
Achenseebahn: Insolvenz steht bevor
Nachdem das Land Tirol der Achenseebahn AG die weitere finanzielle Unterstützung verweigert hat, bereiten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf vor, ihre Jobs zu verlieren. Derzeit laufen Gespräche über die weiteren Schritte.


Rote Zone: Italien-Zug fährt trotzdem
Trotz der am Samstag verhängten Quarantänemaßnahmen verkehren Züge zwischen Italien und Kärnten. Seitens der ÖBB hieß es, dass die Verbindung nach Bologna, Udine, Triest, Verona und Venedig bis auf Weiteres aufrecht bleibe.


[LU / Expert] Third order under delivery: more KISSes for Luxembourg
The red and white fleet of double-deck Stadler KISS EMUs made for CFL just got bigger. In addition to the existing 19 trainsets, one train has been delivered recently, with one more to be delivered…


Das SalzburgerLand „zügig“ entdecken | SalzburgerLand Tourismus
Es muss nicht immer das eigene Auto sein, mit dem man in den Urlaub startet. Dank der geografisch günstigen Lage verfügt das SalzburgerLand über beste Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel. Zahlreiche Spezial-Angebote und attraktive


Kritik an Bahnhof Bad Hofgastein
Der Bahnhof von Bad Hofgastein (Pongau) sei alles andere als eine Visitenkarte für den Kur- und Tourismusort. Diese Kritik kommt von Urlaubern ebenso wie von Einheimischen. Hauptproblem ist, dass er nicht barrierefrei ist.


CoV: Normaler Öffi-Verkehr nach Italien
Die ÖBB und der Flixbus fahren weiterhin nach Italien – auch in Gebiete mit Coronavirus-Fällen. Beide Firmen beruhigen. Um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen, setzten die ÖBB aber Vorsichtsmaßnahmen um und bieten gratis Ticketstornos an.


[US / Expert] In the picture: New Jersey Transit (NJT) heritage locomotives
In October 2019 New Jersey Transit (NJT) announced its own entry into the popular “heritage locomotive” program in the US. A vinyl wrap was applied to two locomotives, representing liveries of two …


Die Ischlerbahn – Mythos und Zukunftsprojekt: Verein „CLUB SKGLB“ um Wiedererrichtung bemüht
Auf Grund gravierender politischer Fehlentscheidungen, bedingt durch Zeitgeistgedanken und falscher wirtschaftlicher Betrachtungen, wurde 1957 die im Jahre 1893 in Betrieb genommene Salzkammergut Lokalbahn, allgemein als Ischlerbahn...


So günstig wie noch nie: Fahrten im Fernverkehr ab 12,90 Euro
Rund 500.000 Tickets • Fahrten mit BahnCard-Rabatt für unter 10 Euro • DB-Vorstand Huber: „niedrigster Aktionspreis, den es je gab“ • Für ausgewählte Strecken und Zeiten


Die Königsseebahn, die leistungsfähige Verbindung zwischen Salzburg und dem Berchtesgadener Land
Bei einer Bürgermeisterdiskussion, im Rahmen der Kommunalwahlen in Bayern, zum Thema Verkehr, veranstaltet vom Verkehrsforum Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel im Gasthof Unterstein in Schönau am Königssee wurden drei Fragen gestellt.


EasyRide verbucht nach drei Monaten bereits 500 000 Nutzende und mehr als eine Million Fahrten | SBB
EasyRide ist erfolgreich gestartet. Drei Monate nach Einführung des automatischen Ticketings in der SBB Mobile App hat sich eine halbe Million Kundinnen und Kunden registriert und mehr als eine Million Fahrten wurden über EasyRide


Staufrei zum Ski-Weltcup in Hinterstoder
LINZ. Von 28. Februar bis 1. März gastiert der Alpine Skiweltcup der Herren in Hinterstoder. Der OÖ Verkehrsverbund rechnet am Rennwochenende mit etwa 2.500 bis 3.000 Besuchern, die


Ab März: Pendlerbusse nach Graz
Für Pendler aus Oberwart und Güssing gibt es ab März schnellere Busverbindungen. Die Linien X31 & X41 sollen die beiden Bezirksvororte an das steirische Netz anbinden – wird dieses Service angenommen, sind weitere Verbesserungen in Planung.


BLS will Schifffahrt mit einem neuen Geschäftsmodell kostendeckend betreiben – 14.02.2020 – BLS AG
BLS will Schifffahrt mit einem neuen Geschäftsmodell kostendeckend betreiben. Die BLS fokussiert sich künftig auf die Kursschifffahrt, verkleinert ihre Flotte und weitet das Angebot im Winter auf dem Thuner- und Brienzersee aus. Um


Fix: Hahnbaum-Sessellift wird abgetragen
Das Ende des Hahnbaum-Sessellifts in St. Johann im Pongau in seiner bisherigen Form ist besiegelt. Der Aufsichtsrat der Alpendorf Bergbahnen beschloss, den 50 Jahre alten Sessellift abzutragen & durch einen kürzeren Schlepplift zu ersetzen.


Gaisbergbus: Am Samstag wieder im 45-Minuten-Takt
Die Linie 151 wird auch am kommenden Samstag, 22. Februar 2020, wieder verstärkt Gäste auf den Salzburger Hausberg bringen. Auf Grund der ausgezeichneten Wetterprognose für Samstag fährt der Bus alle 45 Minuten, also doppelt so oft


Ein Helikopterflug mit der Seilbahn
408 Pistenkilometer mit einer einzigen Skikarte erleben? Doch, das geht: in der Region Zell am See-Kaprun, wo eine völlig neuartige Gondelbahn in Betrieb genommen wurde. Und die hat interessanterweise mit 1,5 Millionen eingesparten


Pariser Bürgermeisterin verbannt die Autos und will die Stadt komplett umbauen
Eine Stadt für die Bürger und nicht für die Autos. Das verspricht Anne Hidalgo. Sollte sie wiedergewählt werden, haben Fußgänger und Radfahrer absolute Vorfahrt und das Auto wird zum langsamsten Verkehrsmittel.


Die Grünen wollen zuerst nach Kaprun fahren
Die Pinzgauer Lokalbahn wird nach Krimml verlängert und die Errichtung des Astes nach Kaprun geprüft. Das verkündeten LH Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (beide ÖVP). Der Pinzgauer Bezirkssprecher der Grünen,


FPÖ-LAbg. Stöllner: Auch Salzburger Verkehrsverbund (SVV) muss neu definiert werden
Freiheitliche schlagen in einem 10-Punkte-Plan vor, wie die Neuorganisation des ÖV in Salzburg klappen kann.

