
Schiffsunfall: Fahrerflucht durch OÖ
In Passau hat ein Passagierschiff einen Unfall mit drei weiteren Schiffen verursacht. Laut der Verkehrspolizeiinspektion Passau, hat ein Schiff zu schnell ablegt und dabei zu hohe Wellen erzeugt.


Marchegger Ostbahn: Fahrplanänderungen zwischen Wien Stadlau und Marchegg
Aufgrund von Bauarbeiten der Stadt Wien kommt es auf der Strecke zwischen Wien Stadlau und Marchegg von Dienstag, 6. September 2022, 03:00 Uhr, bis Montag, 26. September 2022, 02:00 Uhr, zu Fahrplanänderungen.


Oberösterreich: 19-Jähriger gerät auf Triebwagen in Hochspannungsleitung
Beim Erklettern eines Triebwagens am Schärdinger Bahnhof hat sich ein 19-jähriger Deutscher Samstagfrüh schwer verletzt. Er geriet in die Hochspannungsleitung.


Red Rail – diese Magnetbahn kann ewig schweben, ohne Strom zu verbrauchen
Dieser kleine Magnetschwebezug soll weltweit den Nahverkehr revolutionieren. Er ist billig, 120 km/h schnell und er braucht keinen Strom für seine Magnete. Doch diese Technik kann nur in China hergestellt werden.


Fährt die Salzburger Lokalbahn bald bis Eggelsberg?
SALZBURG / EGGELSBERG. Verlängerung der Salzburger Lokalbahn: Länder Salzburg und Oberösterreich beauftragen eine Machbarkeitsstudie


84-Jähriger bei Tauernschleuse in Bad Gastein von Zug erfasst
Bei der Tauernschleuse in Bad Gastein kam es am Samstag zu einem tödlichen Unfall. Ein 84-Jähriger wurde von einem Zug erfasst.


Mögliches Aus für Railjet-Halt in Vöcklabruck
Es ist möglich, dass ab Dezember der Railjet nicht mehr in Vöcklabruck hält, das haben nun die ÖBB bestätigt. Starke Kritik kommt von der Stadt Vöcklabruck. Doch noch sei das letzte Wort nicht gesprochen.


Einsatzkräfte üben für Explosionsszenario
In Pinkafeld hat der Landesfeuerwehrverband am Samstag für den Ernstfall geübt: Dabei wurde die Explosion und der Austritt von Gas und anderen gefährlichen Substanzen bei einer Lagerhalle simuliert.


Demo für Erhalt der Feistritztalbahn
Im Bezirk Weiz kämpft eine Interessensgemeinschaft um den Erhalt der Feistritztalbahn. Die historisch einzigartige Schmalspurbahn zwischen Birkfeld und Weiz ist durch den Ausfall eines Investors und Pandmieeinbußen in finanzielle ...


ÖBB bauen mit dem neuen Kraftwerk Tauernmoos die eigene grüne Bahnstromerzeugung weiter aus
Die ÖBB sind ihrem Ziel, mehr grünen Bahnstrom bedarfsgerecht selbst erzeugen zu können, ein weiteres Stück näher gerückt. Bei der größten Kraftwerksbaustelle der ÖBB im Salzburger Stubachtal ist der letzte Tunneldurchschlag geglückt.


Streckensperre auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Murau
Streckensperre auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Murau mit Schienen-Ersatzverkehr voraussichtlich von 29.08. bis 09.09.2022 wegen Gleisbauarbeiten zwischen Frojach und Saurau mit Gleis-Neulage...


Landeskorrespondenz
Wohnraum für den keine neuen Flächen versiegelt werden und die Ortszentren aufwertet. Das ist möglich – wie eine Studie im Auftrag des Landes zeigt. „Am Beispiel Oberndorf wird hier belegt, wie der Bahnhof so umgestaltet werden kann.


Obuskrise 2022
Beim Obus fehlt das Personal, immer mehr Obusse können nicht repariert werden. Wer schläft denn da seit Jahren in den zuständigen Gremien und Führungsriegen? Die Bürgerliste ruft jetzt das Kontrollamt auf den Plan. Man scheint im ...


ÖBB: Zusätzliche Züge zwischen Sattledt und Wels
Reisende im Frühverkehr auf der Almtalbahn zwischen Sattledt und Wels können sich ab 5. September über zwei zusätzliche Zugverbindungen freuen. Die beiden Züge fahren jeweils an Werktagen, außer Samstagen, zu folgenden Zeiten ...


Regionalverband Flachgau Nord: Autofreies Wochenende im nördlichen Flachgau
Dem Auto eine Pause gönnen: sieben Gemeinden im Flachgau bieten Gutscheine für die Lokalbahn und Regionalbusse. FLACHGAU NORD.


Wieder Fahrplanänderungen auf Bahnstrecke München - Salzburg
Erst vor Kurzem meldete die Bayerische Regiobahn, dass sie aufgrund einer Vielzahl an Covid-Erkrankungen beim Personal den Fahrplan ausdünnen müsse. Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr steht


Auto prallte gegen Zug: Frau schwer verletzt
In Breitenbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist Donnerstagfrüh ein Auto gegen einen Zug geprallt. Dabei wurde die Pkw-Lenkerin schwer verletzt.


Obusse: Bürgerliste schaltet Kontrollamt ein
Nach der Ankündigung der Salzburg AG, ab Schulbeginn wieder im Normalbetrieb fahren zu wollen, und dem Hinweis des Betriebsrats auf fehlende Obuslenker will die Bürgerliste nun das städtische Kontrollamt einschalten.


Samstags gratis im Bus durch Freilassing
Das Neun-Euro-Ticket ist mit dem heutigen Tag passé. In Freilassing kommt man dafür ab sofort noch günstiger von A nach B – zumindest samstags. Denn da fährt der Stadtbuskostenlos. Die Stadt will mit


Bald wieder Normal-Fahrplan für Obusse geplant
Die Salzburg AG will mit Schulbeginn beim Obus in der Stadt Salzburg wieder in den Normalbetrieb wechseln. Das bestätigte das Unternehmen auf ORF-Anfrage. Skepsis gibt es von Seiten des Betriebsrats: Der glaubt nicht, dass der Fahrplan ...

