Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Elektrifizierung Allgäu – vorletzte Etappe bei den Oberleitungsarbeiten

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Neun Tage Bauarbeiten in Lindau mit Streckensperrung – Halbzeit beim Baufinale zwischen Hergatz und Lindau. Die Elektrifizierungsarbeiten auf der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau befinden sich dieses Jahr im Baufinale

Externer Link
Zusammenführen

Das Waldenburgerli wird slowakisch – das ganze Rollmaterial geht für 80'000 Franken weg

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Waldenburgerli verkehrt nicht mehr allzu lange im heimischen Tal. Die BLT hat alles Rollmaterial für 80000 Franken an die Schwarzgranbahn verkauft. Diese holt es in einem Jahr ab.

Externer Link
Zusammenführen

Der Lötschberg-Basistunnel ist ab Freitagabend wieder durchgängig befahrbar – 22.04.2020 – BLS AG

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Der Lötschberg-Basistunnel ist ab Freitagabend wieder durchgängig befahrbar. Nach dem erneuten Wassereintritt im Lötschberg-Basistunnel hat die BLS die Aufräumarbeiten abgeschlossen. Ab Freitagabend ist der Tunnel wieder durchgängig

Externer Link
Zusammenführen
Obus-Archäologie

Salzburger Tramway Archäologie

[Reportage]
von R.F.

1909 wurde die einzige Salzburger Straßenbahnlinie bis zum Stadtteil Riedenburg an der damaligen Stadtgrenze zu Maxglan eröffnet. 1940 wurde die Straßenbahn eingestellt und der Obus-Linienbetrieb von Maxglan bis Sigmundsplatz aufgenommen.

Zusammenführen

Bayern/Tirol: Neuvergabe Netz Werdenfels startet in einem Jahr

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

In gut einem Jahr, am 23.04.2021, wollen Bayern und Tirol die Neuvergabe des SPNV-Netzes Werdenfels starten. Dies haben die BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) und der VVT (Verkehrsverbund Tirol) per Vorinformation mitgeteilt.

Externer Link
Zusammenführen

"Wie Schnürlregen gingen die Bomben nieder"

[Reportage, Newslink]
von AIM

ATTNANG-PUCHHEIM. 5600 Einwohner zählt Attnang-Puchheim 1945, am 21. April sterben 700 bei einem US-Luftangriff – ein trauriger Rekord.

Externer Link
Zusammenführen

Dreimal 15 Kilometer, dreimal 13 Haltestellen

[Newslink, Reportage]
von AIM

Drei Fahrten mit der Vorchdorferbahn Bericht eines Lokführers. Aus einer spontanen Begegnung von Triebfahrzeugführer Andreas Seitweger und Lukas Tremetsberger vom ORF (Radio Ö1) am Bahnhof Vorchdorf-Eggenberg in Oberösterreich entstand ein

Externer Link
Zusammenführen
Dieseltriebwagen DB-Reihe 642 auf der Mattigtalbahn

Diesel Desiro im Flachgau und im Innviertel – ein Bilderbogen

[Reportage]
von R.F.

Im Flachgau und im Innviertel zwischen Salzburg und Braunau sind mittlerweile Desiro-Triebwagen der DB-Reihe 642 bzw. ÖBB-Reihe 5022 im Einsatz, nachdem die DB-Triebwagen 628 hier ungeeignet waren.

Zusammenführen
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden

Pass Lueg - Engpass im österreichischen Eisenbahn Netz

von R.F.

Seit bald 150 Jahren führt die Giselabahn von Salzburg nach Bischofshofen. Der Pass Lueg, welcher von der Eisenbahn im Ofenauer Tunnel um- und unterfahren wird, ist ein uralter Verkehrsweg bis ins 13. Jahrhundert vor Christus nachweisbar.

Zusammenführen
StH-Bahnen Lambach - Vorchdorf - Gmunden

Elektrische Lokalbahnen im Tal der Laudach (Oberösterreich)

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Im Laudachtal in Oberösterreich verkehren gleich 2 elektrische Lokalbahnen. Die erste, die normalspurige Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg und die meterspurige Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf, die Traunseebahn.

Zusammenführen

Elektroloks bringen höhere Frequenz ins Südburgenland

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB investieren 122 Millionen Euro in die Elektrifizierung der Strecke Jennersdorf-Graz bis 2027. Die Planungen sollen bis 2023 abgeschlossen sein und werden von der EU zu 50 Prozent kofinanziert.

Externer Link
Zusammenführen

Tram Liepaja in Lettland vor der Modernisierung - Urban Transport Magazine

[Reportage, Newslink]
von AIM

Die lettische Hafenstadt Liepaja/Libau verfügt seit 1899 über einen meterspurigen Straßenbahnbetrieb mit klassisch kleinstädtischem Ambiente. Die 76.000 Einwohner Stadt mit vielfältigster Geschichte verfügt seit 1972 nur mehr über eine

Externer Link
Zusammenführen

Initiative „JA! - Zur Aschacher Bahn“ - News Online

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Zeichen zum Erhalt des Personenverkehrs Für großes Unverständnis sorgt die Einstellung des Personenverkehrs auf der Strecke zwischen Aschach an der Donau und Wels per 13. Dezember. „Vor allem Schüler und Pendler sind von diesem Schritt ...

Externer Link
Zusammenführen
Obus 5 Richtung Grödig

Salzburg ....... nach 66 Jahren - elektrische Traktion ist zurück in Grödig - St. Leonhard

[Reportage]
von R.F.

66 Jahre nach der Schließung der "Roten Elektrischen" kehrt die elektrische Traktion in Form der neuen IMC-Linie 5 in dieses Gebiet zurück, zwischen der Stadtgrenze in der Nähe von Birkensiedlung und St. Leonhard jetzt im Batteriemodus.

Zusammenführen

Zwei neue Buslinien für den Linzer Süden

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

28 Mio. Euro sichern eine rasche Verbindung zum Mühlkreisbahnhof sowie zum Linzer Hafenareal. Die neuen Linien 13 und 14 sollen mit 18 Meter langen Elektro-Hybridbussen fahren.

Externer Link
Zusammenführen
Thamshavnbanan Norwegen

Thamshavnbahn - technisches Kleinod in Norwegen

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Nur ca.70 km südlich der norwegischen Stadt Trondheim findet sich wohl eine der interessantesten, aber wohl unbekanntesten elektrischen Schmalspurbahnen Nordeuropas. Die sogenannte Thamshavnbahn diente dem Abbau von Schwefelkies in Lökken.

Zusammenführen

Er soll Salzburgs „U-Bahn“ auf Schiene bringen

[Newslink]
von hacl

Die morschen Schwellen in den Anden Kolumbiens, darunter der tiefe Abgrund: Stefan Knittel blättert in den Fotos von damals. Es war eine ...

Externer Link
Zusammenführen
Straßenbahn Daugavpils/Dünaburg - Lettland

Daugavpils/Dünaburg - Straßenbahn mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Die lettische 92.000 Einwohnerstadt Daugavpils/Dünaburg ist heute die größte Stadt innerhalb der EU mit russischsprachiger Bevölkerung. Das zeigt der relativ junge Straßenbahnbetrieb mit Fahrzeugen überwiegend aus russischer Herkunft.

Zusammenführen
lettische Schmalspurbahn Gulbene (Alt Schwanenburg) - Aluksne (Marienburg)

Die lettische Schmalspurbahn Gulbene (Alt Schwanenburg) - Alūksne (Marienburg)

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Zwischen 1899 und 1903 entstand das 197km lange Streckennetz der Livländischen Zufuhrbahnen zwischen Stockmannsdorf und Walk mit der Spurweite von 750mm.

Zusammenführen
Ventpils/Windau - 600mm Paradies in Kurzeme Lettland

Ventpils/Windau - 600mm Paradies in Kurzeme Lettland

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Während des Ersten Weltkriegs überzog die deutsche Armee das Baltikum mit einem Netz an Heeresfeldbahnen in der Spurweite von 600mm. Bei Kriegsende sollen es, allein in Lettland, rund 1.000 Streckenkilometer gewesen sein.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: