Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Erster Stadler Citylink Tram Train für MAV Ungarn ausgeliefert - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Stadler lieferte die erste Citylink Zweisystemstadtbahn von Valencia nach Szentes, Ungarn, wo das Fahrzeug zunächst im Wartungsdepot der ungarischen Bahngesellschaft MÁV untergebracht wurde. Das dreiteilige, 70 Tonnen schwere ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Planungsübereinkommen für Unterführung in Pörtschach am Wörthersee

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Mehr Sicherheit auf Straße und Schiene: Ersatz der Eisenbahnkreuzung auf B 83 durch Unterführung; Wartezeiten am geschlossenen Schranken gehören der Vergangenheit an...

Externer Link
Zusammenführen

Postbus testet Elektrobus auf den VVT Stadtbuslinien in Kitzbühel

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Im Jänner wird gemeinsam mit VVT und der Stadtgemeinde Kitzbühel ein Elektrobus auf den Stadtbuslinien in Kitzbühel auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Das Fahrzeug ist 100 Prozent emissionsfrei und geräuscharm. Die Erfahrungswerte ...

Externer Link
Zusammenführen

Rotlicht: Auto von Montafonerbahn erfasst

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ein Auto ist am frühen Mittwochabend in St. Anton im Montafon von der Montafonerbahn erfasst worden. Die 23-jährige Lenkerin fuhr trotz Rotlichts über den Bahnübergang. Die junge Frau musste schwer verletzt von der Feuerwehr aus dem Auto...

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahn startet zum 125er kräftig durch

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Strecke bis nach Lamprechtshausen wird komplett zweigleisig / Digitales Sicherungssystem / Neugestalteter Bahnhof Oberndorf. Auf den Tag genau vor 125 Jahren fuhr die Lokalbahn zum ersten Mal von Salzburg nach Oberndorf...

Zusammenführen

Umfrage: Brauchen wir den ÖBB-Flachgautunnel?: Ein Käfer fordert die ÖBB-Planer

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Vier Bürgerinitiativen, die sich für gegen den ÖBB-Flachgautunnel in der geplanten Form einsetzen, wollen die für Februar geplanten Probebohrungen verschieben, weil sie glauben, dass dadurch der Lebensraum des geschützten Grubenlaufkäfers

Zusammenführen

Gibt‘s bald eine neue Buslinie ins Hafenviertel?

[Newslink]
von A.D.

Mehr als 100 Linzer Unternehmen mit ihren in Summe rund 2600 Mitarbeitern würden davon profitieren: einer neuen Schnellbuslinie in den Stoßzeiten vom ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Tunneldurchschlag Hochfilzen und Verlagerung des Ferntransports auf die Bahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Fotos RHI Magnesita/Thomas Mair. RHI Magnesita, der Weltmarkführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, erreicht am 19. Januar 2021 mit dem Tunneldurchbruch des „Simone“-Förderstollens den zweiten Meilenstein bei der Errichtung des ...

Externer Link
Zusammenführen

GYSEV CARGO Zrt. feiert 10-jähriges Bestehen mit einer Werbelok

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Mit der Siemens Vectron Lok, die den Namen „NO PLANet B” trägt, möchte die Gesellschaft auf die Wichtigkeit des umweltschonenden Gütertransports aufmerksam machen. Diesen Januar sind es genau zehn Jahre her, ...

Externer Link
Zusammenführen

Archiv der Stadt Linz: Damals 1950er: öffentlicher Verkehr in Ebelsberg

[Newslink]
von A.D.

Ebelsberg war lange ein verkehrstechnisches Nadelöhr: An der Wiener Straße beim Fadingerplatz mussten sich die Fahrzeuge aneinander vorbei zwängen. Seit 1913 war die Lokalbahn nach St.

Externer Link
Zusammenführen

242 Millionen Euro Auftragsvolumen für SWIETELSKY zum Ausbau der Wiener U-Bahn

[Newslink]
von A.D.

Linz (A) SWIETELSKY baut in den nächsten Jahren die U-Bahn der Bundeshauptstadt aus. Die Wiener Linien beauftragten eine Arge – bestehend zu jeweils einem Drittel aus SWIETELSKY, HOCHTIEF und HABAU – mit der Realisierung zweier Baulose ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Planeinsatz der Wiener Wagentype E1 neigt sich dem Ende zu

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Bei der Straßenbahn in Wien neigt sich der Planeinsatz der mit rund 50 Jahren ältesten Wagentype E1 dem Ende zu: Von den in der Remise Floridsdorf beheimateten Gelenkwagen werden an Werktagen noch in Summe rund fünf Exemplare ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren 478 Millionen Euro für eine moderne Tiroler Bahninfrastruktur

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die klimafreundliche Bahn ist in Tirol weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2021 ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen. In Telfs-Pfaffenhofen starten die Umbauarbeiten zu ...

Externer Link
Zusammenführen
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren eingestellt!

Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren eingestellt!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz und zum Geidorfplatz. Seit damals fehlt auch die Liniennummer 2 im Grazer Netz. Wir nehmen dies zum Anlass, um an die katastrophalen Fehler ...

Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung der Haltestelle Wien Grillgasse

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Barrierefreie Bahnsteige und mehr Komfort für Fahrgäste. Um diesem Ziel wieder ein Stück näher zu kommen, modernisieren die ÖBB die Haltestelle Wien Grillgasse an der Grenze zwischen den beiden Wiener Gemeindebezirken Simmering und ...

Externer Link
Zusammenführen

21-Jähriger unter Zug eingeklemmt und schwer verletzt

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

SCHWERTBERG. Ein 21-Jähriger wurde gestern Abend von einem Zug erfasst und dabei schwer verletzt. Er wollte unmittelbar vor dem Bahnhof Schwertberg die Gleise überqueren und kam dabei

Externer Link
Zusammenführen

Linz AG: Elf Hybridelektro-Autobusse kurven bereits durch Linz

[Newslink]
von A.D.

Die Linz AG Linien erneuern ihre Autobusflotte. Zu Jahresbeginn kurven bereits elf neue Hybridelektro-Autobusse durch die Stadt. LINZ. Seit Herbst 2020 erneuern die Linz AG Linien nach und nach ihre 88 Fahrzeuge starke Autobusflotte.

Externer Link
Zusammenführen
Appenzellerbahn Abtransport der Triebwagen BDeh-4-4 vom Bahnhof Gais und Neubaustrecke Rtg St.Gallen

Was können die Schweiz und die Slowakei, was Tirol nicht kann? Eisenbahnen modernisieren!

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Achenseebahn könnte längst mitten in der Modernisierung sein, wenn die Tiroler Politik durch den Entzug der Finanzmittel aus dem Mittelfristigen Investitions-Programm 2015-2019 die Achenseebahn AG nicht in den Konkurs getrieben hätte!

Zusammenführen

ÖBB übernimmt großen Transportauftrag

[Newslink]
von A.D.

Den Österreichischen Bundesbahnen ist es nun gelungen, den Logistikern der Salzburg AG einen prestigeträchtigen Dauerauftrag im Bundesland abzunehmen. So wird Spanplattenerzeuger Kaindl künftig den kompletten Werksverkehr zwischen ...

Externer Link
Zusammenführen

Arlbergbahn: Züge fahren wieder

[Newslink]
von A.D.

Seit Samstagnachmittag wird die Arlberg-Bahnstrecke wieder sukzessive freigegeben. Brenner- und Karwendelbahn sollen laut ÖBB am Sonntag wieder fahren. Auch der Zugverkehr im Außerfern soll dann wieder möglich sein, hieß es.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: