Google Maps und Handy-App: Neues rund um die Verkehrsbetriebe Burgenland
Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) aktualisieren und bauen ihre Angebote und Dienste aus. Künftig können BAST-Fahrten online gebucht und VBB-Buslinien auf Google-Maps gefunden werden. BURGENLAND.
LOK Report - Baden-Württemberg: Verkehrsbetriebe Karlsruhe nehmen Bahnbetrieb in Daxlanden wieder auf
Fotos Nicolas Lutterbach/KVV. Nach rund einem Jahr intensiver Bauarbeiten haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) heute Vormittag den modernisierten Streckenabschnitt der Tramlinie 3 in Daxlanden in Betrieb genommen. Ab 11 Uhr rollte ...
Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im November 2025
Mäharbeiten Altschwellen abplatten Arbeiten an Weiche 3 Mitarbeit bei der Fahrzeuginstandhaltung
Fesselnde Stadtgeschichte - LINZA!
Buchautor Manfred Carrington hat sich wieder auf der Suche gemacht und erneut eine unglaubliche Fotodokumentation samt Geschichten über die jüngste Vergangenheit unserer Stadt zusammengetragen. Sein neuestes, reich bebildertes Buch behan...
„Zug fährt durch“: Ein Dorf steht am Abstellgleis
Die Koralmbahn revolutioniert fast alle Bahnfahrpläne. Die meisten steirischen Regionen profitieren davon, es gibt aber auch Unmut und Proteste. Vor ...
Unfall am Bahnübergang: Auto blockierte Bahnstrecke der Pyhrnbahn | laumat|at
PIBERBACH. In Piberbach (Bezirk Linz-Land) hat am späten Freitagnachmittag ein PKW die Pyhnrbahnstrecke blockiert.
Höhere Trassenpreisförderung gutes Signal / Koalitionsausschuss entscheidet klimaschädlich
Berlin, 14.11.2025. Die Allianz pro Schiene begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses, die Trassenpreisförderung für Fernzüge und Güterbahnen anzuheben, kritisiert aber die Entscheidungen des Koalitionsausschusses, die Bahnen bei...
DBV-Veranstaltung: Rolle und Bedeutung der Eisenbahn in der Logistik der Bundeswehr | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
In der TU Dresden trafen sich über 40 Interessierte zur Veranstaltung des DBV im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen zu einem Gastvortrag zum Thema "Rolle und Bedeutung der Eisenbahn für die Logistik der Bundeswehr". Weitere 80 ...
Risiko Bahnhof: „Zug ist schneller, als ihr denkt“
Was es heißt, wenn eine Lok ein Auto rammt, und warum ein Zug für unvorhergesehene Personen auf den Gleisen kaum bremsen kann, lernten Schüler der ...
Neuer ÖBB-Terminal soll Lkw-Verkehr reduzieren
Der ÖBB-Terminal Wels zählt zu den bedeutendsten Güterdrehscheiben in Österreich. Ein Großteil der Waren, die in Oberösterreich per Bahn unterwegs sind, läuft über dieses Terminal. Der neue Terminal soll den Lkw-Verkehr auf der Innkreisa...
Welcome-Days 2025
Stern & Hafferl Verkehr begrüßt 50 neue Mitarbeiter:innen und einen Lehrling In den vergangenen Wochen fanden bei Stern & Hafferl Verkehr gleich zwei Welcome-Days für neue Kolleg:innen ...
Auf Kurs in die Zukunft: Seilbahnwirtschaft tagte am Nassfeld
Kärntens Seilbahnbranche traf sich zur diesjährigen Fachgruppentagung am Nassfeld, um zentrale Zukunftsfragen und kommende Herausforderungen zu diskutieren. Ein Höhepunkt war neben der Besichtigung der Tröglbahn und der Gartnerkofelba...
Helle Köpfe: Datenströme aus Autos nutzbar machen
Autos sicherer und verlässlicher zu machen, ist nicht mehr nur Aufgabe der Fahrzeugtechnik: Bei AVL in Graz mischen mittlerweile auch Mathematik und Informatik mit.
Westbahn im 30-Minuten-Takt unterwegs
Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist die Westbahn auf der Weststrecke erstmals in einem durchgehenden 30-Minuten-Takt im Fernverkehr unterwegs. Insgesamt soll es künftig 66 tägliche Westbahn-Verbindungen, um zehn Prozent mehr ...
ÖBB: Terminal Wels – Meilenstein am Weg zur modernen
Weiterer Meilenstein am Weg zur hochmodernen Drehscheibe im Güterverkehr erreicht - Bauarbeiten zum Terminal Wels liegen im Zeitplan - Nächste Schritte: Abtrag der Bestandsgebäude, Verlängerung der...
Stadttunnel Feldkirch: Nachhaltiger Abtransport auf Schiene
Zukunftsprojekt mit Mehrwert: Stadttunnel verbindet umweltfreundlichen Transport und regionale Wertschöpfung. Der Stadttunnel Feldkirch setzt beim Abtransport des Ausbruchmaterials auf die Bahn – und vermeidet so rund 70.000 Lkw-Fahrten ...
Seilbahner fordern weniger Verfahren und Auflagen
Salzburgs Seilbahner wollen weniger Verfahren und Auflagen. Als Herausforderung sehen sie zudem den anstehenden Generationswechsel beim Personal. Das wurde am Donnerstag bei der Fachtagung der Seilbahner in St. Johann im Pongau diskutier...
Feuerwehren probten auf Gleisen der Mariazellerbahn Horrorszenario
Beim Bahnübergang in Ebersdorf fand eine groß angelegte Einsatzübung statt. Feuerwehr, Rettungsorganisationen und die NÖVOG trainierten gemeinsam die Rettung zahlreicher Verletzter nach einem simulierten Zug-Unfall.
Großer Einsatz: Bim-Unfall in Grazer Innenstadt
Ein Crash auf der Grazer Annenstraße legte am Donnerstagabend den Straßenbahn-Verkehr lahm. Ein Tuk Tuk krachte in die Bim, verletzt wurde aber ...
Steile Karriere bei der Bergbahn: Celina Schuster macht die Schmitten stolz
Celina Schuster zeigt den Mädels, wie es geht: Mit der Betriebsleiterprüfung hat sie ihre Lehre zur Seilbahntechnikerin vorerst gekrönt. Dass Frauen in diesem Bereich reüssieren, ist immer noch selten.