Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Strab-Baustelle Graz Alte-Post-Straße

Fototermin Baustelle Graz Alte-Post-Straße

von R.F.

Zwischen FH Joanneum Graz, der GKB-Unterführung und dem Areal der früheren Reininghaus-Brauerei wird in der Alten-Post-Straße die Fahrbahn für eine neue Straßenbahn-Trasse abgesenkt. Das wird auch eine städtebauliche Veränderung in Graz.

Zusammenführen

Pkw prallte gegen Linzer Lokalbahn

[Newslink]
von AIM

ALKOVEN. Glimpflich endete ein Unfall in Alkoven (Bezirk Eferding) in der Nacht auf Samstag: Eine Garnitur der Linzer Lokalbahn (Lilo) war mit einem Pkw zusammengeprallt. Die Lenkerin blieb unverletzt.

Zusammenführen
Bahnhof Freilassing

Salzburger FPÖ fordert massiven Ausbau des öffentlichen Verkehrs

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Freiheitlichen fordern 95 Millionen Euro jährlich vor allem für die Infrastruktur. Auch die Einnahmen aus der Parkgaragengesellschaft, die Stadt und Land gehört, sei als Geldquelle denkbar. Statt eines Parkhauses in Lamprechtshausen

Zusammenführen

System 7 Group: INVEST AG beteiligt sich an den beiden Rail-Technik-Unternehmen

[Presseaussendung]
von AIM

Die INVEST AG der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich beteiligt sich mit zehn Prozent an den beiden Rail-Technik-Unternehmen der „system 7“ – Gruppe in Oberweis bei Gmunden. Der Einstieg der INVEST AG bei „system 7 rail support“

Zusammenführen

Regionalstadtbahn – endlich geht’s los!

[Presseaussendung]
von R.F.

Jetzt ist die Zeit reif und das nicht nur wegen des drohenden Klimawandels. Es ist erfreulich, dass Politiker den Mut haben, dem Weitblick in die Zukunft zu folgen und nun endlich den Regionalstadtbahn-Innenstadt-Tunnel zu starten.

Zusammenführen
SLB-Dieselloks

SLB V 84 und V 85 an SETG verkauft

[Reportage]
von R.F.

Die Salzburger Lokalbahnen (SLB) planen den Ausstieg aus ihren vielfältigen Güterverkehrs-Aktivitäten. Zwei Dieselloks wurden an die umtriebige und erfolgreiche Salzburger Eisenbahn Transportlogistik Gesellschaft (SETG) verkauft.

Zusammenführen
Symbolbild: Gaisberg

Ein schöner Tag genügt und die Diskussion um den Gaisberg ist eröffnet

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Am Montag, den 06.01.2020 wurden der Gaisberg und seine Ruhe suchenden BesucherInnen wieder einmal Opfer eines bekannten und hausgemachten Phänomens. Hunderte nutzten das schöne Wetter gleichzeitig - Die Busse total überfüllt !

Zusammenführen
Finanzierung Schienenbahnen Nahverkehrsmilliarde

SN Leserbriefe Jänner 2020 - Teil 1: mehr Frust als Lust | stressfrei | SLB | Gestaltung fehlt | ...

[Informationsverbund, Leserbrief]
von AIM

Bisherige SN Leserbriefe Jänner 2020: Öffi-Fahren - mehr Frust als Lust | Mit den Öffis "stressfrei und sicher" ans Ziel | SLB | Neue Dekade startet mit Rekorden | Verkehr, dem die Gestaltung fehlt | Dilettantische Verkehrsplanung

Zusammenführen
Bus-Terminal St.Gilgen

SN Leserbriefe 2019: Rennbahnsiedlung | Höchste Eisenbahn für zweites Gleis | Öffi-Angebot | ...

[Leserbrief]
von AIM

Sammlung der SN Leserbriefe 2019 zum Thema "öffentlicher Verkehr": Offener Brief an Bürgermeister Harald Preuner | Höchste Eisenbahn für zweites Gleis | Wie Öffi-Angebot attraktiver wird | Strafe für ÖBB-Stammkunden

Zusammenführen

Ignaz-Harrer-Straße: Fußgänger von Obus erfasst

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Ein Verkehrsunfall am Donnerstagmittag im Salzburger Stadtteil Lehen hat drei teils Schwerverletzte gefordert. Ein 65-jähriger Fußgänger, der gerade die Ignaz-Harrer-Straße überqueren wollte, wurde von einem Obus erfasst. Bei der

Zusammenführen

Linz: Fußgänger am Hauptplatz von einer Bim erfasst

[Newslink]
von AIM

Schwerer Unfall mitten auf dem Linzer Hauptplatz. Ein Fußgänger (65) wurde von einer Straßenbahn erfasst, als diese gerade in die Haltestelle einfuhr.

Zusammenführen
Trasse auf Satellitenbild RSB Innenstadt

Politische Hausaufgaben für den ÖPNV 2020

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Gleich mehrere Anlässe kommen zum Jahres- bzw. Jahrzehntewechsel zusammen, von denen jeder einzelne ein guter Grund ist, endlich die Ärmel hinaufzukrempeln und die Arbeit zu beginnen!

Zusammenführen
Bilderbogen vom Letztag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn 31.12.2019

Bilderbogen vom Letztag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn 31.12.2019

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Ein Bilderbogen vom letzten Betriebstag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn bei strahlendem Sonnenschein, am Sylvestertag 31.12.2019, soll an diese Seilbahn erinnern. Sie scheint aus der Zeit gefallen und war über 22.000 Tage in Betrieb.

Zusammenführen
Salzburger Lokalbahn Bahnhof Salzburg Hbf und Oberndorf nachts

Start ins Stadtbahn-Jahrzehnt – Start in die Zukunft

[Presseaussendung]
von R.F.

In der Stadt Salzburg muss der Kfz-Verkehr in der Größenordnung von 80.000 Pkw-Fahrten pro Tag reduziert werden, um nur in Ansätzen in Richtung Klimaziele und CO2-Reduktion zu kommen. Ein Drittel der Umweltgifte kommt aus dem Kfz-Verkehr.

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

„Achensee-Express“ konkurrenzlos schnell

[Presseaussendung, Reisebericht]
von R.F.

Die Achenseebahn fährt den kürzesten Weg von Jenbach nach Eben und weiter zum Achensee! Die Straße macht einen kilometerlangen Umweg, um vom Inntal zum Achensee zu kommen.

Zusammenführen
Transport der Appenzellerbahn-Triebwagen zur Achenseebahn

2-teilige Elektrotriebwagen der Achenseebahn AG

[Presseaussendung, Reisebericht]
von R.F.

Die Achenseebahn AG konnte fünf 2-teilige Zahnrad-Elektrotriebwagen, bestehend aus je einem Trieb- und einem Steuerwagen, der Appenzeller Bahnen zu sehr günstigen Konditionen beschaffen.

Zusammenführen

Frohe Weihnachten 2019

[Informationsverbund]
von AIM

Wir wünschen alle frohe, geruhsame und erholsame Weihnachten 2019

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Achenseebahn-Konzept – Zukunft mit Herkunft

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Der mittlerweile historische Dampfzugbetrieb ist rar geworden und lockt jährlich über 100.000 Touristen an den Achensee. Mit der Nahverkehrsdrehscheibe Jenbach und modernen Nahverkehrszügen hat die Achenseebahn auch weiterhin Zukunft.

Zusammenführen
Denkmal von Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt „Paracelsus“ beim Kurhaus Salzburg

„Die Dosis macht das Gift“ – Verkehr & Klimakrise

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Angeblich stammt der Spruch von Paracelsus“. Hätte er das heute bekannte Verkehrschaos in Salzburg bereits gekannt, hätte er vermutlich, angesichts der Klimakrise, ein Kräutlein dagegen gefunden.

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Zukunft mit Herkunft, Zukunft fährt zum Achensee

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn fährt seit 1889 als umfassender Verkehrsdienstleister im Personen- und Güterverkehr, auf Schiene und später auch auf der Straße vom Inntal zum Achensee. Davon ist der touristische Dampfzahnradbahn-Betrieb übriggeblieben.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: