Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

275 Anzeigen bei Buskontrollen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Polizei musste am Wochenende bei groß angelegten Verkehrskontrollen an der Grenze zahlreiche Kennzeichen abnehmen. Kontrolliert wurden Autobusse, die aus Richtung Osten durch das Burgenland nach Wien unterwegs waren.

Externer Link

Elektromobilität: Auf dem E-Highway in Schleswig-Holstein ist der O-Lkw los - Golem.de

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

In Schleswig-Holstein ist auf der A1 erstmals ein Lkw gefahren, der Fahrstrom von einer Oberleitung bezogen hat. Damit ist das Pilotprojekt für Elektromobilität startklar.

Externer Link

Obus in der Stadt Salzburg überrollt Fußgänger - schwer verletzt

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Ein Salzburger Oberleitungsbus hat am frühen Montagnachmittag einen Fußgänger überrollt und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr auf einem Schutzweg. Laut einer Zeugenaussage hatte sich der Passant auf

Externer Link
Appenzellerbahn-Elektro-Triebwagen in Jenbach Bahnsteig 1

3 Länder, 3 Bahnen, 1 Idee - Achenseebahn, Rittnerbahn, Appenzellerbahnen

[Reportage]
von Richard Fuchs

Die Modernisierung der Appenzellerbahnen setzte sowohl die Trogener Wagen (nach Bozen Rittnerbahn) als auch die SGA Triebwagen (nach Jenbach Achenseebahn) frei. Die Rittenerbahn und die Achenseebahn sind zwei Tiroler Zahnradbahnen.

Endgültiges Aus für „britische“ Bahnsteige

[Newslink]
von AIM

Mit dem ÖBB-Fahrplanwechsel am 15. Dezember kommt auch das endgültige Ende für die „britischen“ Bahnsteige in Niederösterreich. Zwischen Payerbach-Reichenau (Bezirk Neunkirchen) und Bruck wird von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt.

Externer Link

Neuer Brückenteil an Voestbrücke wird montiert

[Newslink, Reportage]
von AIM

Der Bau der Bypassbrücke zur Voestbrücke der A7 in Linz macht in diesen Tagen große Fortschritte. Jener Teil, der auf der Urfahraner Seite stehen wird, kommt am Sonntag dazu. Der Lückenschluss mit dem Mittelteil wird dann

Externer Link

Öffi-Nutzung: Kärnten ist Schlusslicht

[Newslink]
von AIM

Kärnten ist österreichweites Schlusslicht bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie. Grund dafür ist laut dem Verein Fahrgast das zu wenig attraktive Angebot und auch das Tarifsystem

Externer Link

Fahrgäste bewerten Graz Linien als „Gut“

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Wie zufrieden waren die Fahrgäste von Bus und Bim in Graz heuer? Die jährliche Umfrage der Graz Linien fällt heuer durchwegs positiv aus: 75 Prozent seien zufrieden gewesen. In Schulnoten wäre das die Note „Gut“.

Externer Link

Enttäuschung nach Haltestellen-Abriss in Göblasbruck

[Reportage, Newslink]
von AIM

ÖBB ließen Wartehäuschen in Göblasbruck entfernen. Damit scheiterte Versuch, dort Züge wieder halten zu lassen.

Externer Link

Bahn von Schmitten ins Glemmtal eröffnet

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Ab Samstag ist Viehofen im Glemmtal offiziell an das Skigebiet Schmittenhöhe bei Zell am See (beide Pinzgau) angebunden. Der zweite und letzte Teil der Bahn, des sogenannten zellamseeXpresses, wurde eröffnet.

Externer Link

Chinesische Stadt erhält schienenlose autonome Straßenbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von mrtnschn

In Yibin wurde eine Straßenbahnlinie in Betrieb genommen, die ohne Fahrer und ohne Gleise auskommt. Die seit zwei Jahren erprobte Bahn kann sowohl mit als auch ohne Zugführer über ein autonomes Fahrsystem betrieben werden.

Berchtegadener Landbahn (BLB)

Bahn modernisiert Bahnstrecke Freilassing - Berchtesgaden

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Bündelung von Baumaßnahmen in den Jahren 2020/2021 • Elektronische Stellwerkstechnik, neue Oberleitung und barrierefreie Bahnhöfe • Gesamtinvestition von rund 65 Millionen Euro

Externer Link

Doppelstockwagen der ÖBB revitalisiert

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

“Heute am Westbahnhof... Unsere Doppelstockzüge im neuen Gewand 😍”

Externer Link

Västtrafik provoziert Elektroauto-Show mit 100 Jahre alter Straßenbahn

[Presseaussendung]
von AIM

Vor mehr als einem Jahrhundert kamen die ersten elektrischen Straßenbahnen in die Straßen von Göteborg, Schweden. Um die Menschen daran zu erinnern, dass nachhaltiger Verkehr nichts Neues ist, hat das Verkehrsunternehmen Västtrafik

Schwedenfreunde: mehr Nachtzüge Berlin-Malmö

[Newslink]
von mrtnschn

“#Nachtzug und #Schweden Freunde aufgemerkt: Im Sommer 2020 wird #Snälltåget TÄGLICH auf der Strecke von #Berlin nach #Malmö🇸🇪 unterwegs sein! = Steigerung der Fahrten um 150% - Mehr Infos: https://t.co/h0lXwT2LhN”

Externer Link
Zukunft fährt Achensee

Resumee Achenseebahn am Ende des 130. Jahres!

[Leserbrief]
von Richard Fuchs

Eine Zahnradbahn ist eines der langlebigsten und zugleich sichersten Verkehrsmittel überhaupt. Eine grundlegende Sanierung und Erneuerung der Gleisanlagen ist notwendig, egal ob Dampfzugverkehr oder moderner Nahverkehr betrieben wird.

[AT] New livery for 1116 200: ‘Demokratie in Bewegung’

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

This morning, ÖBB locomotive 1116 200 was in the center of attention. The locomotive was presented in Vienna in a new design, promoting Austria’s government. Christopher Kavassy was on locati…

Externer Link

Montafonerbahn: Ausbaupläne schreiten voran

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Weichen für den Ausbau der Montafonerbahn um 15 Kilometer von Schruns nach Gaschurn werden langsam gestellt. Am Mittwochabend informierten sich 70 Gemeindevertreter aus dem Montafon über den Planungsstand.

Externer Link

Mautfreie Stadtautobahn nun fix

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Mautausnahmen auf einigen österreichischen Autobahnteilstücken – darunter auch in Wals (Flachgau) und der Stadt Salzburg – haben Donnerstag den Bundesrat passiert und damit die letzte gesetzgeberische Hürde genommen.

Externer Link

Greenpeace ruft Österreicher zu Klimaklage pro Zug auf

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Greenpeace ruft die Österreicher zu einer Klimaklage vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) auf: Im Zentrum steht die "unfaire Bevorteilung" des klimaschädlichen Flugverkehrs gegenüber der Bahn. Ein grenzüberschreitendes Zugticket

Externer Link