Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Verkehr größter Verursacher von CO-Emissionen: Salzburg mit niedrigem Wert

[Newslink]
von hacl

Der Verkehr ist einer Analyse des Verkehrsclubs Österreich der größte Verursacher von CO2-Emissionen. Salzburg weist mit Wien, Vorarlberg und Tirol, einen niedrigeren Wert als die restlichen Bundesländer auf.

Externer Link
Zusammenführen

Bleiben Bahnfahrer in Bayern auf der Strecke?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neuer Fahrplan, neue Verbindungen – oder mancherorts in Bayern eben auch nicht. Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn werden auch Zugverbindungen gestrichen. Das betrifft vor allem Pendler in Franken.

Externer Link
Zusammenführen

Yutong: Chinesische E-Busse fahren bald auch in Salzburg

[Newslink]
von hacl

Salzburg ersetzt 34 alte Dieselbusse durch Elektrofahrzeuge. Der weltgrößte Bushersteller Yutong aus China gewinnt die europaweite Ausschreibung.

Externer Link
Zusammenführen

Experten: Lobautunnel löst keine Verkehrs- und Wirtschaftsprobleme

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der geplante Lobautunnel würde laut wissenschaftlicher Evidenz die Verkehrsprobleme in Wien verschlimmern statt verkleinern, und kaum zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und Ostregion Niederösterreichs beitragen, erklärten Experte...

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahn durch Metallstange beschädigt

[Newslink]
von hacl

In Innsbruck ist es Donnerstag Früh zu einem ungewöhnlichen Straßenbahn-Unfall gekommen. Eine Garnitur wurde von einer Eisenstange schwer beschädigt, die über die Ladefläche eines geparkten Pritschenwagens weit in die Straße hineinragte.

Externer Link
Zusammenführen

Mit Dampf ins Adventzkalenderdorf: Die Steyrtalbahn bringt Weihnachtsstimmung auf Schienen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Steyrtal Museumsbahn – die älteste 760 mm Schmalspurbahn Österreichs – dampft seit über 125 Jahren durch winterliche Aulandschaften ins Steyrtal und wird nun seit über 30 Jahren von der ÖGEG als Museumsbahn betrieben.

Externer Link
Zusammenführen

Südweststeirisches Regiomobil steht vor dem Aus – KPÖ fordert Unterstützung des Landes

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Regiomobil in der Südweststeiermark steht nach sechs Jahren erfolgreichem Betrieb vor dem Aus.

Externer Link
Zusammenführen

Linienbus steckt bei Bahngleis fest – Strecke gesperrt | Heute.at

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Linienbus blockiert Triestingtalbahn: In Pottenstein, NÖ, rutschte ein Bus auf Gleise. Feuerwehr und Polizei sorgten für rasche Bergung.

Externer Link
Zusammenführen

Höllental- und Ybbstalbahn suchen freiwillige Hilfskräfte

[Newslink]
von hacl

Wenn die Höllentalbahn und die Ybbstalbahn in die verdiente Herbstpause gehen, dann steht für die Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen (ÖGLB) meist viel Arbeit an. Um die beiden Kulturgüter auch weiterhin auf diese Art und Weise ...

Zusammenführen

Aus Ungarn: Wiener Lokalbahnen Cargo bekommen neuen Eigentümer

[Newslink]
von hacl

Die "Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH" hat einen neuen Eigentümer gefunden. Ein Güterverkehrsunternehmen aus Ungarn übernimmt die Cargo-Tochter der Wiener Stadtwerke. WIEN. Wie die Wiener Stadtwerke am Mittwoch, 5.

Externer Link
Zusammenführen

"100 neue Arbeitsplätze"– Bahnmotoren-Hersteller wächst | Heute.at

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Bahnmotoren: TSA investiert 30 Mio. Euro in neues Stanzzentrum in Wiener Neudorf, schafft 100 Jobs und stärkt Elektromobilität in Österreich.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Westbahn: Bahn neu denken - Innovationen und smarte Lösungen für die Zukunft auf Schiene bringen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Westbahn Management. Am Rande einer hochkarätigen Lunch Debate im Europäischen Parlament in Brüssel - initiiert von dem Verband der europäischen Privatbahnen ALLRAIL und gehostet von MEP Sophia Kircher - hat Westbahn-Geschäftsf...

Externer Link
Zusammenführen

Hanke will mit EU-Hilfe Europas Bahnindustrie schützen

[Newslink]
von hacl

WIEN. Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) will die Bahnindustrie in Österreich und in ganz Europa vor der Konkurrenz aus China schützen. Dazu will er "noch heuer" in Brüssel Vorschläge einbringen und ab sofort mit der Abstimmung au...

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich: Siegesfeier für die Mariazellerbahn

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Bei einer feierlichen Veranstaltung im ORF-Landesstudio Niederösterreich in St. Pölten wurde am Dienstagabend die Trophäe der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ an den schönsten Ort Österreichs 2025 – die Mariazellerbahn – überreicht.

Externer Link
Zusammenführen

Wie das europäische Highspeed-Zugnetz aussehen soll

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Schneller von Berlin nach Wien oder von München nach Rom: Das europäische Highspeed-Zugnetz soll die Fahrzeiten zwischen Metropolen drastisch verkürzen. Doch die Umsetzung steht vor erheblichen Herausforderungen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Postbus: Steyr-Traktor erstrahlt für den guten Zweck in - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bundesländerübergreifendes Lehrlingsprojekt mit sozialem Engagement Übergabe von Postbus Vorstand Loidl an LICHT INS DUNKEL GF Thaler Steyr-Traktor aus dem Jahr 1952 wird für guten Zweck...

Externer Link
Zusammenführen

Thema | Keine Züge mehr aus China: Minister Peter Hanke will "made in Europa"

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Infrastrukturminister Peter Hanke will in Österreich und Europa keine Züge aus China. Bei diesem Vorhaben zum Schutz der Bahnindustrie sucht er nun Unterstützung in der EU.

Zusammenführen

Fahren mit Altfett und Elektro: Wiener Neustadt setzt auf Hybrid-Busse

[Newslink]
von hacl

Drei neue Busse der Stadtwerke kombinieren Verbrennungsmotor mit einem elektrischen Generator und Energiespeicher.

Externer Link
Zusammenführen

Betriebliches Mobilitätsmanagement 2026+

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für eine moderne, nachhaltige und effiziente Unternehmensmobilität. Ein Programm der WKW...

Externer Link
Zusammenführen

Sammeltaxi regiomobil wird eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Anrufsammeltaxi regiomobil, das in den vergangenen sechs Jahren im Süden und Westen der Steiermark unterwegs war, wird mit 31. März 2026 eingestellt. Trotz der großen Nachfrage könne der Betrieb aus finanziellen Gründen nicht fortgef...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: