Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neues Produktionskonzept der RCG

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Um die Züge im grenzüberschreitenden Verkehr, im Nadelöhr an der Grenze zwischen Österreich und Italien, zu beschleunigen, initiierte Rail Cargo Austria gemeinsam mit Rail Cargo Carrier - Italy das Projekt „Arnoldstein“.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Ausbau der Bahnstrecke läuft planmäßig

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau der Bahnstrecke Lustenau – Lauterach liegt laut ÖBB im Plan. Baubeginn war im Herbst 2019, unter anderem sind die Brückenarbeiten inzwischen teilweise abgeschlossen. Derzeit wird an den Haltestellen Hard-Fußach und Lauterach ...

Externer Link
Zusammenführen

U5 verspätet sich um weiteres Jahr

[Newslink]
von A.D.

Die neue U-Bahnlinie U5 lässt offenbar ein weiteres Jahr auf sich warten, sie wird wohl erst Ende 2026 in Betrieb gehen, berichten mehrere Medien. Das dürfte auch eine Verzögerung der U2-Verlängerungen nach sich ziehen.

Externer Link
Zusammenführen

Verzögerung bei Talent3-Zügen

[Newslink]
von A.D.

Im Jahr 2021 hätte die neue Generation der Talent-Nahverkehrszüge auf den Tiroler Schienen rollen sollen. Daraus wird nichts, beim Hersteller Bombardier fehlen noch die Zulassungen. Die ÖBB als Auftraggeber setzen jetzt auf Plan B.

Externer Link
Zusammenführen
Achenseebahn Bahnhof Jenbach

Weltkulturerbe Achenseebahn in Tirol akut gefährdet!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn hat Zukunft als historisches UNESCO-Weltkulturerbe, sowohl als Dampfzahnradbahn, als auch als elektrische Nahverkehrsbahn! Die Bahn wird in die Liste der 7 am stärksten gefährdeten Welterbestätten Europas aufgenommen.

Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group setzt auf leise Güterwagen

[Newslink]
von A.D.

Ab 13. Dezember 2020 werden von der Rail Cargo Group in Deutschland nur mehr leise Güterwagen eingesetzt; Die neuen „Flüsterbremsen“ halbieren die gefühlte Lautstärke; Fahrverbot für „laute“ Güterwagons in der EU ab 2024

Externer Link
Zusammenführen

Gesammelte Neuigkeiten zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 13.12.2020 ist internationaler Fahrplanwechsel. Zahlreiche Informationen kursieren, wir möchten diese Informationen so gut es geht hier für Sie sammeln. Letzte Aktualisierung: 13.12.2020 - 13 Uhr

Zusammenführen

Ausbau der Bahnstrecke Lustenau – Lauterach geht zügig voran

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Herausfordernde Zeiten für die ÖBB beim nahverkehrsgerechten Ausbau der Bahnstrecke im unteren Rheintal zwischen Lustenau und Lauterach. Die Arbeiten sind schon weit fortgeschritten.

Externer Link
Zusammenführen

Straftaten rund um Bus, Bahn und Bim

[Newslink]
von A.D.

In den vergangenen zweieinhalb Jahren wurden 2.460 Straftaten auf steirischen Bahnhöfen, Haltestellen und ihn Zügen angezeigt. Die steirische FPÖ fordert nun einen stärkeren polizeilichen Fokus auf öffentliche Verkehrsmittel und Wartezonen.

Externer Link
Zusammenführen

Förderungen: Licht in dunkle Ecken bringen

[Newslink]
von A.D.

Das Land Tirol stellt für Gemeinden 300.000 Euro zur Verfügung, um Haltestellen und Unterführungen besser zu beleuchten. Gerade Frauen und Mädchen fühlen sich in schlecht einsehbaren Orten unwohl. Das Geld kommt aus dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Für viele Anwohner von Schienen wird es leiser

[Newslink]
von A.D.

Seit heute sind laute Güterwagen in Deutschland verboten. Für viele Anwohner von Schienenstrecken bringt dies eine spürbare Erleichterung.

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Mindestens ein weiteres Jahr verzögert

[Newslink]
von A.D.

Die Arbeiten im Brenner-Basistunnel (BBT) im Abschnitt Pfons-Brenner werden erst im Herbst 2021 fortgesetzt. Das teilte die Brenner-Basistunnel-Projektgesellschaft BBT SE am Freitag mit. Ende Oktober war der Vertrag mit dem bisherigen...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Postbus als verlässlicher Partner in Osttirol und Kärnten

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Derzeitige widrige Straßenverhältnisse mit teilweise großflächigen Straßensperren erfordern von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Österreichischen Postbus AG größtmögliche Konzentration und sind mit ihren Passagieren täglich ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Koralmbahn: Umfassendes Verkehrskonzept für letzten Abschnitt Feldkirchen-Weitendorf

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – die Koralmbahn macht´s möglich. Der letzte große Rohbauabschnitt zwischen Feldkirchen und Weitendorf ist voll in Bau. Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt dafür, dass die Einschränkungen während dem...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung Bahnhof Braunau abgeschlossen

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB, das Land Oberösterreich und die Stadtgemeinde Braunau investieren 31 Millionen Euro in attraktive und sichere Mobilität. Durch den barrierefreien Bahnhof mit Busterminal, Park&Ride- und Bike&Ride-Anlage wird Braunau zur ...

Externer Link
Zusammenführen

Radstadt: Dem Bahnhofsgebäude soll der Abriss erspart bleiben

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB investieren in Radstadt Millionen in eine Sanierung des Bahnhofs. Das Gebäude soll weichen. Die Stadt will das mithilfe der Bürger verhindern.

Externer Link
Zusammenführen

EU-Verkehrsfahrplan enthält zu wenig konkrete Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

vida-Blumthaler: Regierung muss sich anstrengen, damit auch Luftfahrtpersonal oder ReisebuslenkerInnen berufliche Chancen bei klimafreundlichen Bahnen sehen

Externer Link
Zusammenführen
11.11.2020 - Schienen-Personenverkehr am Hauptbahnhof Salzburg

Griechenland/Österreich/Luxemburg: Kommission fordert Staaten auf, EU-Recht umzusetzen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Europäische Kommission hat Griechenland, Österreich und Luxemburg abgemahnt. Mehrere Bestimmungen der EU-Vorschriften zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums (Richtlinie 2012/34/EU) wurden nicht in nationales ...

Externer Link
Zusammenführen

trolley:planung - Erzberg/Österreich: Elektrischer Transport auf der Hauptförderstrecke

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die VA Erzberg GmbH rüstet beginnend ab September 2020 die rund 5 km lange Hauptförderstrecke mit zweipoliger Oberleitung aus und beabsichtigt ab 2021 den Transport von 13 Millionen Tonnen Gestein umweltverträglich, elektrisch mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsausgliederung aus der Salzburg AG auf der langen Bank

[Newslink]
von A.D.

Salzburgs öffentlicher Verkehr dürfte länger bei der Salzburg AG bleiben. Die Übernahme durch Land und Stadt soll teurer sein als gedacht.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: