Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Chronik: Autoverkehr stärker gewachsen als in EU

[Newslink]
von AIM

Der Autoverkehr in Österreich ist seit 2010 fast doppelt soviel gewachsen als im EU-Durchschnitt. Das zeigt eine Analyse des VCÖ auf Basis von Eurostat-Daten. In Österreich nahm der Verkehr auf der Straße um 11,3 Prozent zu,

Externer Link
Zusammenführen
Pressebild WESTbahn GmbH

Die WESTbahn gibt den ungleichen Kampf nicht auf!

[Presseaussendung]
von AIM

Seit ihrem Betriebsstart im Dezember 2011 hat die WESTbahn mit Diskriminierung und Behinderung zu kämpfen. Es ist offensichtlich ein Prinzip der österreichischen Verkehrspolitik,

Zusammenführen

Politik: Aus für Obus-Remise stellt Wohnprojekt in Frage

[Newslink]
von AIM

Das Aus für die neue Obus-Remise in Salzburg-Liefering stellt auch das damit verbundene Wohnprojekt mit 150 Wohnungen in Frage. Die Voraussetzung für die Umwidmung der Flächen sei weggefallen,

Externer Link
Zusammenführen

Diesel wurde im 1. Halbjahr mit rund 340 Mio. Euro steuerlich begünstigt

[Newslink]
von AIM

VCÖ (Wien, 24. September 2019) – Im ersten Halbjahr wurden in Österreich rund vier Milliarden Liter Diesel getankt. Die Mineralölsteuer für Diesel ist um 8,5 Cent pro Liter …

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr produziert gigantische Folgekosten

[Newslink]
von A.D.

Der Verkehr und seine (externen) Kosten: Schäden fürs Klima, durch Unfälle und Lärm summieren sich in Deutschland auf 149 Milliarden Euro.

Externer Link
Zusammenführen
Kaunas (Litauen) - Abschied von Skoda 14Tr

Kaunas (Litauen) - Abschied von Skoda 14Tr

[Reportage]
von R.F.

Der Obus der zweitgrößten Stadt Litauens Kaunas kann für rund 300.000 Menschen eine moderne und saubere Form des öffentlichen Verkehrs anbieten. Kaunas wird übrigens 2022 Europas Kulturhauptstadt sein.

Zusammenführen
Straßenbahn Daugavpils/Dünaburg - Lettland

Daugavpils/Dünaburg - Straßenbahn mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Die lettische 92.000 Einwohnerstadt Daugavpils/Dünaburg ist heute die größte Stadt innerhalb der EU mit russischsprachiger Bevölkerung. Das zeigt der relativ junge Straßenbahnbetrieb mit Fahrzeugen überwiegend aus russischer Herkunft.

Zusammenführen
Eisenbahnen in Litauen

Eisenbahnen in Litauen - breitspuriges Streckennetz

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Der Ursprung der Eisenbahnen in Litauen liegt im alten Russland, mit der ersten breitspurigen Bahnstrecke. Im Ersten Weltkrieg wurde auf Normalspur umgebaut, im Zweiten Weltkrieg wieder auf Breitspur.

Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Das Image des ÖPNV, die Personalsuche

von R.F.

Das schlechte Image, die schlechte Entlohnung und die Unsicherheit um den Arbeitsplatz, führt in ganz Österreich zu, teilweise fast unüberwindlichen, Problemen bei der Personalbeschaffung. Hier herrscht Handlungsbedarf!

Zusammenführen
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg

Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie Lifte und Seilbahnen. Zusammen mit der neuen Straßenbahn gibt es dort richtig modernen Nahverkehr. Der ist erst in den letzten Jahren entstanden.

Zusammenführen
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM

Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Bereits von 1875 bis 1964 wurde Luxemburg, die Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums, mit Straßenbahnen bedient. Nachdem die Straßenbahn der „Autogerechten Stadt“ geopfert wurde, gab es Versuche die Straßenbahn wieder zu etablieren.

Zusammenführen
Park & Ride Messe

Reisebusterminal, P+R-Shuttle und Regionalstadtbahn-Innenstadttunnel

[Presseaussendung]
von R.F.

Was liegt näher, als die bestehenden Parkgaragen am Messegelände, anstelle der Paris-Lodron-Straße, als Reisebus-Terminal zu nutzen und die Touristen mittels Regionalstadtbahnzügen im Innenstadttunnel ins Zentrum der Stadt zu bringen?

Zusammenführen
Wendeanlage Lokalbahnhof Salzburg

Glückliche oder arme Salzburger

[Newslink, Leserbrief]
von AIM

Vor der Gemeinderatswahl überboten sich die Parteien über die wichtigsten Themen, die für Bewohner Salzburgs gelöst werden, leistbares Wohnen, Bildung, Verkehr. Und dann sind am 29. April 2019 die Aufgaben verteilt worden.

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Salzburger Lokalbahn auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Bund, Land und Stadt Salzburg bekennen sich am Montag mit der Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ gemeinsam zum Ausbau und zur Verlängerung der Salzburger Lokalbahn. Das ist das Ergebnis eines Arbeitsgespräches zwischen Verkehrsminis...

Externer Link
Zusammenführen

Regionsprojekt für Ybbstalbahn ist auf Schiene

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Mandatare segneten Regionsprojekt für Ybbstalbahn ab. Schauwerkstätte und Strecke für Club 598.

Externer Link
Zusammenführen

53.000 Reisebus-Slots in nur sieben Monaten

[Newslink]
von hacl

In Salzburg liegen nun erstmals valide Daten zur Zahl der Reisebusse in der Stadt vor. Seit Einführung der Reservierungspflicht an den beiden Busterminals Anfang Juni 2018 wurden bis 6. Jänner 52.900 Zeitfenster - sogenannte Slots - verk...

Externer Link
Zusammenführen

Baustart für neue Anatomie am Grazer MedUni Campus

[Newslink]
von hacl

47 Millionen Euro werden von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in den Bau der neuen Anatomie am Med Campus investiert. Auf 4.200 Quadratmetern gibt es Hörsäle, Büros, Labors und eine Bibliothek. Bis 2022 soll alles fertig sein.

Externer Link
Zusammenführen

Baustart für neue Anatomie am Grazer MedUni Campus

[Newslink]
von hacl

47 Millionen Euro werden von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in den Bau der neuen Anatomie am Med Campus investiert. Auf 4.200 Quadratmetern gibt es Hörsäle, Büros, Labors und eine Bibliothek. Bis 2022 soll alles fertig sein.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Elektro-Busse: Wie Solingen 147.000 Liter Diesel spart

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der Nahverkehr in Deutschland soll sauberer werden. Solingen setzt dafür neuartige Oberleitungsbusse ein, die selbst dann mit E-Motor fahren, wenn sie vom Netz gehen. Macht das Schule?

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Fahrgäste in steirischen Regionalbahnen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bahnfahren wird in auch in der Steiermark immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Analyse der Fahrgastzahlen für das Jahr 2018 des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). „Vor allem unsere Regionalbahnen haben dabei deutlich ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: