Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

"Situation bei Gaswerkgasse ein Wahnsinn": Brücke soll gefährliches Nadelöhr in der Stadt Salzburg entschärfen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Gefahrenstelle in der Gaswerkgasse nahe dem Salzburger Landeskrankenhaus soll entschärft werden. Derzeit werden mehrere Varianten geprüft.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ansturm auf spektakulären Weihnachtsmarkt: 75.000 Tickets sofort weg

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist extrem beliebt. 75.000 Tickets waren binnen Stunden ausverkauft und das Buchungssystem brach zusammen.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bahnstrecke Eisfeld-Coburg bleibt vorerst weiter stillgelegt | MDR.DE

[Newslink]
von hacl

Die Werratalbahn zwischen Südthüringen und Franken wird weiterhin nicht reaktiviert. Die Kosten seien zu hoch, heißt es vom Verkehrsministerium. Ganz aufgeben will man die Idee trotzdem nicht.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ausbau von Radwegen für steigenden Radtourismus

[Newslink]
von hacl

Das Radangebot in Niederösterreich wird ständig evaluiert und ausgebaut. Das betrifft nicht nur die Radwege selbst, sondern auch das Angebot entlang ...

Externer Link
Zusammenführen

Strecke Simbach-Mühldorf wird nicht elektrifiziert: Was das für die Region bedeutet

[Newslink]
von WG

Hinsichtlich der Elektrifizierung der Bahnstrecke Simbach-Mühldorf sieht Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) „keine Umsetzungsperspektive“, die PNP zeigt auf, was das für die Region bedeuten könnte.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

IVB-Chef Baltes nach 28 Jahren im Ruhestand

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der langjährige Geschäftsführer der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB), Martin Baltes, ist mit Ende Oktober in Pension gegangen. Seit 1997 leitete Baltes das Verkehrsunternehmen, das mehrheitlich der Stadt Innsbruck gehört. Während dies...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Hirngespinst Linzer Seilbahn - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Erinnern Sie sich noch? Graz, München, Wien und auch Linz wollten mit Stadtseilbahnen den öffentlichen Nahverkehr revolutionieren. Ex-Bürgermeister Luger tönte noch im April 2024 „Die Seilbahn im Linzer Süden wird definitiv kommen“, auc...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bus wartet auf Zug, aber Anschlussbahn fährt davon

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Eine ÖBB-Groteske sorgt für viel Ärger bei Pendlern im Waldviertel: Ihr Schienenersatzverkehrs-Bus wartete auf den verspäteten Zug aus Tschechien. ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Stuttgart: Bürgerbegehren gegen Bebauung von Stuttgarter Gleisflächen gescheitert

[Newslink]
von WG

Insgesamt 20.000 Unterschriften brauchten die Gegner der S21-Baupläne für ihr Bürgerbegehren. Sie hatten zwar deutlich mehr gesammelt - gereicht hat es nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Der neue Fernbusterminal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit dem neuen Fernbusterminal in der Leopoldstadt setzt die Wiener Stadtregierung einen wichtigen Schritt für nachhaltige und moderne Mobilität in Wien. Der neue Mobilitätshub stärkt nicht nur den 2. Bezirk, sondern bringt auch neuen ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Warum fährt die Bim in der Fußgängerzone?

[Newslink]
von hacl

Dass die Linzer Landstraße wegen der Bim keine „richtige“ Fußgängerzone sei, wird oft kritisiert. Aber warum ist das so? Die kurze Antwort ist: Weil die Straßenbahn fast 100 (!) Jahre vorher da war! Die lange Antwort beschreibt, wie es d...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Flexity-Tram: Erfolgreiche Bremsprobefahrt - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neue Graz Linien-Straßenbahn wurde heute in Puntigam getestet. Der Test der Flexity-Garnitur war erfolgreich.

Externer Link
Zusammenführen

Clinch um Einsatzleiter bei ÖBB

[Newslink]
von hacl

Die Gewerkschaft vida und die ÖBB liegen im Clinch über Einsparungen bei Einsatzleiterinnen und -leitern sowie Zugsbegleiterinnen und -begleitern. Laut Gewerkschaft sei dadurch die Sicherheit von Beschäftigten und Fahrgästen „massiv gefä...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Landesrat nimmt Stellung zum Direktzug: „Es scheitert nicht am politischen Willen“ | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der abgeschaffte Direktzug Lienz-Innsbruck ist nach 12 Jahren immer noch Thema. Verkehrslandesrat René Zumtobel kontert auf Vorwürfe der Liste Fritz.

Externer Link
Zusammenführen

Wegen Koralmbahn: Betroffene sammeln Unterschriften für Erhalt des Bahnhofs Gussendorf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit den neuen Fahrplänen droht der Bahnhaltestelle Gussendorf in Groß St. Florian massive Einschränkungen. Die Betroffenen wollen das nicht einfach hinnehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Erzählcafé: Die Steyrtalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Stadtmuseum Steyr lädt am 12. November zum Erzählen...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ein Bahnhof als Drehkreuz für die gesamte Region

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See ist der Dreh- und Angelpunkt für den öffentlichen Verkehr im gesamten Raum Südkärnten. Dabei können Kunden auf ...

Externer Link
Zusammenführen

„Verpasste Chance“: Radlobby übt scharfe Kritik an neuer Unterführung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach fast zwei Jahren Bauzeit wird am 1. November die neue Bahnunterführung entlang der Waidmannsdorfer Straße eröffnet. Die Radlobby sieht Versäumnisse der Stadt Klagenfurt.

Externer Link
Zusammenführen

Ab 2026 mit einem Ticket durch die Euregio

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Land Tirol hat gegenüber dem ORF einige Details zum geplanten Euregio-Ticket bekannt gegeben. Es wird mit 1. Jänner des Jahres 2026 gültig sein. Um 750 Euro ist mit dem Jahresticket eine Fahrt mit Öffis in Tirol, Südtirol und dem Tre...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Süßes oder Saures? Beides – jedenfalls beim Ausbau der Grazer Linie 1

[Newslink]
von hacl

Ab 3. November wird die Hilmteichstraße umgebaut. Der Ausbau der Tramlinie 1 sorgt für Ersatzverkehr bis 2028. Erfahren Sie mehr über die Änderungen.

Externer Link
Zusammenführen

Passau | Felssicherung ist beendet: B 388 zwischen Sulzsteg und Löwmühle wieder frei

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Felssicherungsarbeiten am Hang zwischen Löwmühle und Sulzsteg: Auf dem 600m langen Abschnitt wurden Steinschlagschutzzäune angebracht weil an den Felshängen entlang der B 388 zwischen Passau und Obernzell sehr hohe Steinschlaggefahr besteht

Externer Link
Zusammenführen

Anpassungen im Regiobus-Verkehr : Wie die Koralmbahn die Straße verändert

[Newslink]
von hacl

Die Koralmbahn bringt umfassende Anpassungen im Regiobus-Verkehr in der Steiermark. Neue Linien und Takte verbessern die Anbindung nach Graz.

Externer Link
Zusammenführen
 Die Panoramawagen der Mariazellerbahn starten in die neue Saison.

„Mariazellerbahn ist in ihrer gesamten Streckenführung interessant“

[Auszeichnung, Leserbrief]
von hacl

Leserbrief von Wolfgang Geizenaueraus St. Pölten zum Sieg der Mariazellerbahn bei der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“.

Externer Link
Zusammenführen

Die Rufe nach Comeback des Direktzugs Lienz – Innsbruck werden lauter

[Newslink]
von hacl

Die Liste Frirtz fordert den Direktzug zwischen Lienz und Innsbruck zurück. Die Lienzer Bürgermeisterin Blanik (SPÖ) sieht die Schuld in Südtirol.

Externer Link
Zusammenführen

Arbeitseinsatz am Bahnhof Seifhennersdorf

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Der Verein für den Bahnhof hat mit ersten Arbeiten zur Sicherung des Gebäudes begonnen. Nun sind viele Helfer gefragt.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Linz | Die Sperre ist vom Tisch – Stadtvize rudert zurück

[Newslink]
von WG

Die Hoffnung vieler Bewohner auf mehr Ruhe im Viertel ist vorerst geplatzt. Eine aktuelle Untersuchung zeigt laut Stadt massive Auswirkungen auf den Verkehr, sollte die Barriere fallen. Jetzt setzt der Linzer Mobilitätsreferent auf neue ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Prozess um Zugunglück in Burgrain: "System Bahn" vor Gericht?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der 3. Juni 2022 – ein Tag, den keiner im Landkreis Garmisch-Partenkirchen vergessen wird. Ein Regionalzug entgleist. In einem Prozess soll nun geklärt werden, wer schuld an dem Unglück war.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag
Mit der Wachaubahn das UNESCO Weltkulturerbe erkunden

Wachaubahn: Startschuss für Modernisierungsarbeiten - Land Niederösterreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Von 3. November 2025 bis 12. März 2026 finden bei der Wachaubahn umfangreiche, betriebsnotwendige Modernisierungsmaßnahmen statt. Der Bahnhof Aggsbach Markt wird umgebaut und barrierefrei gestaltet sowie der Schlossbergtunnel bei Dürnste...

Externer Link
Zusammenführen

Die Berechnung der CO2-Ersparnis

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die auf ÖBB-Tickets ausgewiesene CO2-Ersparnis basiert auf Berechnungsmodellen des Umweltbundesamts: Hierzulande verursacht eine Fahrt mit dem Auto 25-mal mehr CO2 als eine Fahrt mit der Bahn auf gleicher Strecke. Ursache für die gute Bi...

Externer Link
Zusammenführen

Kontron senkt Umsatzprognose leicht

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der oberösterreichische Technologiekonzern Kontron rechnet mit etwas weniger Umsatz als zuletzt. Der Erlös dürfte 2025 bei 1,7 Mrd. Euro liegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Zuvor war Kontron von 100 Mio. Euro mehr ausgeg...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsministerkonferenz in Straubing - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Straße, Schiene, Luft, Wasser: Investitionen in Deutschland * Forderung: Sondervermögen vorrangig für Verkehrsinfrastruktur * Regionalisierungsmittel: deutliche Erhöhung nötig * Luftverkehr: Wettbewerbsfähigkeit muss gesichert werden ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

ÖBB: Personensteg in Sigmundsherberg erfolgreich eingehoben

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Für den 103-Tonnen-Koloss wurden zwei Riesen-Kräne benötigt Schienenersatzverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn endet planmäßig am 03. November Neuer Bahnhof Sigmundsherberg geht zu Ostern 2026 in...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Münchner Trambahn entgleist – das ist der Grund für den schweren Unfall

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Eine Tram der Linie 23 ist am Abend des 23. Oktobers entgleist und rammte dabei die Haltestelle. Bei dem Unfall wurden vier Personen verletzt und der Verkehr auf der Linie war über einen Tag massiv eingeschränkt. Aber was war der Grund f...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: