
Baustellen-Update 3 in Krieglach - DPB
Die Arbeiten am Standort Krieglach schreiten weiter voran und einige bedeutende Bauabschnitte konnten in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden.


Neubau Säntis-Schwebebahn 2026 - Doppelmayr Group
Die bestehende Bahn aus dem Jahr 1974 wird durch eine neue Pendelbahn ersetzt. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen Pendelbahn auf den Säntisgipfel fahren können.


Kooperationsvereinbarung zwischen Rail Cargo Logistics – Hungaria und den Slowenischen Eisenbahnen (SŽ-Tovorni promet, d. o. o
Die ausgezeichnete Partnerschaft zwischen Rail Cargo Hungaria und SŽ-Tovorni promet d. o. o. wird durch die Kooperation im Bereich des Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut.Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut. Dr. Imre Kovács, Vorstandsv...


LOK Report - Österreich: Oberleitungsbusse in Linz kommen gut voran
In der ersten Märzwoche 2025 beschloss die Stadtregierung von Linz den Bau einer neuen Obuslinie von etwa 7,5 km Länge zwischen dem WIFI im Süden und dem Karlhof im Norden über Bulgariplatz – Grüne Mitte Franckstraße – Donauparkstadion. ...


Schüler gestalten Bus zu „Frauen in Industrie und Bergbau“
Steirische Eisenstraße engagiert sich für Verbesserung der Situation weiblicher Arbeitnehmer. Das soll durch Schulwettbewerb sichtbar werden.


Probefahrt 99 585 am 22.03.2025 | Schwarzbachbahn e.V.
Von 1897 bis 1951 verkehrte zwischen Goßdorf-Kohlmühle und Hohnstein die einzige 750mm Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz. Der Schwarzbachbahnverein strebt die Wiederinbetriebnahme eines Teiles der Bahn durch das Schwarzbachtal an.


150 Jahre Robel – auf der iaf aus Geschichte Zukunft machen
Robel präsentiert auf der iaf 2025 innovative Lösungen für die Gleisinstandhaltung: alternative Antriebe, Automatisierung und digitale Messsysteme.


Bahnhof Rattenberg wird erweitert
Die Bahnhaltestelle Rattenberg-Kramsach wird bis Ende 2025 modernisiert und barrierefreier gestaltet. Die Bahnsteige werden verlängert und mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet. Mit den längeren Bahnsteigen können künftig auch doppe...


Straßenbahn Haltestelle: Straßenbahn Wartehäuschen
Auf der Märzstraße wurden zur Zeit die Wartehäuschen an den beiden Haltestellen der Linien 9 und 49 entfernt. Das bedeutet, dass Fahrgäste hier im Regen stehen, sofern es regnet, da es in der Umgebung keine andere Möglichkeit gibt, sich ...


Semmering-Basistunnel: Auftrag für Feste Fahrbahn vergeben
Der Baustart im Tunnel ist für April 2027 geplant. Die Leistungen beinhalten vor allem Produktion und Einbau der sogenannten Festen Fahrbahn, also der Beton-Gleistragplatten.


VCÖ sammelt Radverkehr-Problemstellen
Die Zahl der tödlichen Radfahrunfälle im Straßenverkehr ist im Vorjahr in der Steiermark stark um elf auf zwei zurückgegangen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Gemeinsam mit der Bevölkerung sammelt der VCÖ nun Problemstellen fü...


Koralmbahn: Touristische Chancen nutzen
Im kommenden Dezember wird die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet. In der Steiermark wurde viel Vorbereitungsarbeit geleistet, viele Betriebe siedelten sich bereits entlang der künftigen Baltisch- Adriatischen-Achse an ode...


Karte zeigt schonungslos Zustand der Bahn in Deutschland auf – Bayern überrascht
Die Bahn will in den kommenden Jahren ihr Schienennetz an vielen Stellen generalsanieren. Auch in Bayern stehen viele Arbeiten an – dennoch gibt es Lichtblicke.


Salzburg: „Der Busterminal war vor 20 Jahren besser“ | Salzburger Nachrichten
Drei Postbusse stehen bereits beim Regionalbusbahnhof am Salzburger Hauptbahnhof am frühen Donnerstagabend. Schüler, Studierende, Pendelnde treten die Heimfahrt Richtung Flachgau an. Touristinnen und Touristen...


Greenpeace: Schlechtes Zeugnis für bayerischen Nahverkehr
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace stellt dem Bus- und Bahnangebot in Bayern kein gutes Zeugnis aus. Laut einer Studie haben 38,5 Prozent der Menschen einen sehr schlechten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr. Nur ein Bundesland ist ...


Heimische Wirtschaft auf Schiene – Herausforderungen und Chancen durch deutsche Bahnmodernisierung
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


Slovenia signs contract with Alstom for Traxx electric locomotives
Slovenian Railways has signed a €150m-plus contract with Alstom for 30 four-axle Traxx Universal multi-system electric locomotives.


„DDR-ICE“ geht dieses Jahr endlich auf große Fahrt
Die Restaurierung des legendären Triebwagens aus dem sächsischen Görlitz kommt gut voran. Ein Tag der offenen Tür ist schon geplant – und sogar eine Prognose, wann die erste Ausfahrt stattfindet.


Nächster Halt: ÖBB Lehrwerkstätte Innsbruck – zum Tag der offenen Tür
Am 28. März ist die moderne Ausbildungsstätte für Interessierte geöffnet


Analyse aller Fahrpläne: Über ein Viertel der Deutschen vom ÖPNV abgeschnitten
Viele Menschen in Deutschland sind aufs teure und meist klimaschädliche Autofahren angewiesen. Im Vergleich schneidet Bayern besonders schlecht ab.

