
Zum Gaudiwurm der Innstädter Faschingsfreunde mit dem Faschingszug der Granitbahn – Eine super Kombination!
Mit der Granitbahn haben Sie eine perfekte Anreise zum Aufstellungsort des Faschingsumzuges der Innstädter Faschingsfreunde am Faschingsdienstag. Der Bahnhof Passau-Rosenau liegt direkt beim Aufstellungsplatz, dem Norma-Parkplatz.


Bayern/Österreich: ÖBB sucht Reisezugwagen für den Expressverkehr Ostbayern und Zuggarnituren für den RE/Ex36 München – Praha
Die ÖBB-Personenverkehr Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union zwei Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von doppelstöckigen Reisezugwagen und Zuggarnituren ausgeschrieben. Im ersten Fall (25628-2024) geht es um ...


Ungewisse Zukunft für beliebtes Salzburger Gasthaus: »Zistelalm« stellt den Restaurantbetrieb ein - Falstaff
Die Institution am Gaisberg, dem Hausberg der Salzburger, wurde von den Falstaff Leser:innen in die Top-Riege der beliebtesten Ausflugsziele gewählt.


Die Rückkehr der Höflichkeit
Wie ein Lokführer meine gute Idee gar nicht so gut fand, warum es manchmal einfach keine Alternative gibt und was der Zauber der Weihnacht mit einem Sitzplatz im Bus zu tun hat.


Mobilitätsabend war ein voller Erfolg
Zuletzt trafen sich die Bürgermeister sowie die Mobilitätsbeauftragten der Hauptregion Weinviertel wieder zum jährlichen Mobilitätsabend.


Bemühungen um mehr Zugverbindungen unter Ärmelkanal
Durch den vor 30 Jahren eröffneten Kanaltunnel zwischen Großbritannien und Frankreich sollen demnächst mehr Züge zu neuen Zielen auf dem europäischen Festland fahren. Tunnelbetreiber Getlink will die technischen Voraussetzungen dafür ...


Aus G 1 wurde B01: Mit neuen Bussen von Güssing und Oberwart nach Wien
Für den öffentlichen Verkehr im Südburgenland ist der 15. Jänner ein wichtiges Datum. Drei brandneue Busse nahmen Fahrt nach Wien auf. Bis zu 400 neue Busse wurden schon im April 2023 angekündigt.


S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte
Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!


Wiener Linien: So viele Schwarzfahrer wurden 2023 bei Kontrollen erwischt
Jedes Jahr ziehen die Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien tausende Schwarzfahrer aus dem Verkehr. Wie viele Fahrgäste ohne gültigen Ticket im Vorjahr erwischt wurden, erfuhr MeinBezirk.at.


Alte Pisten über neue Seilbahn wiederbelebt
In Großarl sind 70 Millionen Euro in eine neue Gondelbahn und damit eine neue Verbindung ins westliche Nachbartal nach Dorfgastein (ebenfalls Pongau) investiert worden. Das Projekt erschließt alte Skihänge, für die früher ein ...


Pläne in Sparkasse gebunkert | So kämpfte Pöllau vor 100 Jahren um eine Lokalbahn
Anfang des 20. Jahrhunderts bemühte sich Pöllau um einen Anschluss an das Eisenbahnnetz. Die Weichen wurden gestellt, Kostenvoranschläge und Genehmigungen eingeholt. Realisiert wurden die rund 100 Jahre alten Pläne, die seither in der ...


Zurück auf Schiene: Bahnverkehr zwischen Langen und Bludenz rollt wieder
Nach einer unerwarteten Weichenstörung, die zu erheblichen Verzögerungen führte, ist die Bahnstrecke zwischen Langen am Arlberg und Bludenz endlich wieder befahrbar.


Wiener U-Bahn: Maßeinheit für die Effizienz des öffentlichen Verkehrs | Dunav.at
Wien, die Hauptstadt Österreichs, trägt stolz den Titel einer Stadt mit einem der entwickeltsten und effizientesten öffentlichen Verkehrssysteme weltweit. Ein Schlüsselelement dieses Systems ist die Wiener U-Bahn, deren Ursprünge ...


Quereinstieg als Buslenkerin: „Das war die beste Entscheidung!“
Seit Mitte September ist die Klagenfurterin Nina hinter dem Steuer der Busse der „KMG Klagenfurt Mobil GmbH“ anzutreffen. Ihr Weg dorthin war aber nicht so geplant. Die 32-Jährige hat als Quereinsteigerin diesen Schritt gewagt.


Züge fahren wieder planmäßig: Dreitägiger Lokführerstreik der GDL beendet
Der dreitägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist beendet. Die Züge fahren wieder planmäßig. Neue Tarifverhandlungen sind nicht in Sicht.


Älteste Stadt schon seit 12 Jahren am Abstellgleis
Unfassbar, wenn man sich vor Augen führt, dass körperlich beeinträchtigte Menschen, die mit der Bahn von Enns nach Linz wollen, wegen der fehlenden ...


Auto in Linz mit Straßenbahn kollidiert: eine Person verletzt
In Linz-Urfahr kollidierte am Freitagvormittag ein Auto mit einer Straßenbahn. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt.


Kontroverse um Öffi-Verkehr - Vero Online
Die Streichung des vergünstigten VVT-Tickets für SeniorInnen und Neuerungen beim Citybus sorgen jetzt in Wörgl für eine politische Kontroverse.


Taskforce zum Bahnausbau geplant
Wirtschaft und Industrie starten mit der Landesregierung eine Taskforce, um gemeinsam Druck auf die ÖBB auszuüben.


Neue Straßenbahn: 27er-Bim verbindet bald Floridsdorf und die Donaustadt
Die Öffis Transdanubiens bekommen eine Erweiterung: Bald fährt die Bim-Linie 27 durch den 21. und 22. Bezirk. Immer wieder wurde der Öffi-Ausbau in Transdanubien gefordert und angekündigt.

