Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Stau im Gabitunnel Salzburg-Liefering

Bürgerliste / Die Grünen: Mobilitätsstrategie 2021+ für die Stadt Salzburg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Update | Die Bürgerliste/DIE GRÜNEN haben den renommierten Verkehrsexperten der Technischen Universität Wien, DI Dr. Harald Frey, damit beauftragt, die aktuelle Mobilitäts-Situation in der Stadt Salzburg zu analysieren und klimagerechte ...

Zusammenführen
Lokpark Ampflwang ÖGEG-Betriebswerk Landesausstellung Kohle & Dampf 2006

Dilemma „Eisenbahnen und Denkmalschutz“ - Teil 2 von 3

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Denkmalloks auf einem Sockel sind eigentlich nur der verzweifelte Versuch, etwas am Leben zu erhalten, wie im Wolfsegger-Revier, das sonst den Weg allen alten Eisens gegangen wäre. "Lok-Leichen" wie auf der Achenseebahn geplant, sind Unfug!

Zusammenführen

Vorarlberg: Zug in Bregenz entgleist

[Newslink]
von A.D.

Am Freitagabend entgleiste ein Zug im Bereich des Bregenzer Bahnhofs - der Grund ist noch unbekannt.

Zusammenführen
Umleitungsverkehr auf der ABS38

Streckenjubiläum: 150 Jahre München–Simbach

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

or 150 Jahren kam die Eisenbahn mit der Staatsbahnstrecke München–Simbach nach Südostbayern. Das westliche Teilstück dieser Strecke, München–Mühldorf, gehört heute zur ABS 38. Am 1. Mai 1871 nahm die Teilstrecke Haidausen–Neuötting mit ...

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Dilemma „Eisenbahnen und Denkmalschutz“ - Teil 1 von 3

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Denkmalschutz trifft in Österreich nur auf Objekte des Bundes, der Länder und Gemeinden zu. Salopp gesagt kommen nur Objekte der Kirche, Schlösser und Burgen in den Genuss des Denkmalschutzes, nicht Industriedenkmäler wie Eisenbahnen!

Zusammenführen

Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen - technische Machbarkeit bestätigt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

S-LINK | Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen, Bohrkerne liefern wertvolle Daten zur Planung der Baumaßnahmen, keine besonderen Überraschungen, technische Machbarkeit bestätigt...

Zusammenführen

Capricorn gewinnt renommierten Design-Preis

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Rhätische Bahn (RhB) beschafft derzeit 56 vierteilige Flügeltriebzüge von Stadler. Es ist das grösste Rollmaterial-Beschaffungsprojekt in der Geschichte der RhB. Die mit automatischen Kupplungen ausgerüsteten Flügeltriebzüge ...

Zusammenführen

Holz wird wieder auf Schiene transportiert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Firma Binderholz aus dem Zillertal wird ab Mai wieder Holz im Regelbetrieb vom Bahnhof Jenbach in ihr Werk nach Fügen transportieren. Dadurch könnten jährlich 20.000 Lkw-Fahrten vermieden werden, so die Hoffnung der Politik.

Zusammenführen

ÖBB: Erhaltungsarbeiten mit Streckensperre im Gasteinertal

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Von 24. April um 05:30 Uhr bis 26. April 2021 um 17:00 Uhr muss die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein wegen geplanter Erhaltungsarbeiten gesperrt werden. Die umfangreichen Arbeiten sichern die Qualität im Bahnverkehr.

Zusammenführen

Initiative & Petitition für einen Netzschluss zwischen Oberwart und Szombathely

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wir - die Menschen in Südostösterreich und Westungarn - wollen ein grenzüberschreitendes, zukunftsfähiges öffentliches Verkehrssystem! Unterstützen Sie diese Initiative mittels Online-Petition...

Zusammenführen

Was bei der Achenseebahn nicht geht, geht in der Slowakei

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Foto: Roland Zumbühl | Was in Tirol unmöglich scheint, geht in anderen Regionen ohne Probleme. Die Slowakei, nicht gerade als Bahnland Nr. 1 bekannt, saniert die Zahnradbahn auf die Hohe Tatra inkl. Neufahrzeuge. Neben holt man sich...

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Akutes Gefährdungspotential bestätigt - Achenseebahn nun unter den "7 Most Endangered"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

ICOMOS Austria hat zudem die gefährdete Anlage für die Liste der am meisten gefährdeten Kulturstätten Europas nominiert. Dies ist auch deshalb adäquat, weil 2021 von der EU zum Europäischen Jahr der Eisenbahnen ausgerufen wurde.

Zusammenführen
Achenseebahn Zerstörungswut

"Wenn rohe Kräfte sinnlos walten" bis zum martialischen Ende der Achenseebahn

[Presseaussendung, Reportage]
von R.F.

Leider kein Aprilscherz! Die Zukunft der Achenseebahn ist in Tirol am Schrottplatz gelandet. "Wenn rohe Kräfte sinnlos walten" ist das "neue Zukunftskonzept" des Landes Tirol für die Achenseebahn. Weltkulturerbe beißt sich die Zähne aus.

Zusammenführen
Achenseebahn 2020

Achenseebahn zählt nun zu den 7 meistgefährdeten Kulturerbe-Stätten in Europa im Jahr 2021

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Das österreichische Bundesdenkmalamt ignoriert jegliche Fakten zur Unterschutzstellung der Achenseebahn ! Damit zählt die Achenseebahn nun zu den 7 meistgefährdeten Kulturerbe-Stätten in Europa, ein trauriger Rekord...

Zusammenführen

Aus Salzburg.Regional.Stadt.Bahn wird S-LINK - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Salzburg, 24. März 2021. Die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein kann getrost zu den meistdiskutierten Infrastrukturvorhaben im Salzburger Zentralraum gezählt werden. Nunmehr wird in einem ...

Zusammenführen
Die Reihe 640 auf "Durchreise"

Ein seltener Gast für den Fahrgast auf der bayr. Tauernbahn

[Reportage, Leserbrief]
von AIM

Zwischen Mühldorf am Inn und Freilassing verkehrte am 12.03.2021 ein seltener Gast, ein Triebzug der Reihe 640.

Zusammenführen

Das ist Salzburgs Klima-Plan bis 2030

[Newslink]
von A.D.

Eine Halbierung der Treibhausgase (gemessen am Jahr 2005), eine Erhöhung des Anteils an erneuerbarer Energie auf zwei Drittel und 100 Prozent Strom aus erneuerbarer Energie. Das sind die klimapolitischen Ziele des Landes Salzburg bis zum...

Zusammenführen

Autonomes Messystem von PJM: Das Smartphone unter den Messsystemen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Grazer Firma PJM entwickelte ein autonomes Messsystem für den Eisenbahnsektor und bringt es jetzt auf den Markt. Es ist weltweit das einzige System dieser Art. Innovation 100% Made in Graz...

Zusammenführen

Nightjets der neuen Generation "auf Schiene"

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Außendesign des Nightjets der neuen Generation; Neue Nightjet-Garnituren ab 2022 im Einsatz; ÖBB setzen auf mehr Komfort und Privatsphäre für ihre Fahrgäste ...

Zusammenführen

Graz soll Metro bekommen | Die Diskussion um die U-Bahn wird auf der völlig falschen Ebene geführt

[Newslink]
von A.D.

Eine U-Bahn erscheint in Graz nur deswegen notwendig, weil sich die Stadtpolitik seit Jahren weigert, effektive Schritte zur Reduzierung des motorisierten Indvidualverkehrs zu setzen. Würde sie das machen, wäre an der Oberfläche ausreichend

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: