
LOK Report - Ehemalige DB-4010.1 wieder zurück in Deutschland als ÖBB-IC
Seit 06.10.2025 kommen die bis Juni u.a. in der Relation Stuttgart-Zürich sehr geschätzten und dann an die ÖBB verkauften 6-teiligen KISS-IC wieder nach Deutschland. Sie verkehren als IC 268 von Wien Flughafen nach München Hbf und dann a...


Vier österreichische Verbände unterzeichnen Gleisanschluss-Charta
Österreich und Deutschland leiden an den Folgen einer verfehlten Verkehrspolitik, die die Schiene jahrzehntelang folgenschwer vernachlässigt hat. Umso wichtiger ist nun das Signal, das von unseren österreichischen Partnern – dem ...


Wandern im Herbst: Diese Kärntner Bergbahnen haben noch geöffnet
Viele Bergbahnen sind bis Anfang November geöffnet. Mölltaler Gletscher startet in den Skibetrieb, für den der Kärntner Skipass genutzt werden kann.


Neue Maßstäbe in der Zugwartung – ÖBB eröffnen letzte - ÖBB
Innsbruck als zentrale Instandhaltungsdrehscheibe für Westösterreich 70 Mio. Euro Investition, 50 neue hochwertige Jobs Wartung von Nah- und Fernverkehrszügen rund um die Uhr – modern, effizient,...


Die Slowakische Eisenbahn hat die Modernisierung des Abschnitts Devínska Nová Ves – Staatsgrenze Marchegg abgeschlossen
Die Eisenbahn der Slowakischen Republik hat am 6. Oktober 2025 die Bauarbeiten am Projekt "Komplexe Sanierung und Elektrifizierung der Strecke Devínska Nová Ves – Staatsgrenze (Marchegg)" erfolgreich abgeschlossen. Obwohl es sich um eine...


Oktober 2025 – Saisonende | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 4. und 5. Oktober öffneten wir zum letzten Mal in diesem Jahr unsere Tore. Und damit bedanken wir uns für eine großartige Saison 2025 und freuen uns für eine großartige Saison 2025 und freuen uns schon auf das kommende Jahr !


"Es gibt zu den Schnellbuslinien keine Alternative" - LINZA!
Ostumfahrung, die Schnellbus-Linien 13/14, die S-Bahn, die neue Obuslinie 48… mehrere Verkehrsprojekte stehen in Linz an. Wir haben beim zuständigen Verkehrsreferenten und Vizebürgermeister Hajart zum Stand der Dinge nachgefragt. In Sach...


Nö: Autobus in Schräglage erfordert Kraneinsatz in Wienerwald
WIENERWALD (NÖ): Am 8. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Mödling in den frühen Morgenstunden zu einem Kraneinsatz nach Buchelbach ins örtliche Einsatzgebiet


Bundesregierung erarbeitet neue Nationale Tourismusstrategie | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
DBV kritisiert die geplante Tourismusstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums, die sich hauptsächlich auf die Stärkung des Luftverkehrs konzentriert. Christoph Ploß (CDU), Koordinator für maritime Wirtschaft und Tourismus, stellte ...


Nach mehr als 30 Jahren: Münchens älteste Tram geht in Ruhestand – Ehrenrunde zum Abschied
Seit 30 Jahren brachte sie täglich Fahrgäste an ihr Ziel: Münchens älteste Tram wird mit einem kleinen Fest aus dem Linienbetrieb verabschiedet.


Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – BI Bahnhof Seifhennersdorf: MDR-Sachsenspiegel berichtet
In der ARD-Mediathek ist im Moment noch ein Bericht über unseren Mitgliedsverein "BI Bahnhof Seifhennersdorf" zu sehen. Der Verein hat das heruntergekommen Bahnhofsgebäude gekauft und saniert es.


Tegernseebahn: Deutsche Bahn soll Strecke übernehmen
Die umliegenden Kommunen geben ihre Anteile ab. Der Konkurrent BRB macht sich deswegen Sorgen um die Infrastruktur.


Züge zwischen Meran und Bozen fallen wegen Arbeiten aus
Wie Südtirolmobil mitteilt ist die Bahnlinie Meran– Bozen am Sonntag, 12. Oktober wegen Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr gesperrt. Zugreisende müssen in diesem Zeitraum auf Ersatzbusse ...


Forschungsprojekt: Wie Linienbusse über Artenvielfalt informieren
Postbusse können mehr als nur Fahrgäste von A nach B transportieren, das zeigt ein neues Forschungsprojekt der Universität Innsbruck. Mittels DNA-Analysen werden die auf den Windschutzscheiben der Busse erfassten Fluginsekten untersucht.


Leoben als Hotspot der Logistikbranche
Vom 16. bis 18. September verwandelte sich Leoben beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025 in einen Innovations-Hotspot.


Ausfälle in Wien: Selbes Stellwerk sorgt zweimal für Öffi-Chaos bei U1
Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder besser gesagt: Es grüßt am selben Tag! Fahrgäste der U1 erleben am Donnerstag ein waschechtes Déjà-vu.


Neue Zufahrtssysteme gehen in Betrieb: Pendlerparkplätze am Bahnhof werden bald kostenpflichtig
Die ÖBB versuchen, Parkplatzprobleme in Vöcklabruck und Attnang-Puchheim mit Zufahrtssytemen zu lösen. Die schrankenlosen Anlagen nehmen am Montag, 13. Oktober, den Betrieb auf. VÖCKLABRUCK.


Leserbrief: Die Buslinie 164 wird dringend gebraucht
Zum VN-Bericht “Busverbindung wird eingestellt”, VN vom 3. Oktober: Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass die Buslinie 164 zwischen Lustenau, Wolfurt und Lauterach eingestellt wird. Ich selbst nutze diese Linie täglich, um zur Arbe...


Reportage Himberg: Der Pedi-Bus startete in das neue Schuljahr
Auch in diesem Schuljahr ist der Pedibus wieder mit zwei Routen gestartet. Seit mittlerweile sieben Jahren werden Kinder im Rahmen dieses Angebots sicher zur Schule begleitet. HIMBERG.


Verwunderung über neuen Radweg mitten im Linzer Busterminal
Nach fünf Monaten Umbau ist der Linzer Busterminal fertig. Irritation löst jedoch der neue Radweg aus, der mitten durch das Areal führt und abrupt endet.

