
Murtalbahn: Lösungen statt Bekenntnisse gefordert
Die Diskussion rund um die Zukunft der Murtalbahn nimmt derzeit wieder Fahrt auf – dabei geht es mittlerweile weniger um die Frage, ob, sondern immer mehr darüber, in welcher Form sie weiter betrieben wird.


Salzburg AG Verkehr – Gefahr in Verzug ! - Teil 1 von 4
Mit dem Rauswurf des Betriebsleiters und des Fachpersonals bei der Salzburger Lokalbahn und beim Obus wird es jetzt echt bedenklich! Boni und Dividenden für die Vorstände zu erzielen ist nicht die Aufgabe der Bahn! Konsequenz „Landesbahn“!


Salzburg AG will Bereichsleiter für Verkehr vor die Tür setzen
Der Betriebsrat will die Kündigung vor dem Arbeits- und Sozialgericht anfechten. Schließlich sei es diesem Mitarbeiter zu verdanken, dass eine zweite Obuskrise gerade noch abgewendet worden sei.


Am Mittwoch um 18 Uhr: Steht die Murtalbahn vor dem Aus? Wir laden zur Diskussion!
Wie geht es mit der Murtalbahn weiter, was erwartet Fahrgäste und Mitarbeiter? Und: Droht der Bahn gar das Aus? Wir laden am 28. Juli um 18 Uhr zur Online-Diskussion.


Diskussion um Schienenverkehr | Hoffnung und Frust auf den Nebenbahnen
Die Diskussion rund um die Murtalbahn richtet die Aufmerksamkeit wieder einmal auf die steirischen Nebenbahnen. Was sich dort so tut.


In-Motion.me | Wegen Wartungsarbeiten am 24.07.2021 ist unsere Webseite kurzzeitig offline!
Für Samstag, den 24.07.2021 ab zirka 22:00 Uhr sind umfangreiche Aktualisierungs- & Wartungsarbeiten im Bereich unserer Server geplant. Dadurch ist die Webseite bzw. der Newsbereich für voraussichtlich 3 Stunden nicht verfügbar.


Nächster Anlauf für "Königsseebahn"
Königssee - Die "Königsseebahn" soll wieder in Betrieb gesetzt werden – also eine längst stillgelegte Bahnverbindung von Berchtesgaden an den Königssee. Das fordert am Donnerstag erneut das Verkehrsforum Berchtesgadener Land.


Murtalbahn: Plan für Bergung steht
Für die aufwendige Bergung der entgleisten Murtalbahn steht nun der Plan, der Zeitpunkt allerdings noch nicht.


Hilferuf an die Verkehrsministerin: stellen Sie bitte das Bahnsterben endgültig ab!
Am Vorabend vor dem Abwenden der Klimakrise noch schnell die Murtalbahn zu ruinieren, darf auf gar keinen Fall passieren. Weltweit findet die Renaissance des Schienenverkehrs statt! Die Zerstörung von Schienenbahnen muss abgestellt werden.


Politischer Schlagabtausch um Murtalbahn
Die Landesregierung hat am Montag in einer Aussendung ein Bekenntnis zum Erhalt der Murtalbahn abgegeben, gleichzeitig aber auch Geld vom Bund eingefordert. Von der Opposition kommt heftige Kritik.


Online-Konferenz - Die Neue Königsseebahn - Verkehrsforum Berchtesgadener Land & Pro Bahn Bayern
Es ist unstrittig, dass das sonst idyllische Tourismus-Highlight Königssee ein massives Verkehrsproblem hat. Wie eine neue Königsseebahn aussehen könnte, wird in einer Online-Veranstaltung von Pro Bahn Bayern vorgestellt.


Murtalbahn hat 17 Tote erspart!
Wieder einmal hat die Eisenbahn bewiesen, dass selbst bei einem Unfall die Fahrgäste relativ sicher sind. Als „Dank“ dafür, dass das sicherste Verkehrssystem der Welt 17 Tote vermieden hatte, soll die Murtalbahn nun zerstört werden.


Projekt S-Link muss Fahrt aufnehmen
Offener Brief von Karl-Heinz Brandstetter in Bezugnahme auf den Artikel „S-Link: Bürgermeister besprechen beste Trasse“ von SALZBURG24.


Sammlung - Murtalbahn: Fast alle Verletzten zu Hause
Update: Ärztlicher Leiter sieht viele Schutzengel Verkehrspolitik - Ermittlungen und Debatten.


Ehem. Stadtrat Johann Padutsch und Klubobmann Dr. Helmut Hüttinger mit Ring der Stadt ausgezeichnet
Für Verdienste um die Stadt Salzburg ehrte am 6. Juli 2021 Bürgermeister Harald Preuner die Bürgerlisten-Politiker Stadtrat a.D. Johann Padutsch mit dem Wappenring und Klubobmann a. D. Dr. Helmut Hüttinger mit dem Ring der Stadt Salzburg.


Nachruf Dkfm. Herbert Wöber †
Wenige Wochen vor seinem 94. Geburtstag verstarb am 8. Juni 2021 Dkfm. Herbert Wöber. Mit ihm verlässt uns einer der letzten „Gestalter “aus der Gründergeneration der Eisenbahnszene nach dem 2. Weltkrieg.


Bürger außerhalb von Graz, wie im Murtal, haben auch ein Recht auf Mobilität
Am Vorabend von Klimaschutz und Dekarbonisierung die Murtalbahn zu zerstören, ist so ziemlich das Verantwortungsloseste, das man tun kann. Die Zerstörung der Bahn ist keine Option. Es kann nur die Modernisierung der Murtalbahn geben.


Sammlung: Murtalbahn im Lungau in Mur gestürzt - Murtalbahn nimmt Betrieb am Montag wieder auf
Update: Nach dem glimpflich verlaufenen Unfall der Murtalbahn Freitagfrüh mit 17 zumeist leicht verletzten Personen soll der Zugsverkehr Anfang nächster Woche wieder aufgenommen werden. Die Bergung des in die Mur gestürzten Waggons ...


„Letzte Abfahrt“ von Bahnhofsvorstand und ÖBB-Betriebskontrollor Regierungsrat Ludwig Kokol †
Er war für Eisenbahn und Verkehrspolitik in Salzburg die Idealbesetzung für die Vorbereitung der Zukunft des Verkehrssystems „Eisenbahn“. Für die Verkehrsinitiativen war seine Gabe des „Zuhörens“ und des Verständnisses ein wirklicher Segen.


[AT / Expert] A new owner for the 1216 940 as SLB leaves the freight rail market
It is a decision not without controversy. Salzburger Lokalbahn (SLB), a Salzburg AG company, is withdrawing from the rail freight market, focusing on passenger transportation only. It has transferr…

