Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

300 Millionen zusätzlich für öffentlichen Verkehr

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Im Zuge der Comeback-Maßnahmen für Österreich wird die Bundesregierung 300 Millionen Euro zusätzlich in den öffentlichen Verkehr investieren. Das Geld wird vor allem in den Ausbau der Infrastruktur und in eine Erweiterung des Angebots

Externer Link
Zusammenführen
Anschlussbahn Zellstofffabrik Hallein

Anschlussbahn Zellstofffabrik Hallein

[Reportage]
von R.F.

Im nächsten Jahr kann die Papier- und Zellstofffabrik in Hallein bei Salzburg ihr 130. Bestandsjubiläum begehen und blickt dabei auf eine abwechslungsreiche Eigentümergeschichte zurück. Seit 1.1.2020 wird die AB von der SETG betrieben.

Zusammenführen
Kirchenwirt Itzling Besuch Verkehrslandesrat Mayr bei Verein "S-Bahn"

Leserbrief von Ex-Verkehrslandesrat Hans Mayr - REGIONALSTADTBAHN

[Leserbrief]
von R.F.

In einem Leserbrief in den SN stellt der frühere Verkehrslandesrat Hans Mayr seine Sichtweise dar und einige Fakten zur Bekämpfung des Projektes Regionalstadtbahn durch Bgm. Schaden klar. Er unterstützt den dzt. Weg von LR Schnöll.

Zusammenführen
Corona und ÖPNV

Die Corona-Krise, eine Gefahr für eine zukunftsgerechte Verkehrspolitik

[Presseaussendung]
von BK

„Studie- Auto könnte Krisengewinner sein“ lautete am 7. Mai eine Überschrift in der deutschen Tagespresse über einen Bericht, wonach eine Studie des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ergeben habe

Zusammenführen
Corona-Ende, Chance für den ÖPNV

Verkehr am Tag nach Corona

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Nach Corona werden die Probleme des Straßenverkehrs und die Notwendigkeit der Verlagerung des Verkehrs auf den ÖPNV zurückkommen. Corona bietet die Chance, sich auf die Umsetzung der Projekte für den ÖPNV zu konzentrieren.

Zusammenführen
M.E.V.-Modellbahn-Module und Dioramen

M.E.V.-Salzburg überarbeitet seine Modellbahn-Module

[Reportage, Veranstaltung]
von R.F.

Der Modelleisenbahnverein MEV konnte heuer am Palmsonntag-Wochenende keine Ausstellung im Pfarrzentrum Itzling durchführen. Wir sind aber teilweise trotzdem aktiv. So wird die Corona-Krise genützt, die Modellbahn-Module zu überarbeiten.

Zusammenführen
Salzburger Lokalbahnen einst - jetzt - morgen

Dank an alle Mitarbeiter im ÖPNV in der Corona-Krise

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Die schwerste Gesundheitskrise seit 100 Jahren, die Coronakrise, verlangt uns allen Respekt gegenüber diesen Mitarbeitern aller Verkehrsunternehmen ab und dafür herzlichen Dank!

Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

Mit Fantasieargumenten gegen Steigerwaldbahn?

[Presseaussendung]
von AIM

Zwei Referate der Stadt Schweinfurt haben einen Antrag im Stadtrat, sich zu einer Potentialanalyse für die Reaktivierung der Steigerwaldbahn zu bekennen, mit fadenscheinigen Argumenten ins Gegenteil umgekehrt. PRO BAHN ist empört...

Zusammenführen

LOK Report - Bundestag: Keine Streckenstilllegungen bei der Bahn

[Newslink]
von AIM

"Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) wird es vorerst keine Streckenstilllegungen geben." Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/18398) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/17812).

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsprämie statt Autoprämie

[Newslink]
von AIM

Gegen den Druck der Autolobby: Breites Bündnis stellt sich gegen Abwrackprämie 2.0. Für eine Mobilitätsprämie auch für Bahn und Rad.

Externer Link
Zusammenführen
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder gefährdet ?

Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder gefährdet ?

[Reportage]
von AIM

Bild & Text: Karl Bösenecker | Ende 2019 wurde die neue Straßenüberführung festig gestellt. Sie berücksichtigt nicht nur eine Zweigleisigkeit der Bahnstrecke, sondern auch schon eine künftige Elektrifizierung:

Zusammenführen
Bayerische Regiobahn BRB

Aus drei wird eins: Markenzusammenführung bei Meridian, BOB und BRB

[Presseaussendung]
von AIM

Zwei Unternehmen, vier Netze, drei Marken - Markendarstellung von Meridian, BOB und BRB wird vereinheitlicht und damit vereinfacht. Sukzessive wird die Marke BRB in allen Netzen von Bayerischer Oberlandbahn GmbH und Bayerischer Regiobahn

Zusammenführen

Elektrifizierung Allgäu – vorletzte Etappe bei den Oberleitungsarbeiten

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Neun Tage Bauarbeiten in Lindau mit Streckensperrung – Halbzeit beim Baufinale zwischen Hergatz und Lindau. Die Elektrifizierungsarbeiten auf der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau befinden sich dieses Jahr im Baufinale

Externer Link
Zusammenführen
Obus-Archäologie

Salzburger Tramway Archäologie

[Reportage]
von R.F.

1909 wurde die einzige Salzburger Straßenbahnlinie bis zum Stadtteil Riedenburg an der damaligen Stadtgrenze zu Maxglan eröffnet. 1940 wurde die Straßenbahn eingestellt und der Obus-Linienbetrieb von Maxglan bis Sigmundsplatz aufgenommen.

Zusammenführen

Deutsche Bahn: Keine Abnahme der Skoda-Züge für den MNE-Express

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Nach den Qualitätsproblemen bei den Doppelstockzügen IC2 der zweiten Bauserie von Bombardier hat die Deutsche Bahn erneut ein Qualitätsproblem bei neuen Zügen.

Externer Link
Zusammenführen

Planning permission sought for new Munich tram line - International Railway Journal

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Muncih City Authority has submitted a planning application to the Upper Bavarian regional government for the “Tram West Tangent” light rail project, which is being developed by Munich Transport

Externer Link
Zusammenführen
Dieseltriebwagen DB-Reihe 642 auf der Mattigtalbahn

Diesel Desiro im Flachgau und im Innviertel – ein Bilderbogen

[Reportage]
von R.F.

Im Flachgau und im Innviertel zwischen Salzburg und Braunau sind mittlerweile Desiro-Triebwagen der DB-Reihe 642 bzw. ÖBB-Reihe 5022 im Einsatz, nachdem die DB-Triebwagen 628 hier ungeeignet waren.

Zusammenführen

Elektronisches Stellwerk und neue Abstellgleise für Münchner S-Bahn in Betrieb genommen

[Newslink]
von AIM

Mehr Flexibilität und Kapazität im Münchner S-Bahn-System • Projekt im Zeit- und Kostenrahmen abgeschlossen • Inbetriebnahme auch in Corona-Zeiten reibungslos

Externer Link
Zusammenführen
Achenseebahn und Achenseeschifffahrt

Achenseebahn - Mag. Georg Fuchshuber stellt klar!

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Ein Leserbrief des vormaligen Vorstandes Mag. Georg Fuchshuber ist nun die authentische Darstellung der Ereignisse der gezielten Achenseebahn-Zerstörung durch das Land Tirol. Der frühere Vorstand Fuchshuber stellt klar!

Zusammenführen
Corona und ÖPNV

Corona-Virus – Feindbild ÖPNV

[Presseaussendung]
von R.F.

Politik und Medien haben ein neues Feindbild gefunden, den öffentlichen Verkehr. Der ÖPNV wird dargestellt, als wäre er schuld am Verbreiten des Corona-Virus. Andererseits wird empfohlen, statt mit ÖPNV, mit dem eigenen Auto zu fahren.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: