Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Öffis in Wien: U6 kann wegen Störung stellenweise nicht verkehren

[Newslink]
von hacl

Zu einer Einschränkung kam es am Dienstagnachmittag temporär auf der Line U6. Aufgrund einer Stellwerksstörung ist diese geteilt unterwegs. Mittlerweile fährt die U-Bahn wieder durch. Aktualisiert am 18.

Externer Link
Zusammenführen

Freischneiden in Salzwedel, Teil 2: | Förderverein Jeetze(l)talbahn e.V. (Mirglied im DBV)

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am Sa, den 1. Februar waren viele Menschen beim Freischneiden der Bahnstrecke am Dreiländereck in Salzwedel. Da jedoch noch sehr viel Bewuchs ist, wollen wir einen weiteren Arbeitseinsatz am Samstag, den 1.März durchführen. Wir treffen ...

Externer Link
Zusammenführen

So betrifft die Generalsanierung den Eisenbahnknotenpunkt Plattling

[Newslink]
von WG

Mit Bahn-Baustellen kennt sich der Plattlinger Stadtrat (Landkreis Deggendor) aus. So verfolgte das Gremium den Ausführungen von Aslihan Gebhart, Bauingenieurin und Leiterin der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Obertraubling ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Nach französischem Vorbild Rechtsrahmen für Retrofitting von Verbrenner- auf Elektromotor schaffen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Derzeit gibt es in Österreich knapp mehr als 200.000 Elektroautos, 330.000 Pkw mit Hybridantrieb und rund 4,7 Millionen Benzin- und Diesel-Pkw. Je nach Maßnahmen rechnen Szenarien infolge von Neuwagenkäufen mit einem Rückgang der Anzahl ...

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

In den Abendstunden fehlt öffentliches Verkehrsangebot

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Salzburg ist eine weltweit geschätzte Kultur- und Touristenstadt - doch leider spiegelt sich das nicht in der öffentlichen Verkehrsanbindung wider. Auch wenn es während der Festspielzeit eine kleine Ausnahmeregelung gibt, wird in den res...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau zwischen Bozen und Meran wird konkreter

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der geplante zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Bozen und Meran nimmt konkrete Formen an. Landesrat Daniel Alfreider stellte das Projekt am 18. Februar im IV. Gesetzgebungsausschuss des Landtags den Interessensvertretungen vor ...

Externer Link
Zusammenführen

Die neue Buslinie 17 in der Stadt Salzburg

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Die neue Linie 17, groß geplant, klein umgesetzt, typisch Salzburg - ist das der Plan B? Schon 2019 wurde im Gemeinderat beschlossen, eine Linie mit Anschluss im Süden an die S3 einzurichten. Was blieb übrig von der damals schon längst n...

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr während der „Generalsanierungen“: Nur die Spitze eines großen Eisbergs - Mofair e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute Anhörung im Bayerischen Landtag Berlin/München (18. Februar 2025): Die „Generalsanierungen“ des bundeseigenen Schienennetzes – 41 gesetzlich(!) definierte Strecken sollen während mindestens fünfmonatiger Vollsperrungen wieder auf ...

Externer Link
Zusammenführen

Warnstreik der Salzburger Busfahrer:innen am Donnerstag

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Salzburger Busfahrerinnen und Busfahrer sind am Donnerstag zu einem Warnstreik aufgerufen. Grund dafür sind die Gespräche bei der vierten Verhandlungsrunde, die zwar eine Annäherungen beim Gehalt brachten, aus Sicht der Gewerkschaft ...

Zusammenführen
Visualisierung Bahnhof Horn

Um 15 Minuten schneller in Wien: Direktanbindung Horn wird zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht

[Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB plant bis 2030 eine elektrifizierte Direktanbindung von Horn an die Franz-Josefs-Bahn für schnellere Verbindungen nach Wien. Modernisierungspakete optimieren Infrastruktur und verkürzen Fahrzeiten.

Zusammenführen

Weissenbach an der Triesting: Anrainer ärgern sich über laufende Dieselmotoren stehender Loks

[Newslink]
von WG

Unmut herrscht bei vielen Vis-à-vis-Anrainern des Bahnhofs in Weissenbach, wo manche Lokführer die Dieselmotoren der Züge oft bis zu einer Stunde am Stand laufen lassen und dadurch eine massive Lärm- und Abgasbelästigung entsteht.

Externer Link
Zusammenführen

Bayern gewährte 2024 Zuschüsse für 220 Elektrobusse - electrive.net

[Newslink]
von hacl

Der Freistaat Bayern liefert eine Jahresbilanz zu seiner Förderung für alternativ angetriebene Busse. Demnach bezuschusste die bayerische Regierung 500

Externer Link
Zusammenführen
Die Gaisbergbahn - Vorträge am 20. Februar und am 14. März 2025

Die Gaisbergbahn - Vorträge am 20.Februar und am 14. März 2025

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der diesjähriger Vortrag von Gunter Mackinger zur Salzburger Mobilitätsgeschichte befasst sich mit der schon lange eingestellten aber unvergessenen Zahnradbahn auf den Gaisberg.

Zusammenführen
Projekt „zweigleisiger Ausbau - Bludenz-Klosterbogen“

ÖBB: Behörde prüft Pläne für den Klosterbogen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB schließen die Vorbereitungen zur Umweltverträglichkeitsprüfung des Neubauprojekts „Klosterbogen“ ab. Ziel ist die Fahrplanstabilität, erhöhter Fahrkomfort und verbesserter Lärmschutz für Anrainer.

Zusammenführen

Mega-Auftrag für Bahnstrecke bringt 189 Millionen

[Newslink]
von hacl

Der Markt für Einfamilienhäuser ist stark geschrumpft – dafür läuft das Geschäft in Sachen Infrastruktur noch immer gut. Das spürt auch Swietelsky: ...

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Umstellung auf alternative Antriebe

[Newslink]
von hacl

Der Freistaat Bayern förderte 2024 mit mehr als 50 Millionen Euro über 500 sogenannte neue „Klimabusse“, weitere 15 Millionen Euro gab es für Busbetriebshöfe.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Neustadt: E-Linienbus im öffentlichen Verkehr im Einsatz

[Newslink]
von hacl

Bis 5. März ist im öffentlichen Verkehr der Stadt Wiener Neustadt ein rein elektrisch betriebener Bus, ein Mercedes eCITARO (2T), im Einsatz. WIENER NEUSTADT.

Externer Link
Zusammenführen

Arnoldstein - Nötsch: Neue Buslinie schließt Versorgungslücke

[Newslink]
von hacl

NÖTSCH. ARNOLDSTEIN. Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 wird mit einer neuen Buslinie eine wichtige Lücke im öffentlichen Verkehrsnetz geschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Von Bahnhofshalle bis WC-Anlage: Heftige Kritik an Situation am Haller Bahnhof | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Eine dem Abriss geweihte alte Bahnhofshalle, Container-WCs, langes Warten auf einen neuen Trinkbrunnen: Stadt und Öffi-NutzerInnen kritisieren „Stillstand“ am Haller Bahnhof. Laut ÖBB laufen Planungen und Abstimmungen – doch bis zu eine...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket Tirol vergleichsweise teuer

[Newslink]
von hacl

Die Preise für Tickets des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) und der IVB werden am 1. April um durchschnittlich fünf Prozent angehoben. Im Vergleich zu anderen Bundesländern liegt der Normalpreis für das Klimaticket Tirol im oberen Bereich. ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: