Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Pressekonferenz der kooperierenden Verkehrsinitiativen Salzburg 2019 in Stiegls Brauwelt

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für Nahverkehr

[Presseaussendung]
von R.F.

Die Salzburger Verkehrsinitiativen „Die Rote Elektrische“, Verkehrsforum Berchtesgadener Land und „Lebensraum Mattigtal“ setzen sich gemeinsam für einen grenzüberschreitenden öffentlichen Nahverkehr in Salzburg, Bayern und Oberösterreich...

Zusammenführen
Wendeanlage Lokalbahnhof Salzburg

Nächster Halt Mirabell – alle wollen es !

[Presseaussendung]
von AIM

Einst wird im Regionalstadtbahn-Zug der Salzburger Lokalbahn die Haltestellen-Ansage lauten: „Nächster Halt Mirabell, umsteigen zu den Obuslinien 1, 2, 4, 5, 6, 12, 14 und zu den Regionalbuslinien Richtung Flachgau und Oberösterreich“.

Zusammenführen
Dieseltriebwagen DB628 Mattighofen

Mattigtaler Resolution

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Die neue und für Fahrgäste unzumutbare Situation auf der S2 Salzburg-Steindorf und der Mattigtalbahn Steindorf-Braunau-Simbach veranlasste engagierte Bürger als Fahrgäste, Verkehrsinitiativen und Betroffene,

Zusammenführen
Mögliche Obus-Trasse nach Grödig

Obuslinie 5, Verlängerung nach Grödig

[Presseaussendung]
von AIM

Der Vizebürgermeister Grödigs, Othmar Danninger, hat angefragt, ob Interesse bestünde, an der Verbesserung des ÖV in Grödig mitzuarbeiten. Daraus entstand eine kleine wissenschaftliche Abhandlung:

Zusammenführen
SLB ET3 Winter-Sonderfahrt

Kulturgut Lokalbahnfahrzeuge vor Zerstörung gerettet

[Presseaussendung]
von R.F.

Die zwölf historischen Fahrzeuge der Salzburger Lokalbahn SLB stehen für die Zeit, in der die Züge bis 1953 noch durch die Stadt Salzburg fuhren. Damals nannte die Bevölkerung die Bahn „Rote Elektrische“.

Zusammenführen
LILO Linzer Lokalbahn

Verknüpfung mit der Aschacher Bahn - Zukunft 20.20 <LILO>

[Newslink]
von WG

Studie/Projekt: Linzer Lokalbahn Verknüpfung mit der Aschacher Bahn 20.20

Zusammenführen
Nilgiri Mountain Railway, Flachstrecke

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 3: Flachstrecke

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Vom Betriebsmittelpunkt Coonoor geht es als reine Adhäsionsbahn als „Flachstrecke“ bis Udagamandalam (Ooty). Im Regelbetrieb wird die Flachstrecke mit den meterspurigen Dieselklassikern der Baureihe YDM-4 befahren.

Zusammenführen
Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 2: Betriebsmittelpunkt Coonoor

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Der Bahnhof, der auf 1843m über dem Meer gelegenen Stadt Coonoor, ist der betriebliche Mittelpunkt der Nilgiri Mountain Railway. Die Bahnanlagen bestechen durch Gepflegtheit und interessierte Gäste sind immer willkommen.

Zusammenführen
Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 1: die Bergstrecke

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Der Gedanke eine Zahnradbahn (Achenseebahn) als UNESCO Welterbe ist in Österreich noch fremd. In Indien wurde dies bereits vor 20 Jahren mit Macht betrieben und 2005 erreicht, die unter Schutz der UNESCO gestellte Nilgiri Mountain Railway.

Zusammenführen
Fort Railway Station in Colombo auf Ceylon/Sri Lanka

Ein Besuch auf der Fort Railway Station in Colombo

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Ab 1864 entstand in Ceylon, heute Sri Lanka, ein Netz von heute ca. 1500 km, welche im doch stark gebirgig geprägten Land mit Höhenunterschieden von knapp 1900 m, beachtliche Kunstbauten erfordert. Die Spurweite ist Breitspur mit 1676 mm.

Zusammenführen
Bennett Brook Railway

Bennett Brook Railway - auf 610 mm durch den Australischen Busch

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Mit dem zunehmenden Verschwinden von Schmalpurbahnen der Spurweite von 610mm, auch in West Australien, fanden sich in den 1970er Jahren Freunde der Schmalspur zusammen, um die einstige Herrlichkeit auch für die Zukunft erlebbar zu machen.

Zusammenführen
Western Australian Rail Transport Museum – Perth

Western Australian Rail Transport Museum – Perth

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Im 19. Und 20 Jahrhundert hatte die Eisenbahn als Verkehrssystem einen wesentlichen Anteil an der Kolonialisierung und Erschließung des Australischen Kontinents. Im Westen des Landes gelangte im wesentlich die Kapspur (1067mm) zu Anwendung.

Zusammenführen
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens

Adelaide - Süd-Australien Straßenbahn und Spurbus

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Hauptstadt des australischen Bundesstaates South Australia – Adelaide – hat eine reiche Tradition im Bereich der Elektro Mobility und des schienengebundenen Stadtverkehrs. Allerdings ist man dort auch experimentierfreudig.

Zusammenführen
Pferdebahn in Victor Harbor Südaustralien

Pferdebahn in Victor Harbor, Südaustralien, täglicher Regelbetrieb

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Victor Harbor, eine Kleinstadt mit ca. 10.000 Einwohnern verfügt über einen städtischen Pferdebahnbetrieb der rund um das Jahr, täglich für die Verbindung vom Bahnhof über eine 630m lange Holzbrücke zum Granite Island sorgt.

Zusammenführen

Startschuss für neu entwickelten Innowaggon und Zugehörige Spezialcontainer

[Presseaussendung]
von A.D.

Rail Cargo Group und Innofreight setzen auf Kooperation in der Entwicklung innovativer Wagenkonzepte für den Schienengüterverkehr.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: