
Skoda to supply 30 LRVs to Bratislava
Bratislava Transport has awarded the Škoda Transportation Group a €72m contract for 30 five-section unidirection Škoda 29T type LRVs.


Postbus Shuttle: Das Mondseeland beschreitet neue Wege bei der Mobilität
MONDSEE. Auf Knopfdruck bestellbare Busse verbinden 400 Haltestellen in sieben Gemeinden


Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet positiv beurteilt
Die Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet und ohne weitere Auflagen positiv beurteilt. Damit ist das österreichische PJM-System das erste in Europa, das sämtliche technische und formale Kriterien erfüllt ...


French light train projects receive government funding
The French government’s environmental agency has selected five projects to develop lighter trains and technology.


Leihräder: WienMobil statt Citybike
Anfang April geht es los mit WienMobil, dem neuen Leihradsystem der Wiener Linien. Es löst die Citybikes der Gewista ab, die seit 19 Jahren vor allem innerstädtisch zur Verfügung standen. Nun soll es in allen Bezirken Abstellstationen ...


Kufstein: Erstes flächendeckendes E-Carsharing
Maximal fünf Minuten – so lange gehen die Kufsteinerinnen und Kufsteiner bis zum nächsten E-Auto, das sie dann über eine App in Betrieb nehmen können. Kufstein ist die erste Stadt Österreichs, die flächendeckendes E-Carsharing anbietet.


Voestalpine stellt Weichen zur Klimaneutralität
Bei der voestalpine sind am Dienstag die Weichen für den Weg zum „Green Tech Steel“, also zur klimafreundlichen Stahlproduktion gestellt worden. Das betrifft auch den Standort in Leoben-Donawitz.


Güterverkehr: Land Salzburg und ÖBB bringen mehr Güter auf die Schiene
Der Güterverkehr erfolgt im Bundesland Salzburg in großen Teilen weiterhin auf der Straße. Das Land Salzburg und die ÖBB wollen das ändern und streben an, künftig vermehrt Güter mit der Bahn zu transportieren. Dafür wurden die ...


Warentransport: Drei Millionen Euro für Verlagerung auf Bahn | Alle News | News | Südtiroler Landesverwaltung
Warentransport: Drei Millionen Euro für Verlagerung auf Bahn | Alle News | News | Südtiroler Landesverwaltung


Auf der Pinzgauer Lokalbahn sollen wieder Güter rollen
Ein Reaktivierungskonzept wurde vom Land in Auftrag gegeben. Mit einer neuen Förderung soll die Schiene attraktiver werden: Künftig sollen auch Unternehmen ohne Bahnzugang Geld erhalten, wenn sie Transporte mit dem Zug abwickeln.


Neue Zugverbindung von München nach Wien: Bahn-Neuling startet mit Kampfpreisen - und gibt Versprechen ab
Die Deutsche Bahn bekommt jetzt auch auf den Fernstrecken wieder einmal Konkurrenz. In Kürze startet ab München die österreichische Westbahn – sie will Fahrgäste mit Kampfpreisen ködern.


"Sprit zu teuer, ich fahr jetzt Bim und Bus statt Auto"
Spritkrimi! Für Viele sind die Preise so hoch, dass sie vom Auto auf die Öffis umsteigen. So auch Hanna R. (73): "Ich fahr jetzt mit der Bim!"


Fachwissen versus Medienpropaganda & Einschüchterungen
Es schien beschlossen, die Gleichenberger Bahn zu zerstören. Diverse Politiker betrachteten die Bahn bereits als eingestellt. Weil die Bahngegner „leider“ keine Argumente zur Zerstörung der Bahn haben, wurde eine „Tourismusbahn“ erfunden.


Bahn von Feldbach-Gleichenberg als klimafreundlicher regionaler Motor
„Bahnfahren liegt im Trend” sagen die Befürworter, „Bahnfahren ist Schnee von gestern” die Gegner. Vielerorts ist die Debatte über die Zukunftsfähigk...


LOK Report - Ski-Turnuszüge nach Österreich – Eine fotografische Bilanz der Saison 2022
Nach der pandemiebedingt für den Sonderzugverkehr ausgefallenen Skisaison 2021, verkehrten nach einem Jahr Pause 2022 wieder bunte Turnuszüge an den Wochenenden (Fr/Sa Hinfahrt, Sa/So Rückfahrt) nach Österreich. Heute starten die ...


„Entscheidungsprozesse bei der Elektrifizierung müssen beschleunigt werden“ | Allianz pro Schiene & VDV
Elektrifizierung der Bahn benötigt nicht nur mehr Geld, sondern mehr Tempo / Abkehr von langwieriger Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) im Bedarfsplan gefordert


Fünfte Grobtrasse für den Abschnitt Grafing–Ostermünchen - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Türkis ist die Farbe der neuen – fünften – Grobtrasse im Abschnitt Grafing–Ostermünchen. Die neue Variante ist das Ergebnis intensiver Abstimmungen mit den Verfassern der Bürgervorschläge Blau und Grün. Diesen Zwischenstand stellte das ...


ÖBB-Chef - "Ich bin für die CO2-Abgabe ab Juli"
Andreas Matthä, Chef der ÖBB, fordert bis 2030 einen CO2-Preis von 250 Euro pro Tonne.


LOK Report - Österreich: Stadler liefert bis zu 186 Doppelstock-Elektrotriebzüge an die ÖBB
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Doppelstock-Elektrotriebzügen im Wert ohne MwSt. von 2 734 662 960.00 EUR im Amtsblatt der ...


LOK Report - Norwegen/Schweden: Schneesturm führt zur Einstellung des Reiseverkehrs Kiruna - Narvik
Fotos Peter Pohlmann. Für das Wochenende vom 18. bis 20. März wird ein Schneesturm auf der Strecke Kiruna - Narvik erwartet. Deshalb wurde beschlossen, den Verkehr auf ausgewählten Abschnitten einzustellen, teilte die Bahngesellschaft ...

