
Museen, Sammlungen und regelmäßige Fahrten in Deutschland und Österreich - Urban Transport Magazine
Überblick über die Aktivtäten der zahlreichen öffentlichen und privaten Nahverkehrssammlungen und -museen und der Anbieter von Nostalgiefahrten – ihre unterschiedlichen Aktivitäten nach Orten alphabetisch sortiert ...


Ktn: Brand an einem ÖBB-Triebwagen in Bleiburg
Bleiburg: Aus bislang unbekannter Ursache brach am 20. Juli 2022 gegen 06:10 Uhr bei einem Triebwagen der ÖBB im Bereich einer Bremsanlage ein Brand aus.


LOK Report - Thüringen: Cabrio-Wagen der Thüringer Bergbahn fährt nach Sanierung wieder
Foto Philipp Beyer/OBS. Pünktlich zu den Sommerferien hat die Thüringer Bergbahn die Modernisierungsarbeiten am Cabrio-Wagen abgeschlossen. Der besondere Aufsatz für die Güterbühne auf der Steilstrecke ist bei schönem Wetter bis zum ...


„Schienen-Kapazität durch Kooperation steigern“
Berlin. Das Schienennetz in Deutschland ist an vielen Stellen am Limit. Die Folgen, die unter anderem auf eine Rekordzahl an Baustellen zurückzuführen sind, sind Verspätungen aber auch zwischengeparkte Güterzüge, die kurzfristig ...


Trockenheit: Probleme für Schiffe befürchtet
Die Trockenheit lässt die Pegel in der Donau von Tag zu Tag sinken, in Bayern verursacht der niedrige Wasserstand der Donau Probleme für Hotelschiffe. In Österreich sieht man die Situation noch gelassen.


Linienbus landete im Straßengraben
In der Marktgemeinde Lustenau ist am Mittwochnachmittag ein Buslenker mit seinem tonnenschweren Gefährt buchstäblich auf Abwege geraten und in einem ...


Lohndumping beim Zugspersonal befürchtet
In der Schweiz verdient das Zugspersonal deutlich mehr als in Österreich. Daher setzen die ÖBB bei Zügen, die von München über Vorarlberg nach Zürich fahren, ihre eigenen Lokführerinnen und Lokführer ein. Den Gewerkschaften gefällt das ...


Erfreuliche Nachrichten: S-LINK unter Top 5-Projekten im öffentlichen Verkehr
375 qualitativ hochrangige Projekte, Forschungsarbeiten, Konzepte und Ideen wurden eingereicht, eine unabhängige Fachjury wählte das Projekt „S-LINK: Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Salzburg“ unter die Top 5-Projekte in der Kategorie...


Lea (18) wegen Scooter von Buslenker ausgesperrt
Fahrer verweigerte in Linz die Mitnahme, 45 Minuten später ging es bei einem Kollegen plötzlich aber doch. Fahrgäste mit Roller sind derzeit dem ...


LOK Report - Historische Fahrtage mit VT98 auf der Ilztalbahn
Friedrich Papke | Seit 9. Juli und noch bis einschließlich 24. Juli fährt der Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde auf der schönen Ilztalbahn. Der Triebwagen fährt in der Kombination VT+VS. Auf der Fahrt von Passau nach Freyung und ...


Ereignissammlung: Westbahnstrecke: Zug begann zu brennen
Ein Brand an einer Zuggarnitur hat am Dienstagnachmittag am Bahnhof Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten) verhältnismäßig glimpflich geendet. Ein Fahrdienstleiter wurde leicht verletzt – er wurde für sein beherztes Eingreifen von der ...


„Öffis“: Mehr Kontrollen von Maskenpflicht
In Wien gilt in den „Öffis“ weiterhin die FFP2-Maskenpflicht. Gerade an heißen Tagen verzichten aber immer wieder Passagiere auf den CoV-Schutz. Nun wird wieder mehr kontrolliert, wie die Wiener Linien am Dienstag auf Twitter mitteilten.


Bad Gastein: E-Bike-Boom beschert Tauernschleuse Rekorde
Ob Alpe-Adria-Radweg oder auf der Alm, die E-Biker dominieren die Szenerie. Im Gasteinertal ist der Trend besonders gut sichtbar. Manche machen mit dem Boom gute Geschäfte, anderswo gibt es Konfliktherde.


Geeint zur Krimmler Super-Bahn
Krimml-Bürgermeister Czerny (ÖVP) und Vize Leutgeb (SPÖ) unterstützen den erhofften Wasserfallbahn-Bau vom Ortskern rauf nach Hochkrimml. ...


Weiter Bauarbeiten auf Regionalbahnstrecke München-Salzburg
Auf der bei Touristen beliebten Bahnstrecke München-Rosenheim-Salzburg müssen sich die Reisenden in den kommenden Wochen weiter auf Verspätungen einstellen. Wie...


ÖBB erweitern den „Freizeit- & Radsprinter Hohe Tauern“ Fernverkehr im Zweistundentakt
Erfreuliche Zwischenbilanz des Freizeit- und Radsprinters Hohe Tauern. Zwei Jahre nach dem Start wird aufgrund der hohen Nachfrage das Angebot zwischen Mallnitz und Böckstein massiv erweitert, ist zudem barrierefrei benutzbar. Aus ganz ...


ÖBB: Eröffnung Bildungscampus St. Pölten
In den kommenden Jahren wird rund die Hälfte aller ÖBB Mitarbeiter:innen in Pension gehen. Dadurch ergibt sich insbesondere im Bereich eisenbahnspezifischer Berufsgruppen wie Fahrdienstleiter:innen, Verschieber:innen, ...


Sommer - Sonne - Atterseebahn
Kaum eine österreichische Lokalbahn wird so mit Sommer, Sonne und Badevergnügen in Verbindung gebracht wie die meterspurige Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee (VA), umgangssprachlich auch Atterseebahn genannt...


Elektrofähre: Trotz Leck getauft
Fast 200 Jahre nach Beginn der Passagierschifffahrt auf dem Bodensee ist am Sonntag die erste E-Fähre auf den Namen „Insel Mainau“ getauft worden. Eigentlich sollte das 3,6 Mio. Euro teure Schiff vom 18. Juli an zu ersten Fahrten ...


Inselboot „Copa Cruise“ schippert auf Donau
Auf der Neuen Donau schippert bis Ende September das Inselboot „Copa Cruise“ von Station zu Station. Das neue Projekt der Stadt ist immer am Wochenende und an Feiertagen unterwegs und hält an insgesamt vier Stationen entlang der Neuen ...

