
Ilztalbahn: Aus diesem Grund sind in Freyung und Waldkirchen Güterwagen abgestellt
Normalerweise ist die Ilztalbahn und ihr Streckennetz zwischen Passau und Freyung am Wochenende ein Verkehrsmittel für Ausflügler und Urlauber sowie eine touristische Attraktion für sich selbst. Immer wieder nutzen aber auch Güterverkehr...


Sammlung: Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn
Besucher können das Design der neuen Züge live erleben • Barrierefreiheit und digitale Fahrgastinformation auf neuem Level • Innenraumgestaltung ermöglicht schnellen Ein- und Ausstieg • Kostenlose Besichtigung vom 9. bis 14.09.2025 ...


Mitfahrt mit dem Rollstuhl verweigert
Am Donnerstagabend, 18.30 Uhr, wartete ich im Rollstuhl am Bahnhof in Bad Reichenhall auf den Bus 260 des Salzburger Verkehrsverbundes. Dieser kam bereits mit 15 Minuten Verspätung. Doch das eigentlich Schockierende: Der Fahrer verweiger...


Was stört Sie an den Wiener Öffis?
Bald müssen die Wiener deutlich mehr für die Fahrkarten bezahlen. Wir fragen unsere Leser: Was wünschen Sie sich von den Öffis und was stört Sie am ...


ÖBB-Güterzentrum Wien Süd: Arbeiten an letzter Ausbaustufe - ÖBB
Kapazität steigt um 44 % Inbetriebnahme Ende 2026, Fertigstellung Anfang 2027


E-Bus soll Gerasdorfer Gemeindegebiet im Ring verbinden
Mit dem „Gerasdorf-Bus“ sollen bald alle Ortsteile miteinander verbunden werden. Die Stadtgemeinde kündigt einen achtsitzigen Elektrobus an, der ab 2026 im Ring fahren soll.


Keine Züge, kein Personal? : Rätselraten um dritten Bewerber auf der Südbahnstrecke
Neben ÖBB und Westbahn will ab Mai 2026 die Silverstar Railways zwischen Villach und Wien fahren. Doch wie? Antworten bleibt das Unternehmen bisher schuldig.


Baustellen bei U-Bahn und Bim im Herbst
Die großen Sommerbaustellen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien sind zwar abgeschlossen, in den nächsten Wochen kommt es aber bei U-Bahn und Straßenbahn aufgrund von Bauarbeiten weiter zu Behinderungen.


300 Passagiere im 41. Landkreis-Sonderzug: Passauer Landrat schwärmt von „Erfolgsfahrt“
Zell am See, die Perle des Pinzgaus im Salzburger Land, hatten Thomas Kummer von den Passauer Eisenbahnfreunden (PEF) und Maria Denkmayr, Geschäftsleiterin des Zweckverbands Tourist-Information Passauer Land als Ziel ausgewählt.


Hunsrückbahn - Büchenbeuren | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
In Büchenbeuren wurden beide Weichen und beide Gleise verlegt. Am Abend erreichte der Schotterzug dann auch den Bahnhof.Den Sonnenuntergang konnten wir bei Argenthal einfangen.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 6. September
Diesen Samstag haben mit der Vorbereitung von Schienen für den nächsten Streckenabschnitt begonnen. Zunächst wurden die Schienen, die für den Bahnübergang Marie-Curie-Straße sowie für den Lückenschluss bis dorthin benötigt werden, mit ...


Mit dem Oldtimerzug zum Ursprung des Bieres
Salzburger Lokalbahn. Im September und Oktober startet eine besondere Fahrt mit dem historischen Oldtimerzug durch das nördliche Flachgau.


Nächtliche "Sonderfahrt" der Krippenstein-Seilbahn für erschöpfte Klettersteiggeher
OBERTRAUN/HALLSTATT. Zwei junge Männer aus Linz (21 und 23 Jahre) gerieten am Samstag nach einer Begehung des Seewand-Klettersteigs in Bergnot.


Ennstalbahn: Streckensperre im Herbst
Von 8. September bis 6. Oktober 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Bischofshofen (Salzburg) und Selzthal (Bezirk Liezen) gesperrt. Grund sind umfangreiche Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Ein Schienenersatzverkehr wird einge...


„Die letzte Fahrt“ – Salzbergbahn Hallstatt verabschiedet sich nach 45 Jahren in die Zukunft
Unter dem Motto „Die letzte Fahrt“ wurde die traditionsreiche Standseilbahn, die seit 1980 weit über 10 Millionen Gäste sicher auf den Hallstätter Salzberg befördert hat, in den Ruhestand verabschiedet.


Mondfinsternis: Mehr Busse fahren auf den Gaisberg
Wegen der heute Abend stattfindenden totalen Mondfinsternis verstärkt die Stadt Salzburg den Bustakt zum Gaisberg. Zwischen 18.00 und 21.00 Uhr verkehrt der Gaisbergbus alle 20 Minuten, um Schaulustigen die Beobachtung des seltenen Himme...


MVG-Einschränkungen wegen Arbeiten für 2. S-Bahn-Stammstrecke in München im September – Tram-Linien umgeleitet
Die MVG führt an der Haidenau-Unterführung im Rahmen der Arbeiten für die 2. Stammtrecke eine Kampfmittelsondierung durch. Tram-Linien werden umgeleitet.


Autofreier Tag in Maxglan: Hauptstraße verwandelt sich in lebendige Fußgängerzone
Die Maxglaner Hauptstraße hat sich am Samstag beim autofreien Tag in eine lebendige Fußgängerzone verwandelt. Neben Musik, Kunst, und Bastel-Stationen gab es außerdem allerlei Köstlichkeiten von Händler:innen aus der Umgebung. Wir haben ...


Plan für die neue Innkreisbahn weiter auf Schiene
Vor etwas mehr als einem Jahr wurden die Pläne für eine Hochleistungsstrecke von Wels nach München präsentiert. Nun hat auch der neue ...


Abstimmung laut VfGH-Höchstgericht in Frage gestellt
Mittlerweile ist längst bekannt, dass es bei der Verkehrslösung in der Stadt ohne die Lokalbahnverlängerung unterirdisch nicht geht. Es gibt kein Verkehrslösungsmodell ohne die Lokalbahnverlängerung in Salzburg ...

