brenner-Basistunnels (BBT) ist am Montag der Durchschlag des ersten Haupttunnels unter dem Fluss Eisack bei Franzensfeste in Südtirol geglückt. Die Arbeiten zur 57 Meter langen Weströhre starteten vor rund einem Monat.


End-to-end-Transporte von und nach Norditalien
Mit unserem flächendeckenden TransNET bieten wir nicht nur die Anbindung an Norditaliens Hauptindustriegebiet von der ersten bis zur letzten Meile, sondern auch die Verbindung an unser hochmodernes Lager- und Logistikzentrum in Desio.

