
Hürden für Senioren: Ticketverkauf in Obussen wird eingestellt
Mit dem 1. Oktober endet der Ticketverkauf in den Obussen der Stadt Salzburg – stattdessen setzt man auf Automaten, Trafiken und Apps. Albert Preims vom Salzburger Seniorenbund äußert Bedenken: Es gäbe einige Hürden, auf die ältere Mensc...


Nordtirol und Bayern basteln weiter am „Öffi-Traum“
Was sich anhört wie der Auftakt einer neuen Verkehrsromanze, ist in Wahrheit ein ziemlich ambitioniertes Arbeitsgespräch zwischen Nordtirols Verkehrslandesrat René Zumtobel und Bayerns Staatsminister Christian Bernreiter. In München taus...


Bim beim Grazer Hilmteich entgleist! Holding: „Weiche war falsch gestellt"
SCHRECK. Bei der Remise am Hilmteich ist am Dienstag eine Straßenbahn entgleist. Die Strecke war für eine Stunde blockiert. Zum Glück gab es keine Verletzten. Holding spricht von einer „Verkettung unglücklicher Umstände."


14-jähriger Schiffsbauer aus Zirl: Riesige Lego-Titanic geht auf Reisen | Tiroler Tageszeitung Online
Ein Schüler aus Zirl hat ein selbst geplantes, 4,55 Meter langes Modell der legendären Titanic gebaut. Rund 10.000 Lego-Bausteine hat Philipp Mayr-Öfner dafür gebraucht und etwa eineinhalb Jahre Bauzeit. Weil das Kinderzimmer längst zu k...


Anrainerunmut über Bahnlärm in Kitzbühel
In Kitzbühel sorgen vermehrte Güterzüge für Ärger bei Anrainern und Tourismusvertretern. Wenn die Bahnstrecke über das „Deutsche Eck“ gesperrt ist, werden vor allem Güterzüge über Kitzbühel umgeleitet. Betroffene beklagen massive nächtli...


2019: Neuer St. Pöltner Alpenbahnhof eröffnet
Top-Schlagzeilen aus 60 Jahren Niederösterreichische Nachrichten: In eineinhalbjähriger Bauzeit sind ein modernes Bürogebäude sowie ein Werkstättenzentrum samt Remise und Lackierhalle am Alpenbahnhof in St. Pölten entstanden.


Wiener Linien: Kontrolleure erhalten 7,30 Euro pro Schwarzfahrer
Die Wiener Linien zahlen Kontrolleuren 7,30 Euro pro Schwarzfahrer. Ab dem 317. Fall erhöht sich die Prämie um 100 Prozent.


Lesung mit Astrid Miglar "Der Tod fährt mit - ein Steyrtalbahn-Krimi"
Kriminelle Dampfplaudereien zum 40. Geburtstag der Steyrtal-Museumsbahn! Astrid Miglar liest am Samstag, 27.09.2025 um 13 Uhr aus 'Der Tod fährt mit - ein Steyrtalbahn-Krimi' ...


Startschuss für Lokführer:innen: Beginn der - ÖBB
Über 800 Lokführer:innen absolvieren ab 6. August Schulungsfahrten auf der Koralmbahn Knapp 3-Mal um die Erde: Insgesamt werden 112.504 km im Rahmen von rund 200 Schulungsfahrten absolviert Im...


Sonderfahrt zum Bahnmuseum
Plattling. An Mariä Himmelfahrt, 15. August, bietet sich die Gelegenheit zu einem besonderen Ausflug in den Bayerischen Wald. Wie der ...


At the time, a mechanical track lifter that could be operated by just one person was nothing short of revolutionary — espec...
At the time, a mechanical track lifter that could be operated by just one person was nothing short of revolutionary — especially when compared to the effort of seven workers using a long wooden lever. At #ROBEL, we honor this #spiri...


Deutschlandticket 2026 - es bleibt wirklich alles beim Alten | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Keine Erhöhung auf Grund von Preissteigerungen bei Löhnen und Treibstoffen. Mehrfach der DBV darauf hingewiesen, dass es nicht ausreicht, auch im 3. Jahr die gleiche Summe zur Verfügung zu stellen und an den Modalitäten nichts zu ändern.


"Wir tragen Tracht": 45. Bauernmarkt in St. Aegyd mit ÖCD-Fahrten und „Tag der offenen Tür“ im Lokschuppen
Besonderes HighlightAb 08:05 ÖCD-Nostalgiezüge St. Aegyd - Hohenberg.Einstiegsmöglichkeiten bei allen Haltestellen. Auch in Markt St. Aegyd, direkt beim Bauernmarkt!und: Im Lokschuppen St. Aegyd, „Tag der offenen Tür“ von 10 – 17 Uhr


Seilbahn-Diskussion neu entfacht: Grüne Absage für ÖVP-Pläne am Gaisberg
Die Debatte um eine Seilbahn auf den Gaisberg nimmt wieder Fahrt auf. Während die Landesregierung das Projekt als Lösung für die Verkehrsproblematik sieht, warnen Grüne und Bürgerliste vor der Seilbahn.


Steyrtalbahn: Kulinarik trifft Nostalgie
STEYR. Einsteigen, genießen und helfen lautet das Motto bei „Wein & Dampf“ am 5. September. Organisiert wird das Event vom Serviceclub Round Table 7.


Autobahn GmbH gibt Auskunft: So geht's mit der A94 bei Simbach weiter
Stefan Pritscher und Stefanie Koller von der Autobahn GmbH stellten im Simbacher Stadtrat die Planungen zum A94-Abschnitt im Bereich Dietmaning vor. Die Gremiumsmitglieder hatten aber auch Fragen zum Abschnitt durch Simbach hindurch ...


Gemeinsam für die Elektrifizierung der Bahnlinie Mühldorf – Simbach - Online-Petition
Die Elektrifizierung Mühldorf - Simbach ist in den vordringlichen Bedarf eingestuft, aber bisher gibt es keinen Planungsauftrag des Bundesverkehrsministeriums für die Strecke. Wir fordern eine sofortige Auftragserteilung für die Planung!


Sanierung: Brückensanierung an der Bahnstrecke in Bereich Feldkirchen
Im Bereich des Bahnhofs Feldkirchen bis Tiffen finden von 8. bis 17. August unter diesem Aspekt umfangreiche Sanierungsarbeiten am Brückentragwerk an der Eisenbahnbrücke statt. FELDKIRCHEN.


voestalpine Krems und LogServ werken weiter Hand in Hand
Der 2020 abgeschlossene Vertrag zwischen den beiden Unternehmen geht erneut in eine dreijährige Runde.


Passauer Granitbahn verteidigt ihre Gleise mit Anzeigen
Die Passauer Granitbahn polarisiert: Ihre Fans ruckeln sich mit ihr in die gute alte Zeit zurück, genießen Panorama-Fahrten und sehen gleichzeitig ein Stück Mobilität der Zukunft in ihr. Ihre Gegner indes kritisieren, dass eine Handvoll ...

