
Lkw touchierte Oberleitung: Stromausfall
MICHELDORF. Zu einem Stromausfall an der Oberleitung einer Bahnstrecke kam es am Dienstag in Micheldorf.


Neuer volldigitalisierter Holzlagerplatz in Amstetten eröffnet
Österreichische Bundesforste, Land Niederösterreich und Austropapier eröffnen gemeinsam mit der Rail Cargo Group, die für die Logistik sorgt, die neue Drehscheibe für Holzlogistik.


Obusse: Kritik an Ticketverkauf bei Fahrern
In der Stadt Salzburg wächst der Unmut über den Fahrscheinverkauf in Obussen. Eine große Mehrheit im Gemeinderat ist dagegen. Auch das Verkehrsressort des Landes will den Verkauf beim Busfahrer abschaffen. Dazu gibt es vorerst aber zu


Erste Stahlteile des Tragwerks der Neuen Donaubrücke für Linzer Seite eingetroffen
LINZ. Nicht mehr nur am Urfahraner Vormontageplatz kann der Fortschritt des Stahlbaus der Neuen Donaubrücke Linz beobachtet werden, auch auf der Linzer Seite beginnt die Brücke nun


Metro Stockholm: Siemens liefert Elektrifizierungsausrüstung
Siemens Mobility hat von der Region Stockholm Extended Metro Administration den Auftrag erhalten, die Gleichrichterstationen und Netzwerkstationen für die Erweiterung der Stockholmer Metro, bekannt als Tunnelbana, zu liefern.


Salzburgs neuer Bus-Chef wird jetzt auch Bahn-Chef
Martin Laimböck, seit April Chef der städtischen Obus-Flotte, übernimmt mit September auch den Schienen-Sektor - also die Lokalbahn. Peter Brandl, ...


Alkoholisiert mit Pkw auf Gleisen gelandet
In Wörgl ist am Montagabend ein Pkw von der Straße abgekommen und auf das darunterliegende Gleis gestürzt. Ein herannahender Zug konnte gerade noch rechtzeitig informiert werden. Zumindest eine Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt.


Modernisierung Bahnhof Lienz voll im Zeitplan
Ab 29. Mai sind der neue Randbahnsteig sowie die Park & Ride-Anlage Süd fertig und der Durchgang provisorisch unter dem Bahnhof Richtung Innenstadt möglich.


ÖBB Kärnten: Neuer "Freizeit & Radsprinter Hohe Tauern" vom 30. Mai bis 13. September 2020
Mit dem Zug grenzenlos zwischen Mallnitz und Villach entlang dem österreichweit bekannten Möll- und Drau Radweg mit oder ohne Fahrrad unterwegs - Einladen, Losfahren und dort Ein- oder Aussteigen wo die Radtour oder Wanderung beginnt oder


App der Deutschen Bahn soll vor vollen Zügen warnen
Die Deutsche Bahn will mithilfe ihrer bestehenden App in der Coronakrise vor zu vollen Zügen warnen. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtete am Montag unter Berufung auf Konzernkreise, der Bahn-Navigator und


Petition: Barrierefrei auch von der Innenstadt aus
Die Vorsitzende der Freilassinger Bürgerliste, Stadträtin Stefanie Riehl, hat sich im Februar dieses Jahres mit einer Petition an den Bayerischen Landtag...


ÖBB sanieren Eisenbahnkreuzungen in Wien Hietzing
Fußgänger und Fahrradfahrer können Übergänge tagsüber nutzen; Sperre der Eisenbahnkreuzungen von 23.5.2020, 20:00 Uhr, bis 28.5.2020, 07:00 Uhr: Veitingergasse, Jagdschloßgasse, Versorgungsheimstraße


Achenseebahn: Weichen stehen auf Sanierung
Im Insolvenzverfahren sagt das Land Tirol einen Millionenzuschuss zu, Neustart ist 2021 geplant.


Prag [CZ] - Der erste eigene moderne Trolleybus seit Jahrzehnten!
Mehrere ausgeliehene Wagen waren im Linieneinsatz auf der Linie 58 auf einem elektrifizierten Teilstück und weiter im Batteriebetrieb, wurden aber inzwischen alle wieder zurückgegeben. Zuletzt war der EVOKA Testwagen hier unter der Nummer


Positive Aussichten für den Trolleybus in Brasilien und Lateinamerika - Urban Transport Magazine
Obwohl das System Trolleybus schon lange im brasilianischen Stadtverkehr keine entscheidende Rolle mehr spielt, kann er im aktuellen Aufschwung der Elektromobilität wieder eine Zukunft haben. In einer Zeit von Diskussionen darüber, welches


Aus für Citybike droht
Die Citybikes sind die letzten verbliebenen Leihräder im öffentlichen Raum. Doch auch diese könnten bald verschwinden, sagt der Betreiber Gewista. Grund ist ein Streit über die Finanzierung der Räder.


Neues Buskonzept in und um Wr. Neustadt
Wiener Neustadt bekommt ab 6. Juli ein neues Stadtbus-Konzept. Das komplette Liniennetz wird neu aufgesetzt. Gemeinsam mit dem Stadtverkehrskonzept tritt in der Region ein neues, gut abgestimmtes VOR-Regio-Bus-System in Kraft.


Thalgau: Neuer Geh- und Radweg bringt mehr Sicherheit für Radfahrer
Radroute Salzburg-Mondsee ist jetzt komplett / Übersichtsgrafik der Strecke. Mit dem neuen Geh- und Radweg an der L103 Thalgauer Landesstraße in Bärental in der Gemeinde Thalgau ist die Radroute von der Stadt Salzburg bis Mondsee


Ruf nach Schulverstärker-Fahrt in Gnigl wieder laut
SPÖ-Gemeinderat Sebastian Lankes plädiert dafür, die Wiederaufnahme der Schulverstärker-Fahrt in Gnigl als Pilotprojekt zu starten. SALZBURG.


Zehn Verletzte bei Unfall mit Linienbus
Aus noch ungeklärter Ursache ist es am späten Nachmittag in der Donaustadt zu einem Zusammenstoß zwischen einem Bus der Linie 88A und einem Pkw gekommen. Zehn Menschen wurden verletzt, einige davon schwer.

