Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Lkw-Lenker bei Unfall mit Zug verletzt

[Newslink]
von A.D.

An einem unbeschrankten Bahnübergang in der Gemeinde Eberndorf ist am Dienstag ein Lkw gegen eine S-Bahn-Garnitur geprallt. Der 39 Jahre alte Lkw-Lenker aus Klagenfurt wurde verletzt. Der Triebwagenlenker und die Passagiere im Zug ...

Externer Link
Zusammenführen

Generalplaner für die Lokalbahn-Verlängerung nach Hallein stehen fest

[Newslink]
von A.D.

Drei Bietergemeinschaften sind im europaweit ausgeschriebenen Verfahren als mögliche Generalplaner für die gesamte Strecke ausgewählt worden.

Externer Link
Zusammenführen

"Überteuerte Grundstücke": Ärger in Waidhofen/Ybbs wegen Kauf der Citybahn-Trassen

[Newslink]
von WG

Waidhofens Stadtsenat beschloss Ankauf der Grundstücke der Citybahn um 332.346,08 Euro. SPÖ sieht Geldverschwendung.

Externer Link
Zusammenführen

Gemeinde muss ihren Busbahnhof mieten

[Newslink]
von A.D.

Postbus kündigte den Mietvertrag für den Busbahnhof in Zell am See - nun sprang die Gemeinde ein.

Externer Link
Zusammenführen

St. Gallen [CH] - Übergabe der ersten LighTram

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die 18,74 m langen Fahrzeuge weisen ein Fassungsvermögen von 34 Sitz- und 122 Stehplätzen auf. Der Energieinhalt der Batterie beträgt 66 kWh, als Ladesystem ist ein 350 kW- Ladegerät auf dem Busdach verbaut, welches mit 600 V Gleichstrom...

Externer Link
Zusammenführen
Fahrplananzeigen

Verschlechterung des Fahrplans zwischen Tirol und Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Die Fahrplansituation zwischen Tirol und Salzburg hat sich in den letzten zehn Jahren, seit die Länder für die Bestellungen im Nahverkehr zuständig sind, massiv verschlechtert. Der Fahrplan zwischen Hochfilzen und Saalfelden und damit ...

Externer Link
Zusammenführen

Vergünstigungen für Öffis, Bahn und Rad

[Newslink]
von A.D.

In unterschiedlichen Bereichen bringt das Jahr 2021 Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bzw. von Bahn und Rad. So sind vom Arbeitgeber bezahlte Öffi-Tickets steuerfrei.

Externer Link
Zusammenführen

Tschechien drückt auch beim Bahnausbau nach OÖ aufs Tempo

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Von Budweis soll eine zweispurige, mit bis zu 200 km/h befahrbare Hochleistungstrasse nach Linz mit Anschluss an die Westbahn entstehen

Externer Link
Zusammenführen

„Angepasster“ Wiener Linien-Fahrplan in Kraft

[Newslink]
von A.D.

Es betrifft vier Stunden an Wochenenden und Feiertagen, aber dennoch bringt es für Fahrgäste längere Wartezeiten mit sich: Ein reduzierter Fahrplan der Wiener Linien ist mit dem heutigen Tag in Kraft getreten. Betroffen sind U-Bahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Aktualisierter Grundsatzbeschluss für Linzer Stadtbahn eingebracht

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

LINZ. Um die Durchbindung der Mühlkreisbahn als Stadtbahn zum Linzer Hauptbahnhof sowieso die Verwirklichung der Stadtbahn über die JKU nach Gallneukirchen und Pregarten bald umsetzten

Zusammenführen

Robel: Reinigungssystem für Wiener U-Bahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Für die Wiener Linien liefert Robel eine Reinigungsmaschine aus der Roclean Serie. Sie wird ab Sommer 2022 zur Säuberung des Gleisbereiches im gesamten U-Bahn-Netz eingesetzt. 

Externer Link
Zusammenführen

Upgraded Dutch light rail lines enter service - International Railway Journal

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Operation on the converted 13.3km light rail line from Utrecht main station to Nieuwegein commenced on January 3, following the completion of testing.

Externer Link
Zusammenführen

Straßwalchen: Polizeieinsatz wegen aggressiver Schwarzfahrer

[Newslink]
von AIM

Zwei Schwarzfahrer haben sich in Straßwalchen (Flachgau) am Donnerstagabend geweigert, einen Zug zu verlassen. Auf die anrückenden Polizeibeamten reagierten sie aggressiv.

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahnen: Wie Salzburg ausbaut

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Coronakrise hat die Mobilität der Salzburger verändert. Der Stau ist geblieben.

Externer Link
Zusammenführen

Feldbach - Bad Gleichenberg: Hoffnung auf neues Konzept - Urban Transport Magazine

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Der Personenverkehr auf der elektrifizierten Regionalbahnstrecke der Steiermärkischen Landesbahnen von Feldbach nach Bad Gleichenberg wird im laufenden Jahr 2021 nicht eingestellt, sondern vorerst als reiner Wochenendverkehr weitergeführt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren in Salzburg Rekordsumme von 160 Mio. €

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB steigern im Jahr 2021 mit 160 Millionen Euro erneut ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur für Fahrgäste in Salzburg. Beim ÖBB-Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos wird mit dem Ausbruch einer ...

Externer Link
Zusammenführen

Das Angebot der Anruf-Sammel-Taxis wird verbessert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

LINZ/BEZIRK LINZ-LAND/BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Die Anruf-Sammel-Taxis (AST) in Linz und Umgebung sollen mit 2021 schneller und flexibler unterwegs sein. So wird die Bestellung nun bis

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren 478 Mio. in Infrastruktur

[Newslink]
von A.D.

Die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren heuer in Tirol fast eine halbe Milliarde. Einige große Projekte wie die neue Haltestelle Messe in Innsbruck oder der Umbau des Bahnhofs Schwaz sollen in diesem Jahr fertig gestellt werden.

Externer Link
Zusammenführen

U-Bahn-Ausbau bringt jahrelange Umleitungen

[Newslink]
von A.D.

Anfang nächster Woche beginnen rund um das Wiener Rathaus die Arbeiten für den Ausbau des U-Bahn-Netzes. Das macht ab Montagnacht Verkehrsumleitungen für Auto- und Radfahrer notwendig, die mehrere Jahre bestehen bleiben.

Externer Link
Zusammenführen

Frontalzusammenstoß im Koralmtunnel

[Newslink]
von A.D.

Auf der Baustelle für die Nordröhre des Koralmtunnels in St. Paul im Lavanttal hat es einen Frontalzusammenstoß zweier Bauzüge der Stollenbahn gegeben. Einer der beiden Zugsführer, ein 30 Jahre alter Pole, wurde dabei verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: