Verwirrung um Bahnausbau in St. Pölten
Dass die Bahnverbindungen in St. Pölten ausgebaut werden sollen, kündigten Ende November Stadt, Land und Verkehrsministerium an. Seitdem sei nichts weitergegangen, kritisiert jetzt die Stadt. Für das Ministerium sind die Projekte ...
Spektakuläre Bilder: Schienen-Schneepflug in Tirol im Einsatz
Urlauber freuen sich, doch für die Arbeiter der ÖBB bedeutet viel Schnee eine Menge Arbeit. Die Schneemassen müssen von den Schienen entfernt werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Brücken auf der Strecke. Denn unterhalb von ...
Frühzug statt Frühflug? Salzburg fordert Railjet um vier Uhr früh zum Flughafen Wien
Die Landespolitik fordert einen Railjet um vier Uhr zum Flughafen Wien. Künftig soll es auch möglich sein, Gepäckstücke bereits im Zug abzugeben.
Salzburg hinter Wien Österreichs Stauhauptstadt
In Österreich war die Stauhauptstadt im Jahr 2021 erneut Wien. Auf den Rängen folgen mit mehr oder weniger Abstand Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz. Weltweit kämpften im Vorjahr Istanbul, der Großraum Moskau und die ukrainische ...
Das sagen Obus-Vielfahrer über das Busnetz in Salzburg
Von rasenden Busfahrern und zu frühen Abfahrten bis hin zu "Eh alles super": Die Meinungen der Salzburger Busgäste klaffen weit auseinander.
Gemeinderat befürwortet Lärmschutzwand
Rimsting - In Rimsting ist der Gemeinderat für eine neue Lärmschutzwand an der Bahnstrecke Salzburg-Rosenheim – sofern auch die Anwohner damit leben können.
Kontrollamt prüft Ausgliederung der Verkehrssparte
Bis Ende des Jahres soll die Verkehrssparte aus der Salzburg AG ausgegliedert sein. Noch zuvor wird das Kontrollamt der Stadt die komplizierten ...
Zahlreiche Sperren auf der Westbahn ab März
Rund ein Drittel des heimischen Bahnverkehrs wird auf der Weststrecke von Wien bis Vorarlberg abgewickelt. Jetzt stehen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen an, ab März kommt es deshalb zu vielen Streckensperren und Behinderungen.
Salzburg AG: Streit um neue Verkehrsgesellschaft
Die geplante neue Verkehrsgesellschaft der Salzburg AG hat in der Landeshauptstadt eine scharfe politische Debatte ausgelöst. Dabei geht es vor allem um zwei Fragen: Wer hat dort künftig das Sagen? Und wer zahlt wofür? Es geht um Geld ...
Viele Bauarbeiten auf West-Bahnstrecke
Auf Bahnreisende von und nach Salzburg kommen heuer auf der Ost-West-Verbindung zwischen Wien und Vorarlberg viele Einschränkungen zu. Grund dafür sind zahlreiche Erhaltungs-, Ausbau- und Umbauarbeiten. Die Arbeiten seien laut ÖBB ...
Linienbus nach Windböe umgekippt
In Admont im Bezirk Liezen ist Montagabend ein Linienbus der ÖBB nach einer orkanartigen Windböe umgekippt – dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Und in Ardning ebenfalls im Bezirk Liezen blieb Dienstagfrüh ein Auto in einem ...
Die alte Dampflok rostet vor sich hin - Gemeinde von ÖBB in Sachen Sanierungszuschuss enttäuscht
Nach langen Verhandlungen zwischen Bahn und Gemeinde konnte der Vorplatz am Bahnknoten Schwarzach neu gestaltet werden. In diesem Zuge siedelte die alte Dampflok, eine aus der 93er-Reihe, auf den prominenten Platz vor dem Gebäude und in...
„Team Stadtbahn Linz“ wird Großprojekt planen
Nächster Meilenstein in Sachen Regio-Stadtbahn: Für die Planungsarbeiten hat die Schiene OÖ nun den Bestbieter ermittelt. Den Zuschlag erhielt das ...
LOK Report - NRW/Rheinland-Pfalz: Wiederaufbau nach der Flut - 80 Prozent wieder befahrbar
Fotos Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont. Eine weitere von der Flut betroffene Verbindung ist in Betrieb: Zwischen Trier-Ehrang und Auw an der Kyll können Reisende, Pendler:innen und Schüler:innen ein Mal pro Stunde und Richtung wieder...
"Neues" Verkehrskonzept für Salzburg endet meist an den Stadtgrenzen
Ende Jänner wurde ein neues Verkehrskonzept für die Stadt Salzburg präsentiert, in welchem richtig erkannt wird, dass der Verkehr im Salzburger Zentralraum in den letzten zwanzig Jahren stark zugenommen hat.
Neuer TransFER Wolfurt–Frenkendorf
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr Netzwerk um einen neuen intermodalen TransFER, der hochfrequente Anbindungen in die Mittelmeerhäfen Genua und La Spezia und die Westhäfen Rotterdam und Antwerpen für maritime Ladeeinheiten ...
Salzburg-Stadt: Pkw kracht auf Aignerstraße gegen Oberleitungsmast
Frontal gegen einen Oberleitungsmasten gekracht ist am Montagnachmittag ein Pkw-Lenker in Salzburg-Stadt auf der Aignerstraße. Wie die Bild-Agentur FMT-Pictures berichet, wurde der Fahrer verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus ...
Umfangreiches Upgrade für zwei Bahnhöfe in Traunkirchen
TRAUNKIRCHEN. Die ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert ab heute, 7. Februar 2022, zusammen mit den Projektpartnern Land Oberösterreich und Gemeinde Traunkirchen die Bahnhöfe Traunkirchen
Jahrhundertprojekt Stadtbahn geht in die konkrete Planungsphase
GROSSRAUM LINZ. Der Planungsauftrag für das Jahrundertprojekt Stadtbahn ist vergeben, mit den Planungen für das erste Vorprojekt über die Abschnitte Hauptbahnhof bis Mühlkreisbahnhof
LOK Report - Bayern: Planung zum Brenner-Nordzulauf kann nur gemeinsam erfolgreich sein
Es ist eines der größten Infrastrukturprojekte der nächsten Jahrzehnte: der Neu- und Ausbau des Brenner-Nordzulaufs auf bayerischem Gebiet. Vor Ort aktuell besonders umstritten ist der Abschnitt zwischen Grafing und Ostermünchen, für ...