Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Statement zum Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen – Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.

[Newslink]
von A.D.

Der Expertenrat für Klimafragen weist in seinem heute veröffentlichten Prüfbericht darauf hin, dass der Entwurf des Klimaschutz-Sofortprogramm von Verkehrsminister Volker Wissing nicht die Anforderungen an ein Sofortprogramm im Sinne ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Triebwagenführerinnen bei den ÖBB

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Mehrheit der Lokführer bei den ÖBB ist männlich. Der Job zählt zu den wichtigsten bei den Bundesbahnen und dementsprechend aufwändig ist auch die Ausbildung. In Villach starteten erstmals mehrere Frauen zeitgleich einen Lehrgang.

Externer Link
Zusammenführen

Wunsch nach mehr Regionalzügen und Busanbindung

[Newslink]
von A.D.

Heuer waren teilweise bereits mehr Fahrgäste mit den Bahnen unterwegs als vor Covid-19. Ein Seiteneffekt: Die Pünktlichkeit hat sich teilweise ...

Externer Link
Zusammenführen

Unfassbares Chaos auf Nordbahn nimmt kein Ende

[Newslink]
von A.D.

In lediglich 23 Tagen sollen auf der Nordbahnstrecke 35 Zugausfälle (!) registriert worden sein. Die Bürger sind seit Monaten empört, die FP fragt ...

Externer Link
Zusammenführen

Behördenchaos führt zu Strommast zwischen Schienen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh hat Behördenchaos sowie das jegliche Fehlen von Hausverstand zu einer sehr skurrilen Situation geführt. ...

Externer Link
Zusammenführen

9-Euro-Ticket: Sehr gemischte Bilanz

[Newslink]
von A.D.

Nächste Woche läuft das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn aus. Die Bayerische Regiobahn zieht nach drei Monaten Betrieb ein sehr gemischtes Fazit: Sie fährt u.a. auf der Bahnstrecke Salzburg-Rosenheim-München sowie zwischen Freilassing und ...

Externer Link
Zusammenführen

Eurotunnel: Passagiere saßen stundenlang in Tunnel fest

[Newslink]
von A.D.

Nach einer Zugspanne im Eurotunnel haben Hunderte Passagiere fast fünf Stunden lang ausharren müssen. Ein Autozug war Dienstagnachmittag aus dem französischen Calais auf dem Weg zum britischen Ort Folkestone ausgefallen. Der Eurotunnel ...

Externer Link
Zusammenführen

Unmut über Sperre von Esplanade

[Newslink]
von A.D.

In Gmunden wird eine Sperre der Esplanade für den Autoverkehr an Wochenenden geplant. Diese Überlegung sorgt allerdings für Aufregung und Unmut in der Stadt am Traunsee.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Test: Österreicher steigen vermehrt auf Züge um

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der alte Slogan "Man fährt wieder Bahn" ist heuer sehr treffend. Mit gestiegenen Passagierzahlen steigen allerdings auch die Wünsche und Anforderungen an die Dienstleister.

Externer Link
Zusammenführen
Obus in Salzburg

Personalnöte beim Obus oder doch nicht?

[Informationsverbund]
von SK

Gibt’s beim Salzburger Obus vielleicht zu wenig Personal? Eine historische Betrachtung.

Zusammenführen

Kundenbetreuer*in: Man sollte Menschen mögen! - Bayerische Regiobahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Ein Menschenfreund ist Wolfgang Schliersmair definitiv. Beobachtet man ihn, wenn er mit einem neuen Kollegen oder einer Kollegin, die noch in Einarbeitung ist, im Zug unterwegs ist, dann merkt man das sofort. Er ist freundlich ...

Externer Link
Zusammenführen

Doppelmayr baut in Karibik die längste Gondelbahn der Welt

[Newslink]
von A.D.

Die längste Gondelbahn der Welt soll im karibischen Inselstaat Dominica entstehen. Das 6,6 Kilometer lange Mega-Projekt soll vom Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr realisiert werden.

Externer Link
Zusammenführen
Obus 5 Richtung Grödig

Altstadt leidet unter Verstopfung

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Der Obus braucht 40 Minuten vom Mirabellplatz nach Maxglan, weil Tausende Autos die Altstadt verstopfen. Wann kommt endlich die Pkw-Durchfahrtsperre zwischen Neutor und Haus der Natur (mit den üblichen Ausnahmen)? Sie würde die ...

Externer Link
Zusammenführen

Man kann der Personalkrise auch Gutes abgewinnen

[Newslink]
von A.D.

Wenn von 30 Menschen nur einer in der Gastronomie arbeiten würde, könnten 29 andere hier Kaffee trinken - so leider nicht. Diese Tafel (kürzlich gesehen vor einem Salzburger Kaffeehaus) bringt das Dilemma auf den Punkt. Es fehlt an ...

Externer Link
Zusammenführen

1.100 E-Busse und neue Züge für die USA: Biden’s Sozial- und Klimapaket bringt massive Investitionen für ÖPNV

[Newslink]
von A.D.

Die Freude bei US-Präsident Biden, Kamala Harris, seiner Vizepräsidenten muss groß gewesen sein, als vor 10 Tagen das 440 Milliarden Us-Dollar schwere Klima-Paket im US Kongress durch alle Parteien abgesegnet wurde. Viele Beobachter ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB kritisieren Strompreisfindung

[Newslink]
von A.D.

Als einer der größten Stromverbraucher Österreichs haben die ÖBB am Dienstag das Zustandekommen des Strompreises kritisiert. Das System sei nicht mehr zeitgemäß, sagte ÖBB-Chef Andreas Matthä am Rande des Forum Alpbach.

Externer Link
Zusammenführen
S-Bahn München Karlsplatz

Salzburg, schau auf die S-Bahn in München

von SK

Der S-Link, der Ausbau der Salzburger S-Bahn im Tunnel durch die Innenstadt, steht auf dem Prüfstand. Der Blick nach München zeigt ein sehr gutes S-Bahn-Netz.

Zusammenführen

Thüringen: Pfefferminzbahn vorerst nicht wieder bis Großheringen

[Newslink]
von A.D.

Die Pfefferminzbahn wird bis mindestens 2027 nur zwischen Sömmerda und Buttstädt im SPNV bedient werden (RB 27 der Erfurter Bahn).

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerung im Klagenfurter Verkehrsplan

[Newslink]
von A.D.

Klagenfurt steht ein Verbesserungsschub im öffentlichen Verkehr bevor, hieß es am Montag vom sonst eher kritisch eingestellten Verein „Fahrgast Kärnten“. Anfang September bekommt die Landeshauptstadt ihre zweite Buslinie mit ...

Externer Link
Zusammenführen
Logo S-LINK - b500

Bauzeitraum sollte so kurz wie möglich sein

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Jeder Bauherr versucht, sein Projekt so schnell wie möglich zu bauen, um Kosten zu sparen, nachfolgende Verantwortliche nicht erst wieder auf Stand bringen zu müssen, damit der Bau fortgesetzt werden kann, und wirtschaftliche ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: