
"Alles auf Schiene": Sanierung des Radstädter Bahnhofs startet 2024
Verzögerungen bei der "Modernisierung des Wild-West-Bahnhofs Radstadt" warfen die Freiheitlichen, Christian Pewny und Alexander Rieder, Landesrat Schnöll am Montag in einer Aussendung vor.


Tag des offenen Tunnels auf der BBT-Baustelle in Mauls
Heute, am Sonntag, den 18. September, fand der von der BBT SE organisierte "Tag des offenen Tunnels" auf den Baustellen Mauls (Gemeinde Freienfeld) und Eisackunterquerung (Gemeinde Franzensfeste) statt.


Ohne Auto: Kostenersparnis bis 9.000 Euro
Am autofreien Tag veröffentlicht der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) aktuelle Zahlen zur Mobilität im Burgenland. Rund 33.500 Burgenländerinnen und Burgenländer ab 16 Jahren lenken nie ein Auto. Wer kein Auto hat, kann jährlich bis zu ...


Koralmbahn: Neue Region entsteht
2026 soll der Koralmtunnel eröffnet werden und die Steiermark und Kärnten verbinden. Damit entstehe ein neuer Ballungsraum der zweitgrößte Österreichs. Die Studie zeigt Chancen und Herausforderung für die Region auf.


Royal Train: Royal Train: Großbritanniens neuer König fährt Deutsche Bahn
Sollte der Sarg von Queen Elizabeth II. mit dem Zug durch Großbritannien gefahren werden, wäre die Deutsche Bahn involviert. Die DB betreibt den Royal Train seit 2007 – und wird dafür mit einem königlichen Siegel ausgezeichnet.


Areal Bahnhof Klosters soll aufgewertet werden
Anlässlich Gemeinderatssitzung der Gemeinde Klosters vom 12. September 2022 informierten Dr. Renato Fasciati und Silvio Briccola über die vorgesehene Entwicklung des Areals rund um den Bahnhof Klosters Platz sowie über ...


VCÖ-Mobilitätspreis geht an Vorarlberger Beschlägehersteller
Die Julius Blum GmbH wurde für die Umsetzung eines umfassenden Mobilitätskonzepts für Mitarbeiter ausgezeichnet.


Linz AG Linien: Kult-Fahrdienst Ast Taxi feiert 35. Geburtstag
Für viele gehört das Ast Taxi in Linz einfach zu den Verkehrsmitteln der Stadt mit dazu. Der Kult-Fahrdienst der Linz AG Linien hat Geburtstag und wird 35 Jahre alt.


Baustart für die "Kieserlbahn"
Verbunden mit der neu gegründeten Skischaukel Großarltal Dorfgastein AG ging der Beginn der Bauarbeiten für die neue 10er-Seilbahn auf das Kieserl überraschend rasch über die Bühne.


Linienbus in Flammen: Rauchsäule über Innsbruck
Feueralarm am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Innsbruck: Auf dem Areal der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) ging plötzlich ein Linienbus in Flammen auf. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt


Auto stieß gegen Straßenbahn
LEONDING. Am Montag, 19. September, wurde nach einem Verkehrsunfall im Abendverkehr die Feuerwehr Hart zu Aufräumarbeiten alarmiert. Gegen 16.20 Uhr lenkte ein Autofahrer aus dem Bezirk


Namenswettbewerb: Thalheims Ortsbus heißt "TIMO"
THALHEIM. Beim Mobilitätstag am Samstag konnte man den neuen "Thalheim-ist-mobil-Ortsbus" testen


Größtes ÖBB-Schaltgerüst geht in Betrieb
In Wiener Neustadt haben die ÖBB das derzeit größte Schaltgerüst Österreichs in Betrieb genommen. Die Anlage ist etwa 60 Meter lang und dient dazu, den Strom auf die unterschiedlichen Streckenabschnitte zu verteilen.


Horn erhält Direktzug nach Wien
Bund und Land investieren gemeinsam mit den ÖBB in den Ausbau der Franz-Josefs-Bahn. Horn erhält damit eine Direktverbindung in die Bundeshauptstadt. Die Fahrzeit nach Wien soll dann eine Viertelstunde kürzer dauern.


Großes Interesse für ÖBB Kraftwerk Tauernmoos: 1.000 besuchten die „grüne Batterie“ in den Hohen Tauern
Am Tag der offenen Baustelle konnten sich rund 1.000 Besucher:innen von den großen Baufortschritten überzeugen.


ÖBB schnüren umfangreiches Energiesparpaket
Als Folge des Ukraine-Kriegs erleben Europa und Österreich derzeit eine spürbare Energiekrise. Heizen und Strom wird spürbar teurer. Die aktuelle Situation stellt alle Menschen im Land vor Herausforderungen, besonders im Hinblick auf ...


Neuer ICE aus Spanien: Siemens hat den Kürzeren gezogen – das sind die Gründe
Die Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L von Hersteller Talgo aus Spanien - und düpiert damit Hauslieferant Siemens Mobility. Die Münchener müssen bei den ICE-Zügen der nächsten Generation neu denken.


"Gurkerl-Express" feiert still Jubiläum
EFERDING/LINZ. Zwei Millionen Fahrgäste pro Jahr fahren mit der Linzer Lokalbahn, die 1912 eröffnet wurde.


eActros Long Haul: Mercedes zeigt elektrischen Lkw mit großer Reichweite - Golem.de
Der Internetkonzern Amazon soll den neuen elektrischen Lkw von Mercedes ab 2023 testen.


Weiter Widerstand gegen Aus für Railjet-Halt
Es könnte sein, dass die Railjets auf der Weststrecke demnächst nicht mehr in Vöcklabruck halten. Das stößt im Bezirk auf Widerstand. Bereits 8.000 Menschen haben online dagegen unterschrieben, dass der Halt in Vöcklabruck gestrichen wird.

