Demo setzt ein Zeichen: "Keine Lok down im Lockdown"
Am Freitag fand die Kundgebung "Keine Lok down im Lockdown" am Linzer Hauptbahnhof statt. Zahlreiche Teilnehmer harrten trotz Kälte aus.
Am Freitag fand die Kundgebung "Keine Lok down im Lockdown" am Linzer Hauptbahnhof statt. Zahlreiche Teilnehmer harrten trotz Kälte aus.
Die heute am Linzer Hauptbahnhof stattgefundene Kundgebung "Keine Lok down im Lockdown"
- gegen die Ausdünnung des öffentlichen Verkehrs - trifft leider unverändert aktuelles Thema.
"Keine Lok down im Lockdown!": Stopp der Öffi-Ausdünnung
Stopp der Öffi-Ausdünnung Kundgebung am Freitag, 12. Februar 2021, 13:00 Linz Hbf. Wie in den letzten Tagen berichtet, soll das Angebot des öffentlichen Verkehrs auf der Westbahnstrecke nochmals bis zur Hälfte reduziert werden.
"Keine Lok down im Lockdown!": Stopp der Öffi-Ausdünnung
Stopp der Öffi-Ausdünnung Kundgebung am Freitag, 12. Februar 2021, 13:00 Linz Hbf. Wie in den letzten Tagen berichtet, soll das Angebot des öffentlichen Verkehrs auf der Westbahnstrecke nochmals bis zur Hälfte reduziert werden.
"Es ist höchste Zeit, dass das Finanzministerium die Blockadehaltung aufgibt, um im Sinne der Bahnreisenden, der Gesundheit und des Klimas das Ziel einer Rückkehr zum Vor-Corona-Fahrplan zu ermöglichen."
Dank der Teilnehmer:innen, die trotz Kälte ausharrten, und interessierter Passant:innen wurde ein Zeichen gesetzt.
Freundliche Grüße
Andreas Schütz
LINZ. Die geplante Ausdünnung der Zugverbindungen auf der Westbahn-Strecke zwischen Wien und Salzburg - Tips hat berichtet - sorgt weiter für Wirbel. Zwischen Finanz- und Verkehrsministerium
LINZ. Unter dem Motto "Keine Lok im Lockdown" wurde heute am Linzer Bahnhof wegen der Reduktion des Fahrplans auf der Weststrecke protestiert.
Die ÖBB, die Westbahn und auch viele Bahnpassagiere warten weiter auf die Entscheidung über die Staatshilfe für den Bahnverkehr auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und Salzburg. Die bisherige Notvergabe ist ausgelaufen,
Die ÖBB, die Westbahn und auch viele Bahnpassagiere warten weiter auf die Entscheidung über die Staatshilfe für den Bahnverkehr auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und Salzburg. Die bisherige Notvergabe ist ausgelaufen,
Weiter keine Einigung im Bahn-Streit auf der Weststrecke zwischen Salzburg und Wien. Wie berichtet, werden ÖBB und Westbahn ihr Angebot nahezu ...
Die Westbahn und ÖBB rufen nach weiteren staatlichen Hilfen aus den Mitteln der Notvergabe. Andernfalls müsse die Zahl der Zugverbindungen auf der Strecke Wien-Salzburg drastisch reduziert werden.
Der Streit um weitere Staatshilfen für ÖBB und Westbahn für den Bahnverkehr zwischen Salzburg und Wien geht weiter. Am Dienstag richtete auch Westbahn-Miteigentümer Hans Peter Haselsteiner einen dringenden Appell an den
ÖBB und Westbahn haben angekündigt, die Anzahl der Züge zwischen Salzburg und Wien deutlich zu reduzieren, wenn es keine weitere Unterstützung gibt. ...
Der Streit um weitere Staatshilfen für ÖBB und Westbahn für den Bahnverkehr zwischen Wien und Salzburg geht weiter. Während die grüne Verkehrsministerin auf eine Verlängerung der Notvergabe drängt, will der ÖVP-...