
Mit den „Öffis“ in den Skiurlaub nach Tirol
Anlässlich der bevorstehenden Wintersaison erinnert die Tirol Werbung an die zahlreichen Möglichkeiten, ohne Pkw nach Tirol zu kommen. Zwischen Dezember und März ist der Zug- und Nachtzugverkehr zwischen Niederlande, Deutschland und ...


Gratis mit den „Öffis“ von der Schule zum Sport
Das Vorarlberger Schulsportticket wird erweitert. Es kann nun auch bei „eintägigen Schulveranstaltungen mit sportlichem Inhalt“ bzw. bei „schulbezogenen, sportlichen Veranstaltungen“ genützt werden.


Obus-Linie 9 wird durch Albus ersetzt
Der Albus übernimmt ab Montag die Strecke der Obus-Linie 9 in der Stadt Salzburg. Grund dafür sei akuter Personalmangel bei der Salzburg AG, der durch die Corona-Herbstwelle herbeigeführt worden sein soll.


Solaris liefert 10 MetroStyle-Oberleitungsbusse nach Arnhem in den Niederlanden
Solaris arbeitet mit dem Verkehrsunternehmen Hermes seit mehreren Jahren zusammen. Es ist Teil der Transdev Netherlands-Gruppe, eines führenden Unternehmens im Bereich des emissionsfreien öffentlichen Verkehrs in den Niederlanden.


75.000 Schwellen für die Mariazellerbahn
Die Mariazellerbahn erhält neue Bahnschwellen: Sie sollen den erhöhten Belastungen durch die Klimakrise standhalten und wurden speziell für die Schmalspurbahn von einem niederösterreichischen Unternehmen entwickelt.


Warteraeume offen - Wiener Lokalbahnen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.


Das war die InnoTrans 2022
Die gesamte Welt der Verkehrstechnik und Mobilität traf sich vom 20.09. – 23.09.2022 auf der Weltleitmesse InnoTrans in Berlin. Nach vier Jahren fand die Messe zum 13. Mal wieder auf dem Berliner Messegelände statt.


Erster Blick auf den Fahrerstand der neuen Tram-Train-Fahrzeuge für Oberösterreich - Stern & Hafferl Verkehr
Wir waren vor kurzem in Karlsruhe, um gemeinsam mit dem Betriebsrat und Schiene OÖ das 1:1-Modell des neuen Tram-Train-Cockpits zu testen. So konnte die Personalvertretung die Möglichkeit nutzen, ihre Wünsche und Vorschläge bei der ...


Mit 800 Passagieren besetzter Zug in Linz evakuiert
LINZ/WIEN. Ein mit 800 Personen besetzter Railjet ist Sonntagabend im Süden von Linz aufgrund eines technischen Defekts auf freier Strecke stehengeblieben und konnte die Fahrt nicht mehr fortsetzen.


In-Motion.me | Wegen Wartungsarbeiten am 25.09.2022 können auf unseren Webseiten Darstellungsprobleme auftreten!
Für Sonntag, den 25.09.2022 ab 10 Uhr sind umfangreiche Aktualisierungs- & Wartungsarbeiten im Bereich unserer Server geplant. Dadurch weißt die Webseite bzw. der Newsbereich teilweise Darstellungsprobleme auf.


Sammlung: Mobilitätswoche ab 16. September 2022
[Update] Am 24.09.2022 findet zum Abschluss der Mobilitätswoche von 15 bis 18 Uhr der Park(ing) Day in Laufen statt. Die Veranstaltung findet rund um den Rathausplatz statt.


Österreichs „zugigster" Supermarkt
In einem alten Eisenbahnwaggon in der Tabakfabrik Linz hat jetzt der erste völlig mitarbeiterlose Supermarkt mit XL-Öffnungszeiten im Zentrum aufgesperrt. Eingecheckt und bezahlt wird mittels Bankomatkarte oder App. Wir haben uns mal ...


ÖBB Cityjets im „Schlafmodus“ noch leiser und sparsamer
Abgestellte Cityjet-Züge verbrauchen künftig deutlich weniger Energie und sind so gut wie lautlos. Möglich ist das, weil die ÖBB ihre Cityjets der Siemens-Baureihe Desiro ML ab sofort mit einer neuen Software ausstatten.


S-LINK erhält VCÖ-Mobilitätspreis 2022 - S-LINK
Salzburg, 23. September 2022. Die Salzburger Lokalbahnverlängerung S-LINK wurde in der Kategorie „Öffentlicher Verkehr und Multimodalität“ mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet.


Fahrgastzahlen an Wochenenden so hoch wie nie
Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Verkehr an Wochenenden und Feiertagen sind so hoch wie nie zuvor, so der oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV). Nach den beiden Pandemiejahren eine äußerst positive Entwicklung für die Unternehmen.


Öffentlicher Verkehr: Salzburg fehlen 100 Busfahrer:innen
Um die Preise für Bus und Bahn nicht in die Höhe treiben zu müssen, brauche der öffentliche Verkehr auch in Salzburg zusätzliche Mittel. Es fehle nicht nur an Geld, sondern zusätzlich auch an Personal.


Pkw-Lenker bei Kollision mit Zug getötet
Ein Autofahrer ist in Seiersberg-Pirka trotz rotem Blinklicht über einen unbeschrankten Bahnübergang gefahren: Es kam zum Zusammenstoß mit einem Zug – der Pkw-Lenker erlag seinen schweren Verletzungen.


Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding - Bayerische Regiobahn
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober 2022, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding haben.


Tausende nahmen an Klimastreik teil
20.000 Teilnehmende sind am Freitag in sieben Landeshauptstädten in ganz Österreich dem Aufruf von „Fridays for Future“ (FFF) gefolgt und haben am elften globalen Klimastreik teilgenommen.


Westbahn erweitert Angebot in Vöcklabruck
VÖCKLABRUCK. Bei der Westbahn erfährt Vöcklabruck im Fahrplan 2023, der ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 gilt, eine Aufwertung.

