Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Linzer Öffis: Gratis-Bim an Samstagen geht in die Verlängerung, Aktivpass-Monatsticket wird teurer

[Newslink]
von hacl

LINZ. Um die Innenstadt zu beleben, startete im September die Aktion Nixi-Ticket in Linz, welches die Fahrt mit der Straßenbahn zwischen Hauptbahnhof und Biegung an Samstagen kostenlos ermöglichte. Das Projekt wird nun bis März verlänger...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Historische Fahrzeuge der Durlacher Turmbergbahn gehen auf ihre letzte Fahrt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Nicolas Lutterbach/VBK. Eine Ära geht zu Ende: Am gestrigen Sonntag gingen die historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn, die seit 1966 im Einsatz waren, auf ihre letzte Fahrt. Zahlreiche Bürger*innen nutzten noch einmal die Möglichk...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Wien Hauptbahnhof

ÖBB: S80-Bauarbeiten: Keine Einschränkungen im Frühverkehr zwischen Hauptbahnhof und Aspern Nord

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Von Jänner bis Juni 2025 sanieren die ÖBB die Donaubrücken sowie weitere Streckenabschnitte entlang der Schnellbahnlinie S80. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Phasen, ausgehend von Wien Hauptbahnhof und betreffen beide Richtungen ...

Zusammenführen

Ausblick auf das Verkehrsjahr 2025: Neue Strecken, neuer Tunnel

[Newslink]
von WG

In Wien sollen mit 12 und 27 zwei neue Straßenbahnlinien in Betrieb gehen. Zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet die Koralmbahn. Das Klimaticket wird teurer.

Externer Link
Zusammenführen

Luxusprojekt beim Bahnhof? Zank um Projekt in Persenbeug-Gottsdorf

[Newslink]
von WG

Die Pläne für ein Erholungsgebiet auf dem alten Bahnhofsgelände von Persenbeug werden schrittweise umgesetzt – trotz prekärer finanzieller Lage.

Externer Link
Zusammenführen

Modelleisenbahn: Digitalisierung bringt junge Sammler

[Newslink]
von WG

Der Modelleisenbahnhersteller in Bergheim (Flachgau) profitiert von der zunehmenden Digitalisierung, durch mehr Interesse von Jugendlichen und der steigenden Nachfrage bei Mädchen. Nach der Fleischmann-Pleite und Restrukturierungen vor ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Zufahrt zum Bahnhof Kühnsdorf fertiggestellt

[Newslink]
von hacl

Die neue Trasse ist fertiggestellt. ÖBB und Gemeinde investierten 250.000 Euro. Das neue Teilstück ist eine direkte Verbindung – die Strecke ins ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Schaden am Gleis: Zugverkehr zwischen Schongau und Peißenberg wieder möglich

[Newslink]
von hacl

Wegen eines Schadens am Gleis oder dem Untergrund fahren seit dem Weihnachtsabend zwischen Schongau und Peißenberg keine Züge mehr.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen-Chef Hörl rechnet mit über 1,8 Mrd. Euro Umsatz

[Newslink]
von hacl

Die voll im Gang befindliche Wintersaison mit großteils idealen Schneeverhältnissen lässt die Seilbahner jubilieren. Er rechne bei weiterem positivem Verlauf damit, dass die Seilbahnwirtschaft den Kassenumsatz von 1,8 Mrd. Euro aus der v...

Externer Link
Zusammenführen

Wie der Mayrleiten-Lift vor 50 Jahren nach Kraubath kam

[Newslink]
von hacl

Vor 50 Jahren brachte eine Gruppe von skibegeisterten Kraubathern den Schlepplift in den Kraubathgraben. Seither hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt für Familien entwickelt, der bisher auch den klimatischen Veränderungen trotzt.

Externer Link
Zusammenführen

Verwirrung in Graz um Linie 5: Trotz Ausbau nur vier zusätzliche Fahrten

[Newslink]
von hacl

Trotz zweier Gleise gibt es auf der Linie 5 nach Puntigam nur vier zusätzliche Fahrten täglich. Laut ÖVP ein „Schildbürgerstreich“, Vizebürgermeisterin kündigt „dem Bedarf angemessene“ weitere Bims an.

Externer Link
Zusammenführen

10 Jahre Eigentümer Bayerische Regionaleisenbahn GmbH (BRE) - Lokalbahn Hauzenberg-Passau

[Informationsverbund, Newslink]
von WG

Am 29.12.2024 sind es genau 10 Jahre, dass die Bayerische Regionaleisenbahn GmbH die Granitbahnstrecke der DB abgekauft und damit vor der Zerstörung bewahrt hat. Vielen, vielen Dank an die BRE! Durch die gemeinsamen Anstrengungen und...

Externer Link
Zusammenführen

Urlauberschichtwechsel bringt drei Stunden Wartezeit

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Der Urlauberschichtwechsel hat am Samstag erneut zu langen Staus vor der Tunnelbaustelle zwischen Golling und Werfen (Tennengau/Pongau) geführt. Den Höhepunkt erreichte die Reisewelle am Nachmittag – die Wartezeit in Fahrtrichtung Villac...

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoff-Engpass führt zu Einschränkungen bei Regionalbahn

[Newslink]
von WG

Auf der Strecke der Heidekrautbahn zwischen Berlin und Groß Schönebeck fahren seit Mitte Dezember Züge mit Wasserstoffantrieb. Damit ist nun vorerst Schluss - weil nicht genug Wasserstoff geliefert wird. Das hat Auswirkungen auf andere ...

Externer Link
Zusammenführen

"Discobus" im Salzkammergut wird eingestellt

[Newslink]
von WG

SALZKAMMERGUT. Am 31. Jänner endet im Salzkammergut eine knapp 28-jährige Geschichte.

Externer Link
Zusammenführen
Linie 151 - Gaisbergbus am Mirabellplatz

Silvester 2024: Gaisberg-Sperre wird ab 20.00 Uhr aktiviert

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Aufgrund der guten Wetterprognosen und des erwarteten hohen Andrangs wird am Dienstag, den 31. Dezember 2024, ab 20.00 Uhr die Gaisberg-Landesstraße (L 107) ab der „Zistel“ gesperrt. Damit alle Besucher:innen die Silvesternacht auf dem ...

Zusammenführen

EVN investiert Millionen in E-Ladestationen

[Newslink]
von hacl

Die EVN möchte im kommenden Jahr 600 neue E-Ladepunkte in Niederösterreich bauen. Bis 2030 sollen insgesamt 100 Millionen Euro investiert werden. Auch bei Lkw, Bussen und Schiffen soll die E-Mobilität weiterentwickelt werden.

Externer Link
Zusammenführen

MdL-Antrittsbesuch in soldatischem Umfeld

[Newslink]
von hacl

Freyung. Grünen-MdL Toni Schuberl hat jüngst das Aufklärungsbataillon 8 in Freyung besucht und im Rahmen seines Antrittsbesuchs ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Warum die burgenländischen Öffis besser sind als ihr Ruf

[Newslink]
von hacl

Noch nie war es im Burgenland so einfach, ohne Pkw von A nach B zu reisen. Trotzdem gibt es Kritik an den Verkehrsbetrieben und am burgenländischen Anrufsammeltaxi BAST.

Externer Link
Zusammenführen

Weitere Verzögerung bei Brenner-Nordzulauf

[Newslink]
von hacl

Die um Jahre verzögerte deutsche Planung für den Brennerbasistunnel stößt auf den nächsten Stolperstein – nämlich die Neuwahlen. Der Bundestag wird aller Voraussicht nach nicht im Frühjahr über den Trassenvorschlag für die Zulaufstrecke ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: