
Museum Tauernbahn
Idyllisch schlängelt sich die Modellbahn durch die Salzburger und Kärntner Miniatur-Landschaft. Das Modell der Tauernbahn ist das für Ö1 ausgewählte „Objekt der Begierde“ im Museum Tauernbahn in Sc...


LOK Report - Schweiz: Museums-Remise in Wasserauen
Im Appenzeller Land im Nordosten der Schweiz bieten die Appenzeller Bahnen ein dichtes Netz an Zugverbindungen. Darunter ist auch eine Verbindung nach Wasserauen, einem kleinen Ort am Fuße hoch aufragender Berge. Gleich der Talstation der


LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express
Fotos Waldviertler Schmalspurbahnverein. Anlässlich des 120. Geburtstages der Schmalspurbahn und der Wiederinbetriebnahme der Diesellok 2091.02 (Baujahr 1936) ist der Wackelstein-Express zwischen Heidenreichstein und Alt Nagelberg


LOK Report - Österreich: Wiener Symphoniker spielten für die Achenseebahn
Die Blechbläser der Wiener Symphoniker - kurz "Symphonikerblas", gaben im Bahnhof Jenbach vor ca. 125 Besucherinnen und Besuchern ein viel beklatschtes Benefizkonzert zu Gunsten der Achenseebahn bzw. des Achenseebahn-Fördervereins.


Ausbau der Münchner Bundesstraße soll im Herbst starten
Trotz der Coronavirus-Krise hält das Land am vierspurigen Ausbau der Münchner Bundesstraße fest. Geplanter Baubeginn ist im Herbst, heißt es aus dem Büro von ÖVP-Verkehrslandesrat Stefan Schnöll.


Tauernradweg: Lückenschluss bei Taxenbach
Bis Jahresende will das Land die Lücke des Tauernradweges bei Taxenbach (Pinzgau) schließen. Auf einer Länge von 900 Metern mussten sich in der Vergangenheit Radfahrer auf der Pinzgauer Straße (B311) zwischen Autos und Lkw mischen.


Modernisation of Slovakian rack-and-pinion line begins - International Railway Journal
The Slovakian narrow-gauge rack-and-pinion line between Štrba and Štrbské Pleso closed for a seven-month modernisation programme on July 5.


Die Lokwelt Freilassing ist wieder geöffnet
Was schon geht: Besuch des historischen Rundlokschuppens mit seinen Exponaten, Drehscheibenfahrten, Modellbahn. Was leider noch nicht geht: Kindermuseum, Parkbahn, Führungen, Veranstaltungen.


Auto kollidierte mit der Zillertalbahn: Zwei Verletzte in Schlitters
An einem unbeschrankten Bahnübergang kam es zu dem Zusammenstoß. Die Feuerwehr musste die 79-jährige Beifahrerin aus ...


CoV sorgt für Ebbe bei Donauschifffahrt
535.000 Menschen sind in den vergangenen Jahren auf Donaukreuzfahrtschiffen nach Österreich gekommen. Aber mit dem Coronavirus ist der internationale Passagierverkehr auf der Donau zum Erliegen gekommen. Die Hoffnungen ruhen nun auf


Streit um Maske in Obus eskaliert
Der Streit um einen Mund-Nasen-Schutz ist am Abend in einem Obus in der Stadt Salzburg eskaliert. Ein 43-jähriger Fahrgast forderte drei Jugendliche auf, eine Schutzmaske zu tragen. Das Trio attackierte den Mann daraufhin mit Fußtritten und


Andocken statt anstecken
Elektroautos boomen, gerade im städtischen Raum. Die Graz Holding hat nun für ihre Elektroautos als Pilotprojekt eine erste Ladestation ohne Kabel vorgestellt: Das Auto wird dabei einfach auf dem Parkplatz abgestellt und automatisch


Euregio2Plus: Eine Fahrkarte für die ganze Europaregion
Alle öffentlichen Verkehrsmittel der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit nur einer Fahrkarte nutzen: Das ermöglicht das neue, einheitliche Tagesticket Euregio2Plus, das ab 1. August eingeführt wird.


Finland receives €58.3m EU investment for Ten-T improvements - International Railway Journal
Finland has received €58.3m of funding from the European Union through the Connecting Europe Facility, for use on five Ten-T related rail projects.


LOK Report - Achenseebahn - Lebenszeichen
Auch wenn die Signale der offiziellen Politik zur Zukunft der liebenswürdigen Zahnradbahn von 1889 nicht gerade ermutigend sind, versucht die verbliebe Belegschaft dennoch unverdrossen substanzerhaltende und substanzverbessernde Maßnahmen


VVV setzt auf Boxen und moderne Bahnhöfe
Der Verkehrs Verbund Vorarlberg (VVV) will den Umstieg auf Bus und Bahn noch leichter und angenehmer machen. Das wurde bei der Präsentation der Bilanz am Freitag bekannt gegeben. Fahrradboxen und moderne Bahnhöfe sollen die Öffis


Rhomberg plant „Wälderexpress“
Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe will mit einem autonom fahrenden Zug das Rheintal mit dem Bregenzerwald verbinden. Sowohl Trassierung als auch Finanzierung seien solide umsetzbar, erklärte am Freitag Geschäftsführer Hubert Rhomberg.


BBT: Rosenheim lehnt Trassenvorschläge ab
Der Rosenheimer Kreistag hat alle fünf Trassenvorschläge für den sogenannten Brenner-Nordzulauf abgelehnt. Tirols LH Günther Platter (ÖVP) kritisierte diese Entscheidung scharf und appellierte an die EU, auf die Einhaltung bestehender


ÖBB strafen Verstöße gegen Maskenpflicht
In öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) weiterhin Pflicht, wird aber oftmals von den Fahrgästen nicht eingehalten. Dafür ist bei den ÖBB ab kommenden Montag, dem 20. Juli, eine Geldstrafe von 40 Euro


14 Millionen Euro für Flachgautunnel
Um die durch die Coronakrise angeschlagene Wirtschaft zu unterstützen, stellt die Europäische Union 2,2 Milliarden Euro für Verkehrsprojekte zur ...

