Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Kreuzungen entlang der Almtalbahn sollen bis 2024 sicherer werden

[Newslink]
von A.D.

ALMTAL. Immer wieder passieren schwere Unfälle – speziell bei technisch ungesicherten Bahnübergängen – entlang der Almtalbahn. Bis 2024 überprüft die Behörde alle Eisenbahnkreuzungen.

Externer Link
Zusammenführen

Zweiter Großauftrag für Doppelmayr in Mexiko

[Newslink]
von A.D.

Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr hat mit einem zweiten Großauftrag in Mexiko City an Land gezogen. Bis Ende 2023 sollen in der mexikanischen Hauptstadt mit der „Cablebus Linea 3“ 5,42 Kilometer Seilbahnstrecke mit sechs ...

Externer Link
Zusammenführen

Tag der Deutschen Einheit: Viele standen im Stau

[Newslink]
von A.D.

Bayern und andere Deutsche haben Montag wieder für viel Verkehr auf Salzburgs Straßen gesorgt. Es gab lange Staus. Wegen des „Tages der Deutschen Einheit“ hatten viele frei und fuhren zum Einkaufen und für Ausflüge nach Österreich.

Externer Link
Zusammenführen

Lange Staus durch deutschen Feiertag

[Newslink]
von A.D.

Ab Montagnachmittag kam es im Raum Bregenz zu langen Staus – sowohl im Stadtgebiet, als auch auf der Autobahn A14. Mehrere Auffahrunfälle führten zu weiteren Verzögerungen. Ursache dürfte verstärktes Verkehrsaufkommen durch den ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Schnuppern brachte neue Kunden

[Newslink]
von A.D.

Bei den sogenannten Umsteigertagen konnte das Angebot des öffentlichen Verkehrs eine Woche lang kostenlos getestet werden. Seither werden deutlich mehr „Kärnten-Tickets“ verkauft, wie das Land und der Verkehrsverbund bekanntgaben.

Externer Link
Zusammenführen

Langsam auf die Schiene kommen

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Während in westlichen Bundesländern die Renaissance der Schiene eingeläutet ist, leidet die Verkehrswende im Osten noch immer an verfehlten Planung.

Externer Link
Zusammenführen

Diesellokfestival - Themenfahrten 2022

[Newslink]
von A.D.

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Diesellokbaureihe V (2095). Highlight ist dabei der Einsatz einer der neu in blau lackierten Dieselloks der Mariazellerbahn im Waldviertel.

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu 1.008 Übergangssysteme für VDV-Tram-Train - HÜBNER ist Partner von Stadler beim größten Auftrag der Firmengeschichte

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Für den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte des Schienenfahrzeug-Herstellers Stadler liefert die HÜBNER-Gruppe aus Kassel bis zu 1.008 Übergangssysteme. Im Rahmen des Projekts VDV-Tram-Train hat sich HÜBNER zudem einen ...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen wollen Nachhaltigkeit zeigen

[Newslink]
von A.D.

Die Vorarlberger Bergbahnen stehen nach den Pandemieproblemen auch heuer vor Herausforderungen wie Teuerung und Energiekrise. Immer wieder steht aber auch die Nachhaltigkeit der Seilbahnwirtschaft in der Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Jungfernflug für Transportdrohne

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ein Team der Fachhochschule Wr. Neustadt hat eine Drohne entwickelt, die Lasten von mehreren hundert Kilo transportieren kann. Der Jungfernflug war nun erfolgreich. Die Erfindung könnte etwa in Katastrophengebieten zum Einsatz kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Männer von zwei Zügen erfasst

[Newslink]
von A.D.

Zweimal sind am Montag Menschen durch vorbeifahrende Züge schwer verletzt worden. In der Leopoldstadt dürfte ein Mann trotz geschlossener Schranken den Gleiskörper betreten haben. Im Bahnhof Rennweg stolperte ein Passant gegen einen Zug.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Ein- und Ausfahrtssystem für Park&Ride-Anlage in Leobersdorf

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Damit den Nutzer:innen des öffentlichen Verkehrs ausreichend Parkplätze beim Bahnhof Leobersdorf zur Verfügung stehen, kommt bei der Park&Ride-Anlage ab nächster Woche ein neues, schrankenloses Zufahrtssystem zum Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Land Salzburg befragt 55.000 Haushalte zu Verkehrsverhalten

[Newslink]
von A.D.

Am Dienstag startet in Salzburg die große Befragung zum Verkehrsverhalten. Rund 55.000 per Zufallsprinzip ausgewählte Haushalte nehmen im Bundesland teil, 80 % davon online. Neu bei der Verkehrserhebung 2022 ist, dass jeder und jede ...

Externer Link
Zusammenführen

StVO-Novelle für mehr Rechte für Radler und Fußgänger

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Mit Samstag tritt in Österreich die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Die neuen Regelungen sollen vor allem deutliche Verbesserungen für Fußgänger, Radler und für die Verkehrssicherheit insgesamt bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtbahn S-Link: „Mit dem Herzstück wird sicher nicht Schluss sein“

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der Abschnitt bis Mirabell ist kurz vor der Einreichung. Weiterer Ausblick: Nebenbahnen sollen touristische Fahrten reduzieren.

Externer Link
Zusammenführen

VDV und Allianz pro Schiene legen aktuelle und erweiterte Reaktivierungsliste vor – und fordern mehr Tempo

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

VDV und Allianz pro Schiene legen aktuelle und erweiterte Reaktivierungsliste vor – und fordern mehr Tempo

Externer Link
Zusammenführen

Radfahrer dürfen bei Rot noch nicht rechts abbiegen

[Newslink]
von A.D.

Seit Samstag gilt in Österreich eine neue Straßenverkehrsordnung. Darin sind zum Beispiel neue Regeln für Radfahrer festgeschrieben. Das Rechtsabbiegen bei Rot für Radfahrer steht zwar im Gesetz, wird aber in Salzburg momentan noch ...

Externer Link
Zusammenführen

Umfrage soll Mobilitätsverhalten zeigen

[Newslink]
von A.D.

Kommende Woche beginnt die Mobilitätserhebung in Oberösterreich. Das Land versucht dabei herauszufinden, ob sich die Menschen in Oberösterreich mit dem Auto, dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen.

Externer Link
Zusammenführen

Radstolperfallen: Spießrutenlauf für Radfahrer

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Querungsmöglichkeiten zu finden, ist schon schwierig. Wenn es sie gibt, sind sie oft untauglich.

Externer Link
Zusammenführen
Modernisierung Bahnhof Fehring abgeschlossen

Modernisierung des Bahnhofs Fehring erfolgreich abgeschlossen

[Reportage]
von A.D.

Ab sofort steht Fahrgästen in der Süd-Ost Steiermark ein moderner, barrierefreier Bahnhof in Fehring zur Verfügung. In den letzten Monaten wurde intensiv gebaut. Rund 14,7 Mio. Euro investierten die ÖBB und das Land Steiermark in den Umbau.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: