Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

[EU] VUZ Velim rolling stock back to Germany before border closure

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

To be honest, it currently does feel a bit weird to publish news about trains and locomotives; It is hard to find relevance in the things you do on a daily basis when communities, cities, even whol…

Externer Link
Zusammenführen

Insolvenz nur noch Frage der Zeit: Vision einer „neuen“ Achenseebahn | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von AIM

Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die Bahn die Insolvenz beantragt. Für die Mitarbeiter gibt es ein Jobang...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Anlauf für Lokalbahn bis nach Eggelsberg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Gemeinsam haben Oberösterreich und Salzburg dem Lkw-Transitverkehr den Kampf angesagt und Fahrverbote verhängt. Im Zuge der Debatten einigten sich ...

Externer Link
Zusammenführen

[SI] Series 610: SŽ receives its first Stadler FLIRT DMU

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

On Wednesday, 11.3.2020, the first SŽ FLIRT – 610/615-001/002 – arrived in Slovenia. We bring you pictures from Hodoš station, where it arrived with the help of a PKPCI 753 locomotive. …

Externer Link
Zusammenführen
DB Symbolbild

DB Regio erhält Direktauftrag für SPNV Außerfernbahn bis Staatsgrenze

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Verkehrsverbund Tirol GesmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe des SPNV auf der Außerfernbahn Reutte - Staatsgrenze an die DB Regio AG bekannt gegeben (2020/S 049-117333).

Externer Link
Zusammenführen

Chefplaner prüft Trasse unter dem Rudolfskai

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Im Salzburger Rathaus entsteht die Kommandozentrale für die unterirdische Stadtbahn. Sie untersucht fünf Varianten.

Externer Link
Zusammenführen

Elektroloks bringen höhere Frequenz ins Südburgenland

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB investieren 122 Millionen Euro in die Elektrifizierung der Strecke Jennersdorf-Graz bis 2027. Die Planungen sollen bis 2023 abgeschlossen sein und werden von der EU zu 50 Prozent kofinanziert.

Externer Link
Zusammenführen
Wo rohe Kräfte sinnlos walten! Vom Beschmieren zum Zerstören ist es nicht weit!

Das Land Tirol hat sein Ziel erreicht, die Achenseebahn ist am Ende!

[Leserbrief]
von R.F.

Nun ist die angestrebte Zerstörung der Achenseebahn vollbracht! Die Politik in Tirol hat es endlich geschafft, nach über fünf Jahren Entzug der Bundesmittel aus dem „Mittelfristige Investitionsprogramm“, die Bahn zu ruinieren.

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Stellungnahme des ArbeitsKreises FAHRGAST Tirol zur aktuellen Situation der Achenseebahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Dass der Achenseebahn AG die Insolvenz bevorsteht, war aus Sicht des "ArbeitsKreises FAHRGAST Tirol" zu erwarten,

Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr: "Wir fahren weiter"

[Newslink]
von AIM

LINZ. Straßenbahnen, Züge und Busse fahren planmäßig.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Schienengüterverkehr von/nach Italien in Betrieb

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Güterverkehr auf der Schiene von und nach Italien ist trotz der Einschränkungen im Personenverkehr weiterhin in Betrieb; ÖBB Rail Cargo Group hält den Warenstrom auf Schiene aufrecht und kann Kapazität erhöhen

Externer Link
Zusammenführen

Nur mehr Güterzüge rollen über den Brenner

[Newslink]
von A.D.

Wie die ÖBB mitgeteilt hat, sind wegen des Coronavirus die Fernverkehrszüge nach Italien eingestellt. Die Züge verkehren jetzt nur zwischen Innsbruck und München. Im Nahverkehr fahren die S-Bahnen im Wipptal zwischen Innsbruck und Steinach.

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn: Insolvenz steht bevor

[Newslink]
von AIM

Nachdem das Land Tirol der Achenseebahn AG die weitere finanzielle Unterstützung verweigert hat, bereiten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf vor, ihre Jobs zu verlieren. Derzeit laufen Gespräche über die weiteren Schritte.

Externer Link
Zusammenführen
Pressefotos - Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE

Einladung zum Fachvortrag: Containerverkehre und Verladeterminals im Aufwind

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Viele Themen begleiten die Planungen des Brenner-Nordzulaufs. Um auch verschiedene interessante und wichtige Perspektiven abseits der technischen Planungen hervorzuheben, bieten Ihnen die DB und ÖBB in regelmäßigen

Externer Link
Zusammenführen

Platz vor der Neuen Mitte Lehen wird begrünt

[Newslink]
von AIM

Die Stadt Salzburg investiert in die neue Gestaltung 307.000 Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Das Innviertel soll Lokalbahn-Anschluss nach Salzburg bekommen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Salzburg und Oberösterreich setzen erste Schritte für eine neue Bahntrasse und unterzeichnen eine Absichtserklärung.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Symbolbild

Hindernisse auf dem Weg zum 1-2-3-Öffi-Ticket

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Hürden vor dem versprochenen 1-2-3-Ticket sind hoch: Finanzierung, Abrechnung, Kostenteilung

Externer Link
Zusammenführen

Zürcher ÖV ergreift Massnahmen gegen Coronavirus - Blick

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Zürcher ÖV wappnet sich gegen das Coronavirus. Zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter bleibt die vorderste Türe bei Bussen nun geschlossen und die Haltestangen in Trams werden desinfiziert. Im Bus werden zudem keine Tickets mehr verkauft.

Externer Link
Zusammenführen

Coronavirus im öffentlichen Nahverkehr: London desinfiziert, Deutschland nicht

[Newslink]
von AIM

In London starten die Verkehrsbetriebe eine Desinfektions-Kampagne, in Deutschland hält man das nicht für sinnvoll.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Ausbau als Folge des Lkw-Fahrverbotes

[Newslink]
von A.D.

Nachdem sich die Länder Sbg und OÖ auf ein Verbot für Transit-Lastwagen im nördlichen Flachgau und dem angrenzendem OÖ geeinigt haben, wird nun der Plan umgesetzt, auch gemeinsam den öffent. Verkehr im Grenzgebiet Sbg-OÖ auszubauen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: